Wir bringen Ellwangen an die Jagst!
Aller guten Dinge sind drei! Was der Volksmund schon lange weiß, hat sich für die Stadt Ellwangen in Sachen Landesgartenschau (LGS) bewahrheitet. Im Jahr 2018 hat sich die Stadt Ellwangen zum dritten Mal für die Austragung einer LGS beworben und diesmal hat es mit dem Zuschlag geklappt: 2026 wird Ellwangen durch die Landesgartenschau neu aufblühen!
Zwischen dem Ellwanger Bahnhof im Norden und Schrezheim im Süden soll ein weitläufiger Grünzug entstehen, der als Parkband die Jagst begleitet. Neben der Schaffung vielfältiger Freiräume für Spiel, Sport und Aufenthalt am Wasser soll der Flussverlauf renaturiert und Flächen für Natur und Landschaft geschaffen werden. Die Jagst soll für die Bürger dauerhaft erlebbar gemacht werden. Dabei reichen die planerischen Perspektiven im Bereich der Stadtentwicklung weit über das Jahr der Landesgartenschau hinaus.
Gemeinsam mit der Unterstützung der Politik, des Gemeinderats, der engagierten Vereine und aller BürgerInnen der Stadt wollen wir schon den Weg zur Schau zum gemeinsamen Erlebnis werden lassen, das die Vorfreude schürt. Damit sich unsere Stadt und mit ihr alle Bürgerinnen und Bürger bei der Landesgartenschaujahr 2026 bestmöglich präsentieren können: Natürlich wie nachhaltig, bunt und modern, persönlich erlebbar.
Lassen sie uns diesen Weg an die Jagst gemeinsam gehen!
Ihr
Oberbürgermeister
Michael Dambacher
Das Team
Seit Sommer 2020 gibt es die Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH, die die Stadt und die Förderungsgesellschaft für die baden-württembergischen Landesgartenschauen mbH ins Leben gerufen haben, und die sich um die Planung und Durchführung der Schau kümmern wird. Geschäftsführer der LGS 2026 GmbH sind Stefan Powolny und Nils Degen. Das Büro der LGS befindet sich in der Bahnhofstraße 6.
Geschäftsführung
Stefan Powolny und Nils Degen
Assistenz der Geschäftsführung
Senaa Karadeniz Telefonnummer: 07961 84674 E-Mail schreiben
Büroleitung
Jutta Buhl Telefonnummer: 07961 84665E-Mail schreiben
Planung und Bau
Jan Fischer Telefonnummer: 07961 84656 E-Mail schreiben
Dietmar Engel Telefonnummer: 07961 84654 E-Mail schreiben
Ramona Baur Telefonnummer: 07961 84673 E-Mail schreiben
Fritz Widmann Telefonnummer: 07961 84680 E-Mail schreiben
Agnes Benstetter Telefonnummer: 0796184667 E-Mail schreiben
Berhard Lange Telefonnummer: 0796184681 E-Mail schreiben
Projektsteuerung
Andreas Jungkunst Telefonnummer: 07961 84662 E-Mail schreiben
Marketing
Sarah Hellmann Telefonnummer: 07961 84607 E-Mail schreiben
Presse/Öffentlichkeitsarbeit
Benjamin Leidenberger Telefonnummer: 07961 84644 E-Mail schreiben
Ehrenamtskoordinator
Fabian Gmeiner Telefonnummer: 07961 84370 E-Mail schreiben