Make Ostwürttemberg am 1. und 2. Oktober 2022 in Ellwangen
Die MAKE Ostwürttemberg ist DIE Plattform der innovativen Player der Region: Unternehmen, Start-ups, Hochschulen. Die MAKE bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Ausprobieren und Anfassen und macht so die Zukunft für die kleinen und großen Besucher greifbar.
Die MAKE ist ein tolles Event und noch mehr: Workshops und Vorträge vermitteln neues Wissen, in verschiedenen Wettbewerben kann man sich messen, der direkte Kontakt mit den Ausstellern eröffnet berufliche Chancen.
Daher spricht die MAKE auch Alle an – Kinder, Jugendliche, Erwachsene; Singles, Paare, Familien, Technikfreaks und –interessierte und ebenso Besucher, die einfach nur ein besonderes Event erleben möchten.
Die MAKE findet am Samstag, 1. und Sonntag, 2. Oktober 2022 von 10 - 17 Uhr im Mühlbergareal (ehem. Reinhardt-Kaserne) in Ellwangen statt.
Hier (PDF-Datei) finden Sie die aktuelle Informationsbroschüre zur Make Ostwürttemberg in Ellwangen.
Die Location
Das Mühlbergareal als ehemaliger Teil der Reinhardt-Kaserne ist eine einzigartige Location am Rande der Ellwanger Innenstadt. Die verschiedenen Areas befinden sich in früheren Garagen, dem Schießkino oder auch der historischen Sporthalle mit einem großen Platz in der Mitte, der die Ausstellungsbereiche miteinander verbindet.
Die MAKE Ellwangen präsentiert sich kompakt, die Wege sind kurz.
Diese Location in Ellwangen hat einen ganz besonderen Charme. Sie bietet viel Raum für kreative Präsentationen und eine angenehme Atmosphäre für persönliche Kontakte. Hier fühlen sich Aussteller und Besucher gleichermaßen wohl.
Mit der direkten Nachbarschaft zur europäischen Ausbildungs- und Transferakademie (EATA) ist die MAKE - zumindest temporär
- ein Teil des „Bildungscampus Ellwangen“.
Die Areas
BUSINESS-AREA
Hier präsentieren sich die innovativen Unternehmen aus der Region und darüber hinaus. Neues erfahren, Zukunft zum Anfassen und Ausprobieren, Kontakte knüpfen – als Partner, Kunde, Mitarbeiter – hier ist alles möglich.
KIDS-AREA
Speziell für die kleinen Besucher gibt es verschiedene Angebote zum Ausprobieren und selbst machen. Die Kids können hier neue Talente entdecken. Kreativ sein, was lernen und vor allem Spaß haben, ist hier oberste Priorität.
EDUCATION-AREA
Die Hochschulen und Bildungseinrichtungen in der Region zeigen hier ihre Projekte und laden zum Austausch – auch in Form von Workshops – ein. Hier sieht man die Ideen von heute als Lösungen für morgen.
START-UP AREA
Hier werden unsere vielen in der Region tätigen jungen Unternehmen sichtbar. Die Start-ups geben einen Einblick in ihre Innovationen, Produkte und Dienstleistungen. Neues entdecken, sich informieren, austauschen, Geschäftsbeziehungen aufbauen und erweitern – diese Area ist aus vielen Gründen einen Besuch wert.
MAKERS AREA
Mit eigenen Händen etwas erschaffen – dies ist allen Ausstellern gemein. Ob Maker, Bastler, Tüftler, Kreative oder Erfinder, in dieser Area gibt es eine große Vielfalt zum Anschauen, Kaufen, Nachmachen und Mitmachen.
DROHNEN-AREA
Drohnen üben eine ganz besondere Faszination aus. Sie kommen nicht nur inzwischen in vielen Betrieben ganz praktisch zum Einsatz, sondern Drohnen-Fliegen wird auch mehr und mehr zum Freizeitsport. Beim Workshop können große und kleine Kids erste eigene Flugerfahrungen sammeln, Vorführungen und Wettbewerbe sind eine Faszination für alle.
FOOD-AREA
Hier gibt es leckeres Essen und Trinken für jeden Geschmack.
SPEAKERS-AREA
Im Event-Zelt können die Besucher bei der Eröffnung dabei sein, in spannenden Vorträgen Neues erfahren und bei den Talkrunden verschiedene Perspektiven erleben.
Aussteller
Aussteller werden - Als Sponsor punkten
Make Brand: Die Make bietet Ihnen die Chance, Ihre Marke nicht nur zu zeigen, sondern erlebbar zu machen. Laden Sie Ihr Unternehmen und sein Portfolio mit einem Erlebnis-Mehrwert auf und
positionieren Sie sich so im Zeichen des Fortschritts.
Make Image: Präsentieren Sie sich auf der Make als sympathisches Unternehmen und Förderer der Innovationskultur – mit Herz für die Ideen und die Erfindungskraft der Region. Ein Gewinn für Ihr
Image.
Make Contacts: Pflegen Sie im Rahmen der MAKE bestehende Kontakte und knüpfen Sie neue. Begeistern Sie Kunden, Partner und neue Talente für Ihr Unternehmen.
Make PR: Nutzen Sie als Aussteller und Sponsor die allgemeine öffentliche Aufmerksamkeit der Make. Gewinnen Sie als Unterstützer der Region in diesem positiven Kontext Sympathien. Profitieren
Sie von der großen medialen Präsenz und nutzen Sie Ihre Teilnahme für die eigene Kommunikation.