Heiraten in Ellwangen

Das Trauzimmer der Stadt Ellwangen befindet sich im historischen Palais Adelmann.
Dieser stattliche Profan-Bau (Obere Straße 6) wurde 1688 als erster Barockbau Ellwangens für Wilhelm Christoph Adelmann von Adelmannsfelden (in Hohenstadt) errichtet.
Neben einer Trauung im Palais Adelmann bietet die Stadt Ellwangen weitere stilvolle Möglichkeiten und Orte für das besondere Ereignis:
Candle-Light-Trauungen
Heiraten im Lichterglanz des Palais Adelmann
Die Stadt Ellwangen bietet von Freitag, 1. Dezember bis Sonntag, 3. Dezember 2023 (jeweils von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr) wieder Termine für Candle-Light-Trauungen im Palais Adelmann an. Ein romantischeres Ambiente für eine Hochzeit kann man sich wohl kaum vorstellen. Die standesamtliche Trauung wird einmalig und unvergesslich! Das gesamte Palais Adelmann wird in Kerzenlicht getaucht.
Die Gebühr für eine Kerzenlichttrauung beläuft sich auf 250,00 Euro.
Anfragen sind beim Standesamt unter den Telefonnummern Telefonnummer: 07961/84-305 bzw. Telefonnummer: 07961/84-259 oder per Email an standesamt(@)ellwangen.de möglich.
Heiraten im Naturfreibad Kressbachsee
Der Uferbereich des Naturfreibad Kressbachsee bietet das perfekte Ambiente, um sich das Ja-Wort zu geben. Eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre verleiht dem unvergesslichen Tag eine ganz besondere Note.
Die Stadt Ellwangen bietet jedes Jahr standesamtliche Trauungen im Naturfreibad Kressbachsee an. Der nächste Termin ist am Freitag, 5. Mai 2023, in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr.
Die Gebühr für eine Trauung im Naturfreibad beträgt 300,00 Euro.
Bei schlechter Witterung müssen die geplanten Trauungen in den Trauraum des Palais Adelmann verlegt werden.
Termine für Trauungen im Naturfreibad Kressbachsee können beim Standesamt unter der Telefonnummer: 07961 84-305 bzw. Telefonnummer: 07961 84-259 oder per Email: standesamt(@)ellwangen.de reserviert werden.
Heiraten im Garten des Palais Adelmann
Die Stadt Ellwangen bietet am 22. Juni 2024 und am 14. September 2024 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr jeweils sechs standesamtliche Trauungen im Garten des Palais Adelmann an. Eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre verleiht dem unvergesslichen Tag eine ganz besondere Note.
Die Gebühr für eine Trauung im Palais-Garten beträgt 300,00 Euro.
Bei schlechter Witterung müssen die geplanten Trauungen in die offiziellen Trauräume des Palais Adelmann verlegt werden.
Trauungen im Palais-Garten können beim Standesamt unter der Telefonnummer 07961/84-259, 07961/84-305 bzw. 07961/84-363 oder per Email: standesamt@ellwangen.de reserviert werden.
Heiraten im Alamannenmuseum Ellwangen
Wer für seine standesamtliche Trauung einen besonderen Ort sucht, der kann diesen nun im Alamannenmuseum Ellwangen finden. Das besondere Ambiente verspricht der Hochzeitgesellschaft einen speziellen Rahmen.
Die Gebühr für eine Trauung im Alamannenmuseum beträgt 100,00 Euro.
Trauungen im Alamannenmuseum können beim Standesamt unter der Telefonnummer: 07961 84-305 bzw. Telefonnummer: 07961 84-259 reserviert werden.
Hochzeitsfeier im Schloss ob Ellwangen
Feiern in der Großen Stallung
Sie planen eine private Feier oder eine Hochzeitsfeier und suchen dafür einen besonderen Ort? Der ehemalige Schafstall bietet mit ca. 600 qm dazu auch für die größere Feier eine idealen Rahmen. Der Raum bietet mit seinem rustikalen Ambiente viele Möglichkeiten der Gestaltung. Sie können großzügig für Ihre Gäste bestuhlen und sogar Live-Musik auf der 60 qm großen Bühne veranstalten. Wenn Sie also Ihre Feier selbst gestalten möchten, vielleicht einen guten Caterer kennen, der auch die angemessene Bestuhlung beisteuern kann, so können Sie sehr kreativ dekorieren und individuell gestalten. Der Raum verfügt über keine Heizung und ist somit nur in den Sommermonaten von Mai bis September/Oktober nutzbar.
Reizvoll ist auch die besondere Umgebung des Schlossareals, das neben der wunderschönen Aussicht auch vielfältige Aktivitäten besonders für Familien ermöglich. Kindgerechte Führungen im Schlossmuseum, Schnitzeljagden oder die klassische Brautentführung - Vieles ist möglich.
Die Stallung wird über das Kultur-, Presse- und Touristikamt der Stadt Ellwangen vermietet. Bei Interesse erreichen Sie uns uns unter Telefonnummer: 07961 84207 oder yvonne.keller(@)ellwangen.de
Hinweis: Für das Jahr 2024 werden keine Termine mehr vergeben.