Das erfolgreiche Projekt des letzten Jahres wird fortgesetzt (vorbehaltlich der Corona-Regeln). Programminfos und Tickets gibt es unter https://autokino-ellwangen.de.







Kalender
Marktbesuch
Lust auf einen Marktbesuch?
Informationen zu den Wochen- und Bauernmärkten finden Sie hier
In Ellwangen ist was los!
Kalender exportieren
Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

Stefanie Kerker
„Lizenz zum Trödeln“
Na? Im Stress? Effektiv? Sind Sie ein Mover? Ein Winner? Sind Sie im Trend?
Also individuell? Also wirklich individuell? Also anders als die anderen, die immer nur anders sein wollen als die anderen? Und? Macht´s Spaß?
Ihr Name ist Kerker. Stefanie Kerker. Und sie hat die Lizenz zum Trödeln.
Allerdings auch Probleme, davon Gebrauch zu machen. Denn selbst in den letzten Winkeln des privaten Alltags lauert es, das „Schneller! Höher! Weiter!“:
Mach was aus Dir! Mach was aus Deiner Beziehung! Mach was aus deinen Kindern! Improve your style! Improve your smile! Improve your Hinterteil!
Ukulele, Boomwhackers und weitere skurrile Klangwerkzeuge im Anschlag spioniert sich Stefanie Kerker durch ihr Leben und das ihrer Mitmenschen.
Sie stolpert vom Wäschekorb in die Wirtschaftspolitik, vom Windeleimer in die Nachhaltigkeitsdebatte, kommt von Linsen über Spätzle zu turbokapitalistischen Bildungsidealen und überall da, wo sie die Gekidnappten des allumfassenden Wettbewerbs aufspürt, erteilt sie wortwitzig, feinfühlig und selbstironisch den Befehl zum Trödeln. Nicht zum hippen Slowdown oder zum trendigen Entschleunigen um den Akku für den nächsten Sprint wieder aufzuladen – sondern zum ultimativen TRÖDELN.
Eine knallige Absage an Leistungs-, Effizienz- und Erfolgswahn, an Originalitäts-
und Wachstumskrampf aus der Sicht einer Kreativschaffenden, Durchschnittsverwirrten und Mutter.?
„Bei Stefanie Kerker paaren sich Raffinesse, analytischer Blick und kluge List zu einem Kabarettabend, aus dem man bereichert hinausgeht, weil man begreift, wo man fremdbestimmt agiert – und damit findet man vielleicht auch den Weg, bei sich selbst zubleiben.“ (Lisa Fitz)
Info und Karten: www.autokino-ellwangen.de
Das erfolgreiche Projekt des letzten Jahres wird fortgesetzt (vorbehaltlich der Corona-Regeln). Programminfos und Tickets gibt es unter https://autokino-ellwangen.de.
Das erfolgreiche Projekt des letzten Jahres wird fortgesetzt (vorbehaltlich der Corona-Regeln). Programminfos und Tickets gibt es unter https://autokino-ellwangen.de.
Das erfolgreiche Projekt des letzten Jahres wird fortgesetzt (vorbehaltlich der Corona-Regeln). Programminfos und Tickets gibt es unter https://autokino-ellwangen.de.
Das erfolgreiche Projekt des letzten Jahres wird fortgesetzt (vorbehaltlich der Corona-Regeln). Programminfos und Tickets gibt es unter https://autokino-ellwangen.de.
Das erfolgreiche Projekt des letzten Jahres wird fortgesetzt (vorbehaltlich der Corona-Regeln). Programminfos und Tickets gibt es unter https://autokino-ellwangen.de.

Als kammermusikalisches Gegenstück zu unserem Schulkonzert bieten fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler verschiedener Fachbereiche einen anspruchsvollen Kammermusikabend. Eintritt frei!
Reinhard Krämer, Orgel
Info: Ev. Kirchengemeinde Ellwangen, Kantorat, Reinhard Krämer, Tel.: Fax: 07961 7961 9695435, kantorat@kirche-ellwangen.de.
www.kirche-ellwangen.de