Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 529 Ergebnisse in 167 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 529.
2024-11-28_Jahresabschluss_2022_-_Gesamt.pdf

Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Abstimmungen / Statistik Produkt Produktgruppe Sicherheit und Ordnung12Produktbereich Statistik und Wahlen12.10Produktgruppe Beschreibung Haupt-, Personal- und [...] Sicherheit und Ordnung 12 Sicherheit und Ordnung 51 Räumliche Planung und Entwicklung 12.10 Statistik und Wahlen 12.20 Ordnungswesen 51.10 12.24 Kommunales Grundbuchwesen 12.21 Verkehrswesen 12.60 Brandschutz 12 [...] Verbesserung der Rahmenbedingungen für eine effektive Ratsarbeit - Organisation und Abwicklung der Wahl der kommunalen Vertreter in Aufsichtsräten u.ä. Gremien - Mitwirkung bei der Überarbeitung von Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
2024-10-23_Jahresabschluss_2020_-_Gesamt.pdf

Sicherheit und Ordnung 12 Sicherheit und Ordnung 51 Räumliche Planung und Entwicklung 12.10 Statistik und Wahlen 12.20 Ordnungswesen 51.10 12.24 Kommunales Grundbuchwesen 12.21 Verkehrswesen 12.60 Brandschutz 12 [...] Sicherheit und Ordnung 12 Sicherheit und Ordnung 51 Räumliche Planung und Entwicklung 12.10 Statistik und Wahlen 12.20 Ordnungswesen 51.10 12.24 Kommunales Grundbuchwesen 12.21 Verkehrswesen 12.60 Brandschutz 12 [...] Verbesserung der Rahmenbedingungen für eine effektive Ratsarbeit - Organisation und Abwicklung der Wahl der kommunalen Vertreter in Aufsichtsräten u.ä. Gremien - Mitwirkung bei der Überarbeitung von Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
6-2-Umweltbericht-O-06-06-2024.pdf

empfohlen werden 4.3.2 Nicht heimisch Das Büro Henning Larsen hat für das Baugebiet eine zusätzliche Auswahl aus nicht heimischen Gehölzen unter Berücksichtigung der Klimarobustheit und der Straßentauglichkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
Jahresabschluss_2017.pdf

Sicherheit und Ordnung 12 Sicherheit und Ordnung 51 Räumliche Planung und Entwicklung 12.10 Statistik und Wahlen 12.20 Ordnungswesen 51.10 12.24 Kommunales Grundbuchwesen 12.21 Verkehrswesen 12.60 Brandschutz 12 [...] Verbesserung der Rahmenbedingungen für eine effektive Ratsarbeit - Organisation und Abwicklung der Wahl der kommunalen Vertreter in Aufsichtsräten u.ä. Gremien - Mitwirkung bei der Überarbeitung von Ge [...] - Personalgewinnung und Personaleinsatz - interne und externe Stellenausschreibungen und Bewerberauswahlverfahren - Beratung der Fachämter und der Mitarbeiter/innen in arbeits-, dienst- und personalver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Baugrunduntersuchung_vom_03.08.2021.pdf

Ev2/Ev1 ≤ 2,2 nachzuweisen sein. Wir empfehlen, die Stärke der Vegetationsschicht nicht unter 0,30 m zu wählen, um die geforderten Tragfähigkeiten zu erreichen. Bei der Bauweise 3 (höherer LKW-Verkehr) wird bei [...] empfehlen, die Stärke der Tragschicht nicht unter 0,30 m und die Vegetationsschicht nicht unter 0,20 m zu wählen, um die geforderten Tragfähigkeiten zu erreichen. Geh- und Radwege In Anlehnung an die RStO wird [...] empfehlen, die Gesamtstärke von Frostschutz- und Tragschicht in diesen Bereichen nicht unter 0,25 m zu wählen, um die auf OK Tragschicht geforderten Tragfähigkeiten zu erreichen. Zur Herstellung eines frostsicheren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2023
Breiter_Weg_Erweiterung.zip

um eine städtebaulich integrierte Lage handelt. Einzelhandelsgroßprojekte können bei falscher Standortwahl und Größenordnung das zentralörtliche Versorgungssystem, die verbrauchernahe Versorgung der B [...] Liefer‐, Montage‐ oder Kundenverkehr) (Annahme: nur 30% der Einwohner des südl. gepl Wohngebiets wählen die Ausfahrt über die östl. Kreuzung) Verteilung der Verkehrsmengen nach Quell‐ und Zielverkehr und den [...] Anzahl windschwacher Strahlungsnächte aus den stünd- lichen Beobachtungen unterlag den folgenden Auswahlkriterien: - Windgeschwindigkeit bis maximal 5 Knoten, d.h. höchstens 2,6 m/s in 10 m über Grund - Be[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 43,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Energiebericht2010.pdf

Sie veröffentlicht Energiespartipps im Stadtinfo und auf der Homepage der Stadt. Sie trifft eine Auswahl kommunaler Sanierungsprojekte mit Vorbildcharakter wie Turnhallensanierung oder Einbau ei- nes BHKW´s [...] verbundenen Emissionen sind für die einzelnen Energieträger unterschiedlich, woraus folgt, dass die Wahl des Energieträgers eine zunehmend wichtigere Rolle bei der Minimierung von Emissionen spielt. Ber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.016,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2012
Jahresabschluss_2019.pdf

Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Abstimmungen / Statistik Produkt Produktgruppe Sicherheit und Ordnung12Produktbereich Statistik und Wahlen12.10Produktgruppe Beschreibung Haupt-, Personal- und [...] Sicherheit und Ordnung 12 Sicherheit und Ordnung 51 Räumliche Planung und Entwicklung 12.10 Statistik und Wahlen 12.20 Ordnungswesen 51.10 12.24 Kommunales Grundbuchwesen 12.21 Verkehrswesen 12.60 Brandschutz 12 [...] Verbesserung der Rahmenbedingungen für eine effektive Ratsarbeit - Organisation und Abwicklung der Wahl der kommunalen Vertreter in Aufsichtsräten u.ä. Gremien - Mitwirkung bei der Überarbeitung von Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
haushalt2014.pdf

gaben 137.857 73.967 38.401,90 Summe Einnahmen Summe Ausgaben * * * Europawahl Europa- und Kommunalwahlen Europa- und Kommunalwahlen Erläuterungen 05200.16000 05200.58000 05200.65001 Haushaltsplan 2014 [...] -ergebnis Amt HVBezeichnung (in EUR)Einzelpläne: A. Verwaltungshaushalt 2014 1 2 3 5 6 7 84 Erl. Wahlen 13.000 137.857 -124.857 13.000 15.000 18.217,37 16000 16100 13.000 0 15.000 0 0,00 18.217,37 1102 [...] 93550 93560 93590 Erwerb bewegl. Sachen des Anlagevermögens Beschaffung Dienstwagen Beschaffung Wahlkabinen Beschilderungskonzept Rathaus Planung Erneuerung Telefonanlage 33.700 0 0 20.000 35.000 0 0 0 0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2014
Baugrunduntersuchung-_BFI_Zeiser_vom_03.08.2021-1.pdf

Ev2/Ev1 ≤ 2,2 nachzuweisen sein. Wir empfehlen, die Stärke der Vegetationsschicht nicht unter 0,30 m zu wählen, um die geforderten Tragfähigkeiten zu erreichen. Bei der Bauweise 3 (höherer LKW-Verkehr) wird bei [...] empfehlen, die Stärke der Tragschicht nicht unter 0,30 m und die Vegetationsschicht nicht unter 0,20 m zu wählen, um die geforderten Tragfähigkeiten zu erreichen. Geh- und Radwege In Anlehnung an die RStO wird [...] empfehlen, die Gesamtstärke von Frostschutz- und Tragschicht in diesen Bereichen nicht unter 0,25 m zu wählen, um die auf OK Tragschicht geforderten Tragfähigkeiten zu erreichen. Zur Herstellung eines frostsicheren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2023