






Strukturdaten
Strukturdaten Ellwangens im Überblick
Stand: März 2021
Einwohnerzahl Stadt Ellwangen
(amtl. Fortschreibung, 09.2019) 24.487
Arbeitsmarkt
- Sozialversicherungspflichtig
- Beschäftigte am Arbeitsort (06.18) 12.993
- Sozialversicherungspflichtig
- Beschäftigte am Wohnort (06.18) 9.925
- Einpendler (06.18) 7.718
- Auspendler (06.18) 4.657
- Arbeitslosenquote (02.21) 2,3 %
Gewerbeflächen
in Ellwangen-Neunheim werden zu sehr günstigen Preisen angeboten
(voll erschlossen) ab 80,00 €/m²
Hebesätze
- Gewerbesteuer 380 %
- Grundsteuer A 350 %
- Grundsteuer B 400 %
Betriebe, Struktur
- Gewerbliche Betriebe (12.14) 1.815 *incl. Betriebe ohne soz.pflicht. Beschäftigte
- Produktion (12.18) 36,6 %
- Dienstleistungen (12.18) 44,1 % *Anteile soz.pflicht. Beschäftigte
- Handel/Verkehr (12.18) 18,4 %
Unternehmen am Standort mit mehr als 200 Beschäftigten (Auswahl)
- EnBW ODR
- Friedrich Kicherer
- INNEO Solutions
- Ivoclar Vivadent
- Multipac Montage- und Verpackungsgesellschaft
- Stengel
- Varta Consumer Batteries
- Varta Microbattery
Tourismus (Stat. Landesamt 2019)
- Übernachtungsbetriebe: 21 (incl. Campingplätze)
- Schlafgelegenheiten: 1.217
- Ankünfte: 55.435
- Übernachtungen: 103.615
POS für den Einzelhandel (MB Research 2020)
- Ellwangen insgesamt 193,64 Mio €
- POS Einzelhandel / Einwohner 7.859 €/Einwohner
Kaufkraft (MB Research 2020)
Einzelhandelsrelevant 6.972 €/Einwohner
Umsatzkennziffer (MB Research 2020) 132,7
Kaufkraftkennziffer (MB Research 2020) 102,0
Einzelhandelszentralität (MB Research 2020) 130,0
Marktgebiet (GMA)
- Zone I (Stadt Ellwangen, 09.2019) 24.487 Einwohner
- Zone II (Übriger Mittelbereich Ellwangen) 14.973 Einwohner
- Zone III (erweitertes Einzugsgebiet) 9.899 Einwohner