Übersicht über städtische Baustellen mit Verkehrssperrungen
Im Stadtgebiet Ellwangen wird - auch bedingt durch die Arbeiten zur Geländegestaltung zur Landesgartenschau 2026 - derzeit an mehreren Stellen parallel gebaut. Durch die jeweiligen Baumaßnahmen sind Teil- und Vollsperrungen gewisser Verkehrswege unumgänglich. Diese werden jeweils durch das städtische Ordnungsamt zur Wahrung der Verkehrssicherheit durch verkehrsrechtliche Anordnungen vorgegeben. Die Sperrungen mit den größten Auswirkungen und der längsten Dauer haben wir hier auf einer Übersichtskarte zusammengefasst.
Hier kann die Übersicht geladen werden:
Im interaktiven pdf-Dokument zum Download (PDF-Datei) (wird durch klicken auf den Link gestartet) können zusätzlich zur Übersichtskarte jeweils Detailinformationen zu Dauer und Grund der jeweiligen Sperrung eingesehen werden.
Informationen zur Sperrung der Westtangente
Mit der Vollsperrung der B290-Brücke im Stadtgebiet, die sogenannte Westtangente, sind weitreichende Umfahrungen nötig. Darüber informiert die Stadtverwaltung durch das Ordnungsamt.
Die Westtangente/B 290 wird zwischen den Einmündungen Scheffelstraße/Aalener Straße und Rotenbacher Straße von Dienstag, 11.04.2023, bis November 2023 komplett für den Fahrverkehr gesperrt. Grund dafür ist eine umfangreiche Sanierung des Brückenbauwerks durch den Eigentümer, das Regierungspräsidium.
Die großräumige Umleitung erfolgt in beiden Richtungen über die B 290 – L 1029 – Röhlingen – L 1060 – Ellwangen – Nordspange – Daimlerstraße – Nordspange – Siemensstraße – Haller Straße/B 290.
Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Die Umleitungsstrecke wird durch verschiedene Maßnahmen und Änderungen in den Schaltungen der Signalanlagen bevorrechtigt, sodass der Verkehr ohne größere Beeinträchtigungen fließen kann.
Durch die Sperrung der Westtangente sind die Betriebe und Firmen im Mühlgraben nicht mehr direkt über die Westtangente anfahr- und erreichbar.
Daher müssen die Firmen und Betriebe über die Siemensstraße und Straße „An der Jagst“ angedient werden.
Um Beachtung und Verständnis bittet das Ordnungsamt.
Erreichbarkeiten und Parkplätze in der Ellwanger Innenstadt
Weiterhin können Sie die Innenstadt und alle Parkplätze erreichen, sowohl von Aalen kommend als auch aus Richtung Crailsheim. Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze aus allen Richtungen nach Ellwangen / Innenstadt in der Übersicht:
Baustelle hat Auswirkungen auf den StadtBus in Ellwangen
Um auch während der Sperrung der Westtangente einen zuverlässigen Linienverkehr im Ellwanger Stadtgebiet anbieten zu können, wurde ein Baustellen-Fahrplan erstellt. Für möglichst pünktliche und verlässliche Ankunfts- sowie Abfahrtszeiten musste der Fahrweg angepasst werden, was leider auch den Wegfall von einzelnen Haltestellen bedeutet.
Folgende Haltestellen entfallen ab 11.04.2023
Linie 300 - Rundsporthalle, Magdeburger Straße (dafür Bedarfshaltestelle Dresdner / Erfurter Straße), Braune Hardt: Virngrundstraße (ab Finkenweg), Tannenweg (bis Finkenweg) – dafür immer Halt am Kindergarten. Alle Haltestellen im Wohngebiet Rindelbach-Sandäcker (Hst. Dankoltsweilerstraße wird bedient).
Linien 303– Kaserne, Aalener Straße (dafür zusätzliche Haltestellen: Krankenhaus, Kapuzinerweg und Goldrain)
Linie 304/305– Kapuzinerweg, Annabergstraße, Goldrainstraße (wird neu mit Linie 303 angefahren), Edeka-Markt, Hallenbad, Schießwasen
Linie 306/307– Marktplatz, Neunheim: Hahnenstraße, Leimenstraße, Eichenfeldhalle, Mittelbachweg, Golderstraße
Linie 310 – Fahrplan ausgedünnt
Aktuelle Informationen zu den Fahrplänen gibt es auf der Homepage von OK.go – www.okgo-ag.de. Kurzfristige Dinge werden außerdem über Facebook und Instagram kommuniziert, soweit möglich.
Die Fahrgäste werden um Verständnis gebeten, auch für das Fahrpersonal, das die nächsten Monate keine leichte Situation haben wird. Danke für Ihr Verständnis und ein gutes Wort an die Fahrer und Fahrerinnen!
Zusätzliche Verkehrsregelungen auf den Umfahrungen
Das Ordnungsamt Ellwangen hat zur besseren Steuerung des Ausweichverkehrs im Zuge der Brückensperrung der Westtangente folgende Regelungen getroffen, die mit Beginn der Sperrung gültig und entsprechend ausgeschildert werden:
Gerhart-Hauptmann-Straße: Bergauf wird ein Haltverbot angeordnet. Bergabwärts werden bei Bedarf Ausweichnischen von 20 Metern Länge ausgewiesen.
Karl-Stirner-Straße: Für den Bereich von der Wolfgangsklinge bis zur Dalkinger Straße wird ein Parkverbot erlassen.
Haller Straße: Die Zufahrt aus der Haller Straße in die Rindelbacher Straße wird aus Richtung Crailsheim kommend gesperrt. Zudem wird der Verkehr an der Kreuzung in die Siemenstraße bevorrechtigt.
Fayencestraße/St.-Georg-Straße: Die Einfahrt ist bisher schon lediglich für Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen erlaubt. Dazu werden zusätzliche Hinweisschilder im Einmündungsbereich aufgestellt.
Bushaltestellen: In der Mittelhofstraße, auf der Aalener Straße Richtung Bahnhof und in der Schlossvorstadt Richtung Südtangente werden Ersatzbushaltestellen eingerichtet.
Sperrung der Westtangente - Beschwerden über LKWs in Rotenbach
In den letzten Tagen gehen beim städtischen Ordnungsamt vermehrt Beschwerden über LKWs ein, welche die an den Ortseingängen aufgestellten Verbotsschilder für LKWs über 7,5 t mißachten und durch Rotenbach fahren. Dies ist ärgerlich, insbesondere weil die LKW-Fahrer nicht nur durch die Verbotsschilder, sondern auch durch das Benutzen von Navigationsgeräten darüber informiert sind, dass eine Durchfahrt nicht erlaubt ist. Es finden deshalb regelmäßige Kontrollen durch den örtlichen Gemeindevollzugsdienst und die Polizei statt. Auch befindet sich das Ordnungsamt im ständigen Austausch mit dem Ortschaftsrat, um eventuelle Verbesserungen vorzunehmen. Wir bemühen uns so um eine Verbesserung der aktuellen Verkehrslage.