Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "baden".
Es wurden 308 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 308.
180717_FM_Steuertipps_für_Vereine.pdf

Justiz und für Europa Baden-Württemberg, Schillerplatz 4, 70173 Stuttgart, beziehen können. Die Broschüre steht auch auf der Internetseite des Ministeriums (www.jum.baden-wuerttemberg.de) unter Service > [...] Justiz und für Europa Baden-Württemberg, Schiller- platz 4, 70173 Stuttgart, bezogen werden. Die Broschüre steht auch auf der Internetseite des Ministeriums (www.jum.baden-wuerttemberg.de) unter Service > [...] Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg, Willy- Brandt-Straße 41, 70173 Stuttgart; www.im.baden-wuerttemberg.de). 3.1 Stiftungsarten 3.1.1 Nichtrechtsfähige und rechtsfähige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2021
1_2_Bekanntmachungssatzung.pdf

öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Ellwangen (Jagst) Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung der Bekanntmachung vom 24.07.2000 (GBl. S. 581 ff., ber. S. 698), zuletzt geändert [...] Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO erlassener Rechtsvorschriften beim Zustandekommen dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2020
2-Planteil-Begruendung-33-FNP-Aend.pdf

Ü so CAMPING P M so HALLE + MESSE Üso CAMPING so WOCHEN- ENDPLATZ so BAD P so FESTPLATZ +PARKEN so EINZELHANDEL +PARKEN so HOTEL+ HALLE Sondergebiet, z.B. Camping (§ 11 BauNVO) Fläche für die Landwirtschaft [...] Zeichenerklärung: gepl. Grünfläche - Kinderspielplatz (§ 5 Abs.2, Nr.5 BauGB) gepl. Sondergebiet, z.B. Bad (§ 11 BauNVO) gepl. Bauflächen u. Einrichtungen für den Gemeinbedarf - Soziale Einrichtung (§ 5 Abs [...] Abs.2, Nr.2 BauGB) gepl. Fläche für den Verkehr - Parkplatz öffentlich (§ 5 Abs.2, Nr.3 BauGB) P so BAD gepl. Grünfläche - Parkanlage (§ 5 Abs.2, Nr.5 BauGB) gepl. Grünfläche - Festplatz (§ 5 Abs.2, Nr.5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2023
20150506_GesamtanlageAltstadt.pdf

Zo llg as se 0 50 100 150 200m SPITALSTRASSE 4 73479 ELLWANGEN TEL. 07961/84-345 e-mail: michael.bader@ellwangen.de Gefertigt: 06. Mai 2015 Ba/Ha ABGRENZUNG GESAMTANLAGE ALTSTADT N[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2015
2016_Leitfaden_Vereinsrecht.pdf

aubi- gungen auch von anderen Stellen vorgenommen werden, nämlich in Baden­Württemberg von den Ratsschreibern (§ 32 des baden-würt- tembergischen Landesgesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit), in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2021
2017_KEK_Ellwangen_Rainau_Endbericht_150611.pdf

Reisegebiete in Baden-Württemberg ist der Ostalbkreis der „Reise- region Schwäbische Alb“ zugeordnet. Stimpfach als Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall liegt im Gebiet „Nördliches Baden-Württemberg“. Sowohl [...] Schulsport, Sportvereine und Veranstaltungen. Zum Baden und für den Wassersport stehen das Freibad am Kressbachsee, das Hallen-Wellenbad sowie die zahlreichen Badeseen im Umland zur Verfügung. Ellwangen verfügt [...] Reisegebiete in Baden-Württemberg ist der Ostalbkreis der „Reise- region Schwäbische Alb“ zugeordnet. Stimpfach als Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall liegt im Gebiet „Nördliches Baden-Württemberg“. Sowohl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2017
2018_Energiebericht_Endfassung.pdf

, um diese fachlich betreuen zu können. Mit der Beauftragung der Kommunalen Energieagentur Baden-Württemberg KEA im Jahr 2010 wurde in der Stadtverwaltung ein Energiecontrolling-System implementiert, welches [...] Klimaneutralität bis 2050. Die Stadt Ellwangen folgt damit der Selbstverpflichtung der Landes Baden-Württemberg aus dem „World Green Building Council“, die Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor spürbar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 857,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2019
2018_Rechtswegweiser_Vereinsrecht.pdf

Verleihung. In Baden- Württemberg ist für die Verleihung der Rechtsfähigkeit an Vereine, die einen wirt- schaftlichen Geschäftsbetrieb bezwecken, nach § 1 Abs. 1 des Baden-Württembergischen 1. Vereine — [...] Rechtswegweiser zum Vereinsrecht Diese Informationsschrift wird von der Landesregierung in Baden-Württemberg im Rahmen ihrer verfassungsmäßigen Verpflichtung zur Unterrichtung der Öffentlichkeit herausgege- [...] Vereinsvorständen und Vereinsmitgliedern im ehrenamtlichen Bereich informiert werden. Denn wir in Baden-Württemberg sind stolz auf unser reiches Vereinsleben: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger unseres Landes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2021
2018_unfallversichert-im-engagement.pdf

g kraft Satzung Private Unfall- Landes- versicherung Private Haft- pflicht- Landes- versicherung Baden­ Württemberg X X Bayern X X Berlin X X Brandenburg X X Bremen X X X Hamburg X X Hessen X X X Mecklenburg­ [...] ng/ehrenamtsversicherung_ node.html Landessammelverträge über privaten Versicherungsschutz Baden-Württemberg (Unfall- und Haftpflichtversicherung): http://www.ecclesia.de/ecclesia-allgemein/service/ehrenamt/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 758,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2021
2019-03-14_Infbl_IIB_Bewohnerparkausweis.pdf

der Aufsichtsbehörde (Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, Tel.: 0711/61 55 41 0, E-Mail: poststelle@lfdi.bwl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021