Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung
Habila GmbH – Ellwangen Rabenhof
Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung
Wohnen und Assistenz
Im Ostalbkreis unterstützen und fördern wir Menschen mit einer seelischen Behinderung.
Gründe für diese Behinderung können sein:
- psychische Probleme aufgrund einer körperlichen Erkrankung oder einer Erkrankung des Nervensystems,
- eine chronische Abhängigkeitserkrankung,
- Probleme in der sozialen Integration.
Diese Menschen finden bei der Habila in Ellwangen ein breites Spektrum an Unterstützungsformen. Es reicht von intensiven Pflegeleistungen bis zur Unterstützung in der eigenen Wohnung.
Arbeiten und Lernen
In der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) des Rabenhofs finden Menschen mit einer psychischen Erkrankung zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten. Die Beschäftigten der Werkstatt werden von Fachkräften mit handwerklicher Berufsausbildung und sonderpädagogischer Zusatzqualifikation angeleitet. Die WfbM gliedert sich in die Bereiche:
Eingangsverfahren: Überprüfung der Werkstattfähigkeit (4 Wochen bis 3 Monate)
Berufsbildungsbereich: Berufliche Reha-Maßnahme (1 bis 2 Jahre)
Arbeitsbereich: Unbefristeter Arbeitsplatz mit der Möglichkeit eines Übergangs in den ersten Arbeitsmarkt
Die Dienstleistungen der WfbM können sowohl von Menschen, die im Rabenhof leben, genutzt werden als auch von sogenannten "Externen", also Menschen mit Behinderung, die von außerhalb nur zur Arbeit in die Einrichtung kommen.
Am Rabenhof finden sich unterschiedliche Tätigkeitsfelder. Je nach Interesse und Möglichkeiten kann man in den folgenden Arbeitsbereichen arbeiten:
Metallverarbeitung, Montage (insbesondere Elektromontage), Holzverarbeitung, Schreinerei, Verpackung, Wäscherei, Küche, Garten- und Landschaftspflege, Kiosk, Verwaltung
https://www.habila.de/arbeit-und-qualifizierung/ostalbkreis/