Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Potenzialstudie Intelligente Verkehrssteuerung für die Stadt Ellwangen

Potenzialstudie Intelligente Verkehrssteuerung für die Stadt Ellwangen

Ellwangen hat die Erstellung einer Portentialstudie in Auftrag gegeben, um die Emmissionsmiderungspotenziale durch Fahrgeschwindigkeitsreduktion, Optimierung der Verkehrsflusses und Verlagerung auf den Umweltverbund zu ermitteln.

Das Projekt wird unter dem Förderkennzeichen 67K19337 durch die Nationale Klimaschutzinitiative gefördert.

Das Zentrum für Digitale Entwicklung, ein Team von Expertinnen und Experten, die mit der Vision antreten, Kommunen, Regionen, Institutionen sowie Unternehmen bei Lösungen und Innovationen auf dem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten, hat bereits im Oktober 2021 ein Konzept im Gemeinderat vorgestellt. Nach Erhalt des Zuwendugnsbescheides wurde im Juli 2023 der Auftrag zu Erstellung der Studie erteilt und diese wurde im Mai 2024 fertigestellt und an die Stadt übergeben.

Mit den Ergebnissen der Studie wurden bereits weitere Förderanträge gestellt und erste Projekt sind in Bearbeitung und Planung und werden den Gemien in Kürze zur Beratung übergeben.

"Nationale Klimaschutzinititative
Mit der nationalen Klimaschutzinititative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinititative trägt zu einer Verankerung des Klimaaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen udn Verbraucher evebso wie Unternehen , Kommunen oder Bilugnseinrichtungen."