Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "baden".
Es wurden 359 Ergebnisse in 125 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 359.
03_2024.10.18_Gestaltungssatzung_mit_Anlagen.pdf

ordnung für Baden-Württemberg (LBO) in der Fassung vom 05.03.2010 (GBI. 2010 S. 357, 358), zuletzt geändert durch Gesetz vom 13.06.2023 (GBl. S. 170), in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg [...] und Gartenanlagen. (4) Regelungen gemäß dem Baugesetzbuch (BauGB), dem Denkmal- schutzgesetz Baden-Württemberg (DSchG), der LBO und anderen höherrangigen Regelungen bleiben von dieser Gestaltungssatzung [...] geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 4. Ja- nuar 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 6) Landesbauordnung für Baden- Württemberg (LBO) in der Fas- sung vom 05.03.2010 (GBl. S. 357, ber. S. 416), zuletzt geän- dert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
04_2024.10.18_Abwägungen_Stellungnahmen_und_Anregungen.pdf

Regelungen gemäß dem Baugesetzbuch (BauGB), dem Denkmalschutzgesetz Baden-Württemberg (DSchG), der Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) und anderen höherrangigen Regelungen bleiben von dieser Ges [...] Wagner, ø 0711/904-12116, StEWK@rps.bwl.de 1 Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg 2021, Stand: Oktober 2022, https://um.baden-wuerttemberg. de/fileadmin/redaktion/m-um/intern/Dateien/Dokumente/2_Presse [...] Kino, Anna-Heim, Anna-Pfelge[Pflege]…? (8) Siehe Vorgaben Land B-W: https://mlw.baden-wuerttemberg.de/de/denkmalschutz/pv-und-denkmalschutz „…2. Die Errichtung von Solaranlagen an oder auf Kulturdenkmalen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 487,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
1-1-Abwägungstabelle-26-07-2024.pdf

straßenrechtlichen Vorgaben zur Anbaubeschränkung durch das Fernstraßengesetz sowie Straßengesetz Baden- Württemberg sind einzuhalten. • Neue Straßenanschlüsse an die Bundesstraße sind nicht zugelassen [...] fahren vom 11.03.2021 mit jeweils aktuellem Formblatt (abrufbar unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/bauen/bauleitolanung/). Zur Aufnahme in das Raumordnungskataster wird gemäß § 26 Abs. 3 LpiG [...] usammensetzung und ihrer flächenhaften Ausdehnung als Wald i. S. d. § 2 Landeswaldgesetzes Baden-Württembergs (LWaldG) anzusehen. A Die Lage und Abgrenzung der nordwestlichen Waldfläche wurde bereits mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 513,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
1-3-Flächenbedarfsbegründung-23-07-2024.pdf

Modellkommune beteiligt. Das Projekt wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Baden-Württemberg im Rahmen des Programms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ gefördert. Ziel des Projekts [...] nicht. Es braucht neue Wohngebiete.“ (Bundeskanzler Olaf Scholz sagte dem SWR am 27.02.2024) Baden-Württemberg ist eines der Bundesländer mit besonders ausgeprägtem Wohnraumbedarf bzw. Wohnraummangel. Die [...] e Bauleitplanung setzt dieses Ziel der Raumordnung um. Im geltenden Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg ist in Kapitel 3.1.9 als Ziel formuliert, dass die Siedlungsentwicklung vorrangig am Bestand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
10-Antrag_ZAV_PV_FFA_Winterberg-Oktober-2023.pdf

des Landesentwicklungsplans Baden-Württemberg Bei einer Entwicklung der geplanten Freiflächen-Photovoltaikanlage sind Plansätze des Landesentwicklungsplanes Baden-Württemberg 2002 (LEP) berührt. Der LEP [...] Abweichung von einem Ziel des Regionalplans Ostwürttemberg 2010 gem. § 6 II ROG i. V. m. § 24 LPlG Baden-Württemberg für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Photovoltaik“ – Gewann Winterberg, Jagstzell sowie [...] .............................................. 11 2.1 Vorgaben des Landesentwicklungsplans Baden-Württemberg .......................................... 11 2.2 Vorgaben des Regionalplans Ostwürttemberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
13.2024_ZL_Ellwangen_Abschnitt4_Grafik.pdf

10.812 10.811 10.808 10.807 10.806 10.804 10.803 10.802 10.801 6 0 0 S t c Landentwicklung Baden-Württemberg (www.lgl-bw.de) Geobasisdaten Landesamt für Geoinformation und Übersichtslageplan - Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 670,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2024
1_2_Bekanntmachungssatzung.pdf

öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Ellwangen (Jagst) Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit § 1 der Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung der Gemeindeordnung [...] Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO erlassenen Vorschriften wird nach § 4 Abs. 4 GemO in dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2023
2-1-Übersichtsplan-25-06-2024.pdf

Süd-Ost" Stand: 25.06.2024 Geobasisdaten © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, www.lgl-bw.de, Az..: 2851.9-3/336 Stand xx Originalmaßstab 1 : 750 NORD 100 m5010 20 40 60[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
2-36-FNP-Aenderung-Abwaegung-2024-04-11.pdf

für erforderlich. 9. Vermögen und Bau Baden-Württemberg E-Mail vom 12.01.2024 Bezugnehmend auf Ihre o.g. E-Mail teilen wir Ihnen mit, dass von Seiten des Landes Baden- Württemberg (Liegenschaftsverwaltung) [...] Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr 27.12.2023 9. Vermögen und Bau Baden-Württemberg (Amt Schwäbisch Gmünd) 12.01.2024 10. Deutsche Telekom 12.01.2024 11. Netze ODR GmbH 07.02.2024 [...] Rechnung getragen werden. (3) Nach § 10 Absatz 1 KlimaG BW müssen die Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg bis zum Jahr 2030 um mindestens 65 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 reduziert werden. K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
2-37._Aenderung_FNP-Abwaegung-2024-04-11.pdf

Kenntnisnahme. 10. Vermögen und Bau Baden-Württemberg E-Mail vom 12.01.2024 Bezugnehmend auf Ihre o.g. E-Mail teilen wir Ihnen mit, dass von Seiten des Landes Baden- Württemberg (Liegenschaftsverwaltung) [...] Deutsche Bahn AG – DB Immobilien (Liegenschaftsmanagement) 04.01.2024 10. Vermögen und Bau Baden-Württemberg (Amt Schwäbisch Gmünd) 12.01.2024 11. Deutsche Telekom 15.01.2024 12. TransnetBW GmbH 24.01 [...] dennoch unterschritten werden, ist mit dem Eigentümer des benachbarten Flurstücks 585 (Land Baden‐Württemberg, vertreten durch die Staatsforstverwaltung ForstBW AöR, Forstbezirk Virngrund) eine Haftver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025