Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "grupp".
Es wurden 386 Ergebnisse in 135 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 386.
P_Protokoll_Ellwangen_Buergerforum_Kernstadt_140225.pdf

Region“ • Teilnehmer erarbeiten z.T. konkrete Maßnahmen zu den einzelnen Handlungsfeldern in Arbeitsgruppen • Letztlich: Einbindung der Öffentlichkeit im weiteren Entwicklungsprozess der Fortschreibung [...] des Stadtleitbildes Im Folgenden werden die erarbeiteten Maßnahmen / Vorschläge und Ideen der Arbeitsgruppen dargestellt. Die Reihenfolge der Maßnahmen entspricht keiner Wertung, es handelt sich um eine [...] Potenzialanalyse liegt vor. A1. Komprimierte Standortanalyse. A4. Gezielte Beteiligung einzelner Interessensgruppen. Grundsatzstrategie: Künftige Entwicklungsschwerpunkte sind definiert. B1. Entwurf Grundsa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2014
Erfahrungsbericht.pdf

als auch motivationsmäßig auf unglaublich hohem Niveau. Die Zusammenarbeit mit den Schülern und Schulgruppen klappte immer her- vorragend. Jedes Jahr bekamen die Schüler Einblicke, in das, was so ein Hausmeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2017
Daimlerstr_suedwest.zip

BauGB i.V.m. § 22 BauNVO) Die Bauweise ist als abweichende Bauweise (a) festgesetzt. Gebäude und Gebäudegruppen sind ab einer Höhe von 17 m über EFH nur bis maximal 125 m Länge zulässig. Bezüglich des seitlichen[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 3,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2022
Energiebericht_2013_Stadt_Ellwangen.pdf

Einrichtungen verschiedener Gebäudegruppen ermittelt und zusammengefasst. Beispielhaft ist nachfolgend ein Häufigkeitsdiagramm der Heizenergieverbrauchskennwerte der Gebäude- gruppe „Schulen mit Turnhallen“ [...] reduziert werden soll. Der Anteil regenerativer Energieträger soll dann bei 50 % liegen. Drei Arbeitsgruppen wurden gebildet: AG 1 Energie rund ums Haus sah ihre Aufgabe darin, Ellwanger Bürger zu motivieren [...] durch: Vorantreibung einer Biogasanlage; Prüfung der Erstellung einer Bürger-Windkraftanlage. Die Arbeitsgruppen haben die jeweiligen Aufgabenstellungen abgearbeitet bzw. die dauerhaften Projekte initiiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2014
Anlagen_33._Aenderung.zip

wergfledermaus (Wehr, Brücken) unmittelbar vor dem Abbruch. Höhlenbäume sind zu erhalten, Einzelbäume oder Baumgruppen während der Bauausfüh‐ rung zu schützen. Reptilien, Zauneidechse Der Reptiliensch[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 84,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
Ellwanger-Schulatlas_2019-2.pdf

und zu begleiten. Mühlgraben 12 | 73479 Ellwangen Telefon: 07961 / 93 398 0 E-Mail: sg-info.ell@kbw-gruppe.de 1 Hariolf Gymnasium Ellwangen | ABITUR | FACHHOCHSCHULREIFE | MITTLERER BILDUNGSABSCHLUSS PAR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2019
Boltersrot_IV.zip

Frostempfindlichkeit Nach ZTVE-StB 17 erfolgt die Klassifikation der Frostempfindlichkeit von Bodengruppen in drei Frostempfindlichkeitsklassen: F 1 nicht frostempfindlich F 2 gering- bis mittelfroste [...] überein. Auf- schluss Tiefe [m] Schicht Boden- art wn [%] wL [%] IP [%] Ic [-] Konsistenz Boden- gruppe1) BK 1 2,6 – 3,1 3c U, fs*, g t‘ 16,0 23,7 6,7 1,15 halbfest ST* / ClL SCH 1 1,4 – 1,6 2 T, u ,s [...] en bestätigen die Bodenansprache des Bohr- oder Baggergutes. Der Hanglehm (Schicht 2) ist den Bodengruppen leicht bis mittelplastischen TL bzw. Projekt: 39.6460 Seite 17 25.06.2019 P6460b190624.docx TM[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 18,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2021
Haushalt_2018.pdf

Teilfinanz- haushalt. Jeder Teilhaushalt beinhaltet die Produktgruppenbeschreibungen sowie Teilergeb- nis- und Finanzhaushalte seiner Produktgruppen. Weiterhin werden zu jeder Produktgruppe Haushaltsplan [...] 2018 1.Übernahme Krippe HWP gGmbH ab 01.2018 2.Weitere Gruppe Kita Schrezheim ab 01.2018 3.Natur- und Waldkindergarten ab 04.2018 4.Weitere Gruppe Kita Rindelbach ab 09.2018 - 491.856 € Beschlüsse in den [...] z.B. Regelkindergarten, Ganztagskindergarten, verlängerte/r Vormittagskindergarten/-gruppen, gemischte Betriebsformen und integrative Gruppen mit oder ohne Verpflegung - Interaktion Kindergarten - soziales[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2018
Anlagen_30._Aenderung.zip

werden die Verbotstatbestände gemäß § 44 BNatSchG für keine der überprüften Artengruppen erfüllt (siehe Umweltbericht Anhang 2). Vermeidungsmaßnahme „Rodungszeitpunkt“ Vermeidungsmaßnahme „Abschirmung [mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 28,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
P_Protokoll_Ellwangen_Buergerforum_Ortschaften_140226.pdf

stark für die Region“ • Teilnehmer erarbeiten z.T. konkrete Maßnahmen zu den vier Ortschaften in Arbeitsgruppen - auch vor dem Hintergrund der Handlungsfelder • Letztlich: Einbindung der Öffentlichkeit im [...] des Stadtleitbildes Im Folgenden werden die erarbeiteten Maßnahmen / Vorschläge und Ideen der Arbeitsgruppen zu den einzelnen Ortschaften und den weiteren Handlungsschwerpunkten dargestellt. Die Reihenfolge [...] Potenzialanalyse liegt vor. A1. Komprimierte Standortanalyse. A4. Gezielte Beteiligung einzelner Interessensgruppen. Grundsatzstrategie: Künftige Entwicklungsschwerpunkte sind definiert. B1. Entwurf Grundsa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2014