Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Seniorenrat

Interessenvertretung der älteren Menschen

Der Seniorenrat Ellwangen als Interessenvertretung der älteren Menschen hält seine Sprechstunden jeden 1. Mittwoch, ausgenommen während der Schulferien, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Rathaus, Spitalstraße 4, Zimmer Nr. 003 (alte Tourist-Info) ab.

Termine in 2023:

03.05.2023

05.07.2023

04.10.2023

06.12.2023

Bitte melden Sie sich für eine Beratung an.

Telefonnummer:Telefonnummer: 07961 84-321.

 

Sie können sich informieren und beraten lassen über:

  • Unsere Aktivitäten und Angebote (z.B. Bürgertreffs, Mittagstisch für Senioren, Runder Tisch Seniorenarbeit, Ausflüge, Förderverein Tagespflege, Lesepaten etc.) 
  • Angebote und Leistungen der sozialen Einrichtungen und anderer Vereine, Gruppen für ältere Menschen (Pflegeheime, Tagespflege, Kurzzeitpflege, soziale Beratungsstellen, Freizeitveranstaltungen, etc.)
  • Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung 
  • Möglichkeiten des Aktivbleibens: z. B. bürgerschaftliches Engagement, aktives Mitmachen in verschiedenen Gruppen (Sport, Unterhaltung etc.), evtl. Mitgliedschaft beim Seniorenrat (beitragsfrei) 
  • Koordination, Planung und Durchführung gemeinsamer Aktivitäten und Aktionen mit Vertretern anderer Gruppen und Vereine für ältere Menschen, auch generationsübergreifend 
  • Entgegennahme von Anregungen, Vorschlägen und Kritik von allgemeiner Bedeutung zur Verbesserung der Lebensqualität aller Mitbürger/-innen in unserer Stadt 
  • Wir wollen staatliche und kommunale Stellen sowie die Öffentlichkeit über die Bedürfnisse und Probleme älterer Menschen aufmerksam machen und nach Lösungen suchen - zum Gemeinwohl aller Menschen 
  • Dazu sind Gespräche und Kontakte mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern erwünscht. 

Wir freuen uns auf Ihre Besuche und Gespräche mit Ihnen. Sie können uns auch eine E-Mail an seniorenrat(@)ellwangen.de senden. Wir werden dann mit Ihnen Kontakt aufnehmen!

Der Seniorenrat informiert

Aktuelle Aktionen:

  1. Der neue Flyer 2023 ist da!
    Die Veranstaltungen und Angebote des Seniorenrats Ellwangen im Jahr 2023 können Sie in diesem Flyer (PDF-Datei) einsehen.
     
  2. Vortragsreihe Pflege im ländlichen Raum
    Die Stadt Ellwangen bietet eine Vortragsreihe rund um das Thema "Pflege dahoim!?!" in der großen Kreisstadt Ellwangen an.
    Mitveranstalter sind: Seniorenrat Ellwangen, Kreisseniorenrat Ostalb e.V., Sozialverband VdK Ortsverband Ellwangen, Kreisfrauenrat Ostalb e.V. KreislandFrauenverband Ostalb/Aalen.

    Ort: Rathaus Ellwangen, Großer Sitzungssaal, Spitalstraße 4, 73479 Ellwangen
    Uhrzeit: 14:30 Uhr

    Folgende Termine sind vorgesehen:
    15.05.2023 Auftaktveranstaltung „A Pflege-Käpsele erzählt“; Referentin:  Brigitte Bührlen, Stiftung pflegende Angehörige
    03.07.2023 Lotse durch den Pflegedschungel; Referentin: Stefanie Abele, Pflegestützpunkt Ostalbkreis
    25.09.2023 Gesund und digital im Ländlichen Raum; Referent: Thomas Rathgeb, Landesanstalt für Kommunikation BaWü
    06.11.2023 Betreuungsrecht; Referent: Andreas Lasermann, Betreuungsverein Ostalbkreis e.V.

    In 2024 wird die Reihe fortgesetzt, unter anderem mit dem Thema "Nächstenpflege" des Sozialverbands VdK Ortsverband Ellwangen

    Es ist keine Anmeldung erforderlich.

    Genauere Informationen finden Sie in diesem Flyer Vortragsreihe Pflege (PDF-Datei).
     

  3. Einladung zum Tagesausflug am Mittwoch, 05.07.2023

    Ein Tag mit „besten Aussichten“ | Der Landesseniorentag 2023 in Mannheim
    mit Besuch der Bundesgartenschau

    Der Seniorenrat Ellwangen lädt die Mitglieder und Interessierte zum ersten Ausflug nach der Pandemie ein.
    Wir fahren am Mittwoch, 05.07.2023 nach Mannheim und besuchen dort den Landesseniorentag und die Bundesgartenschau.

    Abfahrt 07.15 Uhr okGo Betriebshof Neunheim - 07.30 Ellwangen Bahnhof

    Rückfahrt ab Mannheim ca. 17 Uhr – Ankunft Ellwangen ca. 19.30 Uhr

    Der Kostenbeitrag für Mitglieder beträgt 30,00 Euro für Nichtmitglieder 35,00 Euro,
    beinhaltet die Fahrtkosten, den Eintritt zur BUGA, sowie einen Gutschein für ein vergünstigtes Mittagsessen auf der BUGA.

    Vor Ort findet ein interessantes und zugleich unterhaltsames Programm rund um die Hauptbühne des Spinelli-Parks
    unter dem Motto „Wohnen und Leben im Alter - Selbstbestimmt | Sicher | Sozial eingebunden“ statt.

    Nähere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Flyer zum Landesseniorentag (PDF-Datei).

    Anmeldungensind ab sofort telefonisch möglich:
    Dienstag und Donnerstag zwischen 09.00 - 12.00 Uhr
    Telefon 0171 / 3538463.
    Anmeldeschluss ist Dienstag, 30.05.2023 um 12.00 Uhr.

    Überweisung des Kostenbeitrags:
    Mit der Anmeldung ist der Betrag auf das Konto des Seniorenrates bei der
    KSK Ostalb Iban DE25 6145 0050 0805 1965 35 zu überweisen.

    Wir freuen uns auf Sie!
     

  4. Einweisung in die neuen Medien
    Die Umfrage bei unseren Mitgliedern hat ergeben, dass einige Mitglieder an einer Unterstützung oder Einweisung in die neuen Medien interessiert sind. In Zusammenarbeit mit der EBR (Eugen Bolz Realschule) bietet der Seniorenrat die Möglichkeit an, sich direkt an der Schule von fachkundigen Schülerinnen und Schülern am Smartphone oder Laptop einweisen zu lassen. Dazu können eigene Geräte mitgebracht werden.
    Diese Aktion wird aktuell pausiert. Neue Termine werden nach Ostern 2023 geplant.
    Interessierte Mitglieder dürfen sich trotzdem bei Herrn Gresser, Telefon 07961/3465 und Herrn Betz, Telefon 07961/6144 anmelden.
    Bitte geben Sie an, in welchem Bereich und an welchen Geräten Schulungsbedarf besteht. Dann können wir entsprechende Gruppen bilden.
    Die Termine werden danach in Absprache mit der Schulleitung festgelegt.
    Wichtig dabei ist, dass an dieser Aktion nur Mitglieder teilnehmen können.

     

Laufende Aktionen

  1. Aktion "Seniorenfreundlicher Service"
    Der Seniorenrat hat im Jahr 2011 als einen Schwerpunkt seiner Arbeit die Aktion „Seniorenfreundlicher Service“ gewählt. Über 200 Geschäfte, Betriebe und Einrichtungen der Stadt Ellwangen wurden in einem Schreiben gebeten, anhand eines beigefügten Fragebogens ihren jeweiligen Betrieb auf Seniorenfreundlichkeit zu überprüfen. Außerdem wurde ihnen angeboten, ihren Betrieb durch Prüfteams des Seniorenrates überprüfen zu lassen, um bei Vorliegen der geforderten Voraussetzungen das Zertifikat „Seniorenfreundlicher Service" zu erhalten. 43 Geschäftsinhaber haben einer Zertifizierung zugestimmt und wurden im Oktober/November durch die Prüfteams getestet. Als Abschluss dieser Aktion wurden die Zertifikate „Seniorenfreundlicher Service“ im Rahmen einer kleinen Feier bei der letzten Mitgliederversammlung von Pro Ellwangen an die Inhaber ausgehändigt. Im Jahr 2023 wird diese Aktion wieder aufgenommen und die Geschäfte, Betriebe und Einrichtungen der Stadt Ellwangen erneut überprüft.
     
  2. Wegweiser für ältere Menschen in Ellwangen
    Der vor einigen Jahren durch den Seniorenrat erstellte Wegweiser für ältere Menschen war nicht mehr auf aktuellem Stand. Daher haben die Mitglieder des Vorstandes eine Arbeitsgruppe zur Neuerstellung dieser Broschüre gebildet. Sie erstellt aktuell eine Neuauflage des Seniorenwegweisers.

Ellwanger Seniorenmittagstisch

DER SENIOREN-MITTAGSTISCH in der Marienpflege GEHT WEITER

...und Sie sind herzlich willkommen!
Das Mittagessen gibt es Montag - Freitag um 12 Uhr in der Cafeteria inklusive Vorspeise,
Nachtisch sowie einem alkoholfreien Kaltgetränk und kostet immer noch 6 Euro.
Achtung: Während der Schulferien wird kein Mittagstisch angeboten.

Anmeldung bitte am Vortag bis 17 Uhr unter 07961 884-0.
Was wann serviert wird erfahren Sie hier
im aktuellen Speiseplan (PDF-Datei)
sowie am Aushang am Rathaus.

Sie können diesen aber auch an der Pforte der Marienpflege abholen.

Wir wünschen einen guten Appetit.

(Es gelten die in der Marienpflege gültigen Covid-Regelungen)

Satzung

Die Satzung des Ellwanger Seniorenrats steht hier für alle Interessierten zum Download als PDF-Datei bereit!

Satzung Seniorenrat (PDF-Datei)