Im Juli 2018 entschied die Landesregierung Baden-Württemberg die LGS im Jahr 2026 an Ellwangen zu vergeben. Das Bewerbungskonzept "Ellwangen an die Jagst" aus dem Dreiklang Auenpark, Brückenpark und Innenstadt hatte überzeugt. Es setzt sich zusammen aus den Elementen naturnahe Jagstumgestaltung, offene Wiesenlandschaft, Naturerlebnisspielplatz, Stadtstrand, neuer Schießwasen, Jagstufer zum Sitzen und Genießen, Spiel- und Sport am Brückenpark, historische Gartenelemente und vielen mehr.
Derzeit laufen die Vorbereitungen zur Auslobung eines Realisierungswettbewerbs auf vollen Touren. Im Mai 2020 werden europaweit Landschaftsarchitekten dazu aufgerufen, die Ideen der Bewerbungsphase zu konkretisieren. Im September 2020 tritt ein renommiertes Preisrichtergremium zusammen, um die besten Ideen für Ellwangen zu prämieren. Der Preisgewinner wird auch mit der Umsetzung der Planung beauftragt.
Parallel hierzu wird in der zweiten Jahreshälfte 2020 die Landesgartenschau GmbH gegründet, die sich aus Vertretern der Stadt und der Fördergesellschaft für die baden-württembergischen Landesgartenschauen zusammensetzt. Die Landesgartenschau GmbH baut dann für die Bürger und Besucher der Stadt Ellwangen die Landesgartenschau, welche im April 2026 eröffnet wird
Über diese Seite wird die Stadt Ellwangen zukünftig über den Prozess der Gestaltung der Landesgartenschau in Ellwangen informieren.
Weitere Infos folgen.
Job-und Minijobbörse