Aktuelle Wettbewerbe in der Übersicht:
Innovationspreis Ostwürttemberg 2023 – Preis für Talente und Patente
Der Innovationspreis Ostwürttemberg wird jährlich ausgeschrieben. Ausschreibungszeitraum ist das dem Ausschreibungsjahr vorhergehende Kalenderjahr. Die Bewerbungen können eingereicht werden vom Zeitpunkt der Bekanntgabe der Ausschreibung bis zum 28. Februar des Ausschreibungsjahres.
Das Preisgeld beträgt bis zu 8000 Euro. Es kann auf die verschiedenen Bereiche aufgeteilt werden. Die Stifter behalten sich die Möglichkeit zur Vergabe zusätzlicher Sonderpreise vor. Die Preisträger erhalten zusätzlich zum Preisgeld eine Urkunde und eine Skulptur. Alle weiteren Teilnehmer am Wettbewerb werden mit einer Anerkennungsurkunde ausgezeichnet.
Ausgezeichnet werden geniale Ideen, weiterführende Produkte, ausgeklügelte Konzepte – entstanden, entwickelt und ausgeführt durch Unternehmen, Institutionen, Einzelpersonen oder Teams aus Ostwürttemberg
in den Bereichen
- Sieger/Preisträger/Auszeichnungen
- Gründungen und junge Unternehmen
- Patente
Ihre Arbeit wurde bereits bei einem überregionalen Wettbewerb mit einer Auszeichnung oder mit einem Preis gekrönt? Sie haben nationale oder internationale Auszeichnungen erhalten?
Erhielten Sie ein Patent als Erfinder oder Patentinhaber?
Sie haben Ihren Firmensitz oder wohnen in Ostwürttemberg?
Wenn ja, erfüllen Sie die Voraussetzung, sich für den Innovationspreis Ostwürttemberg zu bewerben.
Der Innovationspreis Ostwürttemberg möchte diese Kreativität und den Erfindergeist, die Innovationskraft und den unternehmerischen Mut unterstützen, fördern und belohnen.
Die Bewerbungsunterlagen und der Flyer stehen unter www.talente-und-patente.de zum Download bereit.