Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "energie".
Es wurden 81 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 81.
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

Einfluss auf die individuelle Treibhausgasbilanz. Erneuerbare Energieträger Im Gegensatz zu fossilen Energieträgern sind erneuerbare Energiequellen unerschöpflich oder wachsen regelmäßig nach. Zu ihnen zählen [...] Beim Portal des Energieatlas Baden-Württemberg können Sie sich über den Stand der dezentralen erneuerbaren Energieerzeugung und deren Potenziale in Baden-Württemberg informieren. Energie einsparen Mit einer [...] viel Energie einsparen. Wenn Sie wissen wollen, wie viel Energie in Ihrer Wohnung "verheizt" wird, können Sie sich auf den Seiten des "Heizspiegel" informieren. In Deutschland ist der Energieausweis unter[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung (Energielabel) - produktbezogener Umweltschutz

. Was ist Energieverbrauchskennzeichnung? In den EU-Bestimmungen zur Energieverbrauchskennzeichnung ist festgelegt, welche Angaben beim Verkauf von Produkten über deren Verbrauch an Energie und anderen [...] betroffen. Durch die Energieverbrauchskennzeichnung sollen Kundinnen und Kunden in die Lage versetzt werden, sich für effiziente Produkte zu entscheiden. Dadurch können sie den Energieverbrauch in ihrem Haushalt [...] verfügen oder Elektromotoren einen bestimmten Mindest-Wirkungsgrad erreichen. Neben Bestimmungen zum Energie- und Ressourcenverbrauch während der Produktnutzung gewinnen Anforderungen an die Lebensdauer und[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Bürgerenergieberatung

Die Energie- und Klimaschutzberatung des Ostalbkreises „EKO- EnergiekompetenzOstalb e.V.“ bietet für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ellwangen eine kostenlose, neutrale und unabhängige energetische [...] den Themen Energieeinsparung, Gebäudeneubau und Sanierung, Modernisierung von Heizungs- und Haustechnik, Förder- und Zuschussmöglichkeiten in Verbindung mit dem Einsatz von erneuerbaren Energien an. Hierfür [...] Hierfür stehen Ihnen die Energieberater des EKO- Energieberatungszentrums als kompetente Ansprechpartner, auch zu den aktuellen gesetzlichen Vorschriften, zur Verfügung. Weiterführende Informationen zur Anmeldung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Energieberichte

regenerativer Energien und die Krafftwärmekopplung eine Rolle. Energieberichte der Stadt Ellwangen: Energiebericht 2009 (PDF-Datei) (PDF-Datei) Energiebericht 2010 (PDF-Datei) (PDF-Datei) Energiebericht 2011 [...] die mit Energie und Klimaschutz einhergehen. In einem Jahresplan erarbeitete sich das Energieteam der Schule alles, von den Grundlagen der Energiepolitik bis zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Die Eug [...] die Hauptenergieverbraucher der Stadt gelegt. Mit Hilfe der Erkenntnisse aus den Jahres-Energieberichten werden sowohl investive als auch nichtinvestive Maßnahmen entwickelt, um den Energieverbrauch und[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Gebäudeenergiegesetz (Bundesgesetz) - Erfüllungserklärungen vorlegen

Das Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz – GEG) vom 8. August 2020 ist am 1. November 2020 in Kraft getreten [...] rgung. Das GEG ersetzt die bisher geltende Energieeinsparverordnung (EnEV), das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) und das Energieeinsparungsgesetz (EnEG). Damit sind die Anforderungen an den [...] den energetischen Zustand sowie die anteilige Nutzung erneuerbarer Energien zur Deckung des Wärme- und Kälteenergiebedarfs von Gebäuden in einem Gesetz zusammenfassend geregelt. Hinweis: In Baden-Württemberg[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Ellwanger Energiepreis

Ellwanger Energiepreis Die Bürgerschaft der Stadt Ellwangen wurde im Frühjahr 2012 eingeladen, erstmalig an einem Architekturwettbewerb (PDF-Datei) für energieeffizientes Bauen und Sanieren teilzunehmen [...] der Energiekompetenz Ostalb zusammensetzt, beurteilt. Die Wertung erfolgte in zwei Rundgängen nach folgenden Kriterien: Energetisches Konzept, Gesamterscheinung, Integration Erneuerbarer Energien, Denkmal-/ [...] der Eröffnung der Technikmesse auf dem Kalten Markt statt. Neben den Teilnehmern des Ellwanger Energiepreises zeugte eine große Anzahl von Bürgerinnen und Bürger von großem Interesse an diesem Thema. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Energieforum Ellwangen

erneuerbarer Energien besteht. Der Zweck der Energiegenossenschaft ist zum einen die Entwicklung und Ausbau der erneuerbaren Energien und zum anderen die Verbesserung der Energieeffizienz sowie Energi [...] en.de Links zum Thema Energie Stadtwerke Ellwangen ODR Energie Kompetenz Ostalb Klimaschutz- und Energieagentur (KEA) Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Energieportale Baden-Württemberg Ene [...] sollen Ihre Bürger beim Energieverbrauch 50 % des jetzigen CO² Ausstoßes einsparen. Öffentlicher Startschuss war für das Energieleitbild die Auftaktveranstaltung des Energieforums am Montag, 1. März 2010[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Gebäudeenergiegesetz - Merkblatt und Formulare

Gebäudeenergiegesetz (Bundesgesetz) - Erfüllungserklärungen vorlegen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
EWärmeG2015 Ministerium für Umwelt Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
EWärmeG 2008 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024