Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Engagement finden

Engagement für die Gemeinschaft ist eine wertvolle Bereicherung – sowohl für die Helfenden als auch für die, die Unterstützung erhalten. In Ellwangen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren und einen positiven Beitrag zu leisten. Auf dieser Seite finden Sie verschiedene Angebote, die Ihnen helfen, das passende Ehrenamt zu finden.

Caritas-Zentrum Ellwangen

  • informiert über freiwilliges, soziales Engagement in verschiedenen Bereichen und Projekten.
  • unterstützt dabei, ein für Sie geeignetes Engagement zu finden.
  • bietet gemeinsam mit Kooperationspartnern jährlich den Kurs „Sozialführerschein“ - eine Vorbereitung auf ein soziales Ehrenamt - an.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite sowie unter Telefonnummer: 07961 569782.

Ehrenamtliche Vormundschaften

Vormundschaft als Ehrenamt

In Ihrer ehrenamtlichen Vormundschaft kooperieren Sie zum Wohle Ihres Mündels mit verschiedenen Institutionen und Behörden, wie beispielsweise dem Jugendamt, Jugendhilfeeinrichtungen, Pflegeeltern, Schulen oder Ärzten.

Das Ziel ist es, mit und für Ihr Mündel eine gute Lebenssituation zu schaffen, damit der Start in ein eigenes und selbstständiges Leben gelingt. In Ihrem Ehrenamt stehen Sie als vertrauensvoller Ansprechpartner an der Seite Ihres Mündels.

Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich bei uns!

Kontakt:
Fachstelle Ehrenamtliche Vormundschaften
Frau Annika Walper
Stuttgarter Straße, 73430 Aalen
Tel.: Telefonnummer: 07361 503-1922
E-Mail: annika-walper(@)ostalbkreis.de

Weitere Infos auf der Homepage unter www.ostalbkreis.de oder auf dem Flyer.

Ehrenamtlicher Fahrdienst des Familien- und Krankenpflegeverein Ellwangen

Der Familien- und Krankenpflegeverein wurde vor über 100 Jahren als Verein für Krankenpflege gegründet.

Seit der Gründung der Kath. Sozialstation 1984 unterstützen wir diese in ihrer Arbeit bei der Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen im häuslichen Umfeld.

Seit 2024 nehmen wir nun verstärkt auch Familien in Krisensituationen in den Blick und fördern die Arbeit der Familienpflege Ostalb. Entsprechend nennen wir uns nun Familien- und Krankenpflegeverein.

Kontakt:
Tel.: Telefonnummer: 07961/92495 0
E-Mail: info(@)krankenpflegeverein-ellwangen.de

Weitere Infos auf der Homepage unter www.familien-und-krankenpflegeverein.html oder auf dem Flyer.

Lesepaten

Lust auf Vorlesen?

Haben Sie Freude am Lesen und möchten diese Begeisterung an Kinder weitergeben? Dann werden Sie Vorlesepate oder Vorlesepatin!

Wir suchen engagierte Vorleserinnen und Vorleser, die regekmäßig in Kindertagesstätten und Kindergärten lesen und die Kinder mit Geschichten begeistern.

Die Stadtbibliothek Ellwange, die Caritas Ost-Württemberg und die Stadt Ellwangen unterstützen Sie bei allen Fragen rund um Ihren Einsatz im Kindergarten.

Werden Sie Teil dieser wertvollen Initiative und helfen Sie, die Lesefreude bei Kindern zu fördern!

Kontakt:
Frau Dorothea Steidle
Tel.: Telefonnummer: 07961 5657132
E-Mail: steidle(@)Caritas-DICVRS.de

Müllpaten – im Einsatz für die Umwelt, direkt vor der Haustür

Müllpaten sind ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine saubere Ostalb engagieren und in ihrer Umgebung und bei Spaziergängen in der Natur „wilden“ Müll sammeln und ihn einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen. Große Müllablagerungen melden sie auch gerne direkt der Sauberen Ostalb zur Abholung.

Wo und wie oft die Müllpaten letztendlich tätig werden – dazu gibt es keine Vorgaben. Jedes einzelne Mal hilft!

Die Müllpaten tragen damit maßgeblich zur Sauberkeit unserer Heimat bei. Benötigte Arbeitsmittel erhalten sie von den Ansprechpartnern der Sauberen Ostalb.

 

Wir brauchen jede helfende Hand!

 

Werden Sie Teil unserer Initiative und engagieren sich für Ihre Heimat und Umwelt. Die Höhe des zeitlichen Engagements bleibt Ihnen selbst überlassen.

Füllen Sie gerne unser Anmeldeformular aus oder laden dieses auf www.saubere-ostalb.de runter. Auch im Flyer, der als Download zur Verfügung steht, gibt es die Anmeldemöglichkeit. Wir nehmen dann gerne mit Ihnen Kontakt auf, um alles Weitere zu besprechen.

 

Bei Fragen rufen Sie einfach an!

Telefonnummer: 07174 – 2711 463 oder 462 oder schreiben uns eine E-Mail an saubere.ostalb(@)goa-online.de

Repair Café Ellwangen

Wegwerfen? Nein! Wir reparieren! Mit Ihnen zusammen:

Elektrische Kleingeräte, Spielzeug, elektronische Geräte, Handies, kleinere Möbel, kaputte Kleidung...! Dabei können Sie nette Begegnungen erleben bei selbstgemachten Kuchen und Getränken.

Sind Sie handwerklich begabt, freuen wir uns auf Ihre Mitarbeit!

Jeden 2. Samstag eines Monats sind wir im Combonihaus (Rotenbacherstr. 8) für Sie da.

 

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Telefonnummer: 07961-52268

kontakt(@)repaircafe-ellwangen.de

Weitere Infos finden Sie unter repaircafe-ellwangen.

Sozialführerschein

Helfen lernen mit dem Sozialführerschein

Die Caritas Ostwürttemberg, der Diakonieverband Ostalb, die Stiftung Haus Lindenhof, die Katholische Seelsorgeeinheit Ellwangen und die Evangelische Kirchengemeinde Ellwangen laden Sie ein, die Vielfalt des Helfens in und um Ellwangen kennen zu lernen. Wir begleiten Sie auf Ihrem persönlichen Weg für ein Engagement. Besuche in Einrichtungen geben Ihnen einen Einblick in unterschiedliche Aufgabenfelder im sozialen Bereich. Referentinnen und Referenten aus der Praxis vermitteln Ihnen Hintergrundwissen für Ihr Ehrenamt. So werden Sie auf eine spätere Aufgabe, die Sie selbst wählen, vorbereitet.

Der aktuelle 17. Sozialführerschein startet am 06. Februar 2025.

Weitere Informationen und alle Termine und Themen finden Sie im aktuellen Flyer (PDF-Datei) oder unter Sozialführerschein Ellwangen.

TSV Ellwangen - Beisitzer/in für Kinder- und Jugendarbeit und Mitgliederbetreuung und Eventmanagement

Der TSV Ellwangen sucht eine/n Beisitzer/in für die Kinder- und Jugendarbeit und eine/n Beisitzer/in für die Mitgliederbetreuung und Eventmanagement.

Du willst mehr bewegen als nur Sportgeräte? Du hast Freude daran, Menschen zusammenzubringen, Ideen einzubringen und Gemeinschaft zu stärken?

Dann freuen wir uns auf Dich als neues Mitglied in unserem Vereinsrat!

Was bedeutet das Amt?

Als Beisitzer:in bist Du Teil des Vereinsrats des TSV – und damit unmittelbar an der Ausgestaltung und Weiterentwicklung unseres Vereinslebens beteiligt.

Die Ämter werden ehrenamtlich und flexibel nach Deiner zeitlichen Verfügbarkeit ausgeübt. Du bestimmst, wieviel Du beitragen möchtest – und wie!

Deine Aufgaben im Überblick:

Beisitzer:in für Kinder- und Jugendarbeit:

  • Du bist Ansprechperson für unsere jungen Mitglieder
  • Du vertrittst ihre Interessen im Vereinsrat
  • Du unterstützt bei der Organisation und Begleitung von Jugendaktionen und Sportangeboten
  • Du stärkst das Miteinander zwischen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Trainer:innen

Beisitzer:in für Mitgliederbetreuung & Eventmanagement:

  • Du bist erste Anlaufstelle für unsere Mitglieder bei Fragen, Ideen oder Anliegen
  • Du hilfst mit bei der Planung und Umsetzung von Vereinsveranstaltungen, Ehrungen oder Aktionen
  • Du förderst den Zusammenhalt im Verein – von Begrüßung neuer Mitglieder bis zur Begleitung besonderer Anlässe

Was Du mitbringen solltest:

  • Freude an Teamarbeit und Vereinsleben
  • Interesse an Menschen – egal ob jung oder alt
  • Organisationstalent oder Lust, Neues auszuprobieren
  • Ein offenes Ohr und eine offene Art
  • Keine Vereinsfunktionserfahrung nötig – wir arbeiten Dich gerne ein!

Was Du bekommst:

  • Mitgestaltung statt nur Mitlaufen
  • Ein herzliches Team und viele dankbare Gesichter
  • Die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen
  • Anerkennung und Wertschätzung im Verein
  • Viel Freude, neue Kontakte – und vielleicht sogar neue Freundschaften
  • Als TSV-Mitglied die Möglichkeit zur Fortbildung bis hin zum Erwerb der Lizenz des Vereinsmanagers
 

Hört sich nach Dir an? Oder hast Du einfach Lust, mehr über das Ehrenamt zu erfahren?

Dann melde Dich ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns über jede Form der Rückmeldung – auch wenn Du Dir noch nicht sicher bist.

Kontakt:
TSV Ellwangen - Geschäftsstelle
Tel.: Telefonnummer: 07961 9694545
E-Mail: geschaeftsstelle(@)tsv-ellwangen.de

Homepage: www.tsv-ellwangen.de/ehrenamtsboerse

TSV Ellwangen - Schriftführer/in

Der TSV Ellwangen sucht zum nächstmöglichen Termin einen Schriftführer/in in der Vereinsführung.

Dieses Ehrenamt ist eine Wahlfunktion und bedarf der Bestätigung durch die Mitgliederversammlung. Daher würdest Du das Amt zunächst kommissarisch führen.

Als Schriftführer bist Du Teil der Vereinsführung und wirkst Dich direkt auf das Vereinsleben aus.

Du bist eigenverantwortlich tätig im Rahmen Deiner verfügbaren Zeit in den Bereichen:

  • Überwachung der satzungskonformen und rechtssicheren Vereinsarbeit
  • Vorbereitung der jährlichen Mitgliederversammlung und von Vereinsratssitzungen
  • Beratung der Vereinsführung
  • Unterstützung des/der 2. stv. Vorsitzende*r/Schatzmeister*in
  • Mitwirkung bei der Organisation der Vereinsarbeit
  • Protokollführung in den Vereinsratssitzungen und Sitzungen der Vereinsführung
  • Einleiten, Dokumentieren und Archivieren von Beschlüssen
  • Datenpflege in der Vereinssoftware Netxp (keine IT-Administration)
  • Unterstützung der Büroleiterin der Geschäftsstelle
 

Kontakt:
TSV Ellwangen - Geschäftsstelle
Tel.: Telefonnummer: 07961 9694545
E-Mail: geschaeftsstelle(@)tsv-ellwangen.de

Homepage: www.tsv-ellwangen.de/ehrenamtsboerse

TSV Ellwangen - Schwimmtrainer/in

Der TSV Ellwangen sucht eine/n Schwimmtrainer/in für den Kindersport in der "Rasselbande - Schwimmen".

 

Kinder sollten keine Angst vor dem Wasser haben müssen! Sie sollten schwimmen können.

Dem hat sich der TSV Ellwangen verschrieben und bringt Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren in der Gruppe "Rasselbande" das Schwimmen bis zum Erwerb des Schwimmabzeichens in Gold bei.

Hilf dabei, die lange Warteliste zu reduzieren.

Du solltest im Idealfall das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber erworben haben. Der Erwerb ist z.B. bei der DLRG-Ortsgruppe Ellwangen möglich. Infos zu den Kursen unter: www.ellwangen.dlrg.de/rettungsschwimmkurs

Solltest Du diese Qualifikation noch nicht haben, lass uns darüber sprechen. Das Training der Rasselbande erfolgt immer im Team. So hast Du die Möglichkeit, in Deinem Tempo in die Aufgabe hineinzuwachsen. In jedem Fall stellen wir sicher, dass Du durch unser Coaching optimal auf Deine Aufgabe vorbereitet wirst.

Kontakt:
TSV Ellwangen - Geschäftsstelle
Tel.: Telefonnummer: 07961 9694545
E-Mail: geschaeftsstelle(@)tsv-ellwangen.de

Homepage: www.tsv-ellwangen.de/ehrenamtsboerse

TSV Ellwangen - Übungsleiter/in Leichtathletik

Der TSV Ellwangen sucht eine/n Übungsleiter/in für den Kindersport Leichtathletik in der Altersgruppe 5 bis 8 Jahre.

Bewegung macht stark – hilf uns, Kinder in Bewegung zu bringen!

Laufen, Werfen, Springen – klingt nach Leichtathletik? Ganz genau! Aber bei uns geht es nicht um Medaillen, sondern um Spaß, Bewegung und Abwechslung. In einer Zeit, in der Bildschirm und Konsole oft den Alltag unserer Kinder bestimmen, ist es wichtiger denn je, Bewegung gezielt und mit Freude zu fördern – für Körper, Geist und Seele.

Unser bisheriger langjähriger Übungsleiter wird mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 aus Altersgründen sein über viele Jahre mit Herzblut und Engagement geführtes Amt abgeben.

Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Übungsleiterin oder einen Übungsleiter, die/der unsere Kindergruppe übernimmt und mit Begeisterung begleitet.

Idealerweise beginnt Deine Tätigkeit schon vor dem Sommer 2025, sodass eine fließende Übergabe gemeinsam mit dem derzeitigen Übungsleiter möglich ist.

Unsere Kinder würden sich sehr freuen, mit Beiden gemeinsam zu trainieren und die Umstellung als bereichernde Erfahrung zu erleben!

Was Du mitbringen solltest:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Interesse an sportlicher Bewegung und der Leichtathletik
  • Erfahrung im sportpädagogischen Bereich oder die Bereitschaft, sich einzuarbeiten
  • Eine Übungsleiterlizenz ist wünschenswert – aber keine Voraussetzung (wir unterstützen gerne bei der Qualifizierung)

Deine Aufgaben:

  • Leitung des wöchentlichen Trainings für Kinder von 5 bis 8 Jahren
  • Spielerisches Heranführen an die Grunddisziplinen der Leichtathletik
  • Förderung von Koordination, Ausdauer, Teamgeist und Spaß an Bewegung
  • Planung abwechslungsreicher, kindgerechter Übungsstunden

Was wir Dir bieten:

  • Ein wertschätzendes, unterstützendes Vereinsumfeld
  • Eine eingespielte Gruppe motivierter Kinder und Eltern
  • Gestaltungsspielraum für Deine Ideen und Methoden
  • Begleitung und Einarbeitung durch den bisherigen Übungsleiter (abhängig vom Starttermin)
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Eine Vergütung auf Grundlage der Übungsleiterordnung TSV Ellwangen
  • Ehrenamt mit Sinn und Wirkung – für Dich und die Kinder

Du möchtest Kindern helfen, sich zu bewegen, zu wachsen und Freude am Sport zu entwickeln?
Dann freuen wir uns sehr auf Deine Kontaktaufnahme!

Kontakt:
TSV Ellwangen - Geschäftsstelle
Tel.: Telefonnummer: 07961 9694545
E-Mail: geschaeftsstelle(@)tsv-ellwangen.de

Homepage: www.tsv-ellwangen.de/ehrenamtsboerse