Beteiligte Händler
Hier werden faire Produkte angeboten:
Angebot/Verwendung von fairen Produkten
- Eine Welt Laden
Komplettes Sortiment - Café Ratsstube
Tee, Schokolade - Drogeriemarkt Müller
Getrocknete Früchte, Kekse, Kaffee, Espresso, Schokolade, Krokant, Tee, Trinkschokolade - REWE Markt GmbH
Kaffee, Tee, Schokolade, Gebäck, Säfte - Schlosser-Lutz Ökonetz GbR
Kaffee, Tee, Kakao, Obst, Gemüse, Wein - Reformhaus Kaliss
Schokolade, Säfte, getrocknete Früchte, Cashewkerne, Kokosraspeln, Kaffee, Zucker, Kokosöl, Kakaobutter - Tagungshaus Schönenberg
Fruchtgummis, Reis, Olivenöl, Kaffee, Espressobohnen - Musik Bader + Kulturcafé
Kaffee, Tee, Schokolade - Stadtcafé Höll
Schokolade, Tee - Creativteam Ltd
Taschen, Kissen, Schürzen - P&R Fashion / Der Männerladen
Wäsche und Homewear - Kaufland – Filiale Ellwangen
Schokolade, Kakao, Kaffee, Tee, Zucker, Backzutaten, Müsli, Kuchen, Brotaufstriche, Süßwaren, Getränke - Ristorante Pizzeria Goldener Adler
Tee - Irish Pub Ellwangen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Schulen / Vereine / Kirchengemeinden
- Peutinger Gymnasium
Projekte in den Jahrgangsstufen, Fairtrade Kaffee im Lehrerzimmer - St. Gertrudis
Regelmäßige Verkäufe durch die Eine-Welt-AG an der Schule (Kaffee, Tee, Schokolade, Mangoprodukte, getrocknetes Obst, Popquins) Fairtrade Kaffee im Lehrerzimmer Bewerbung als Fairtrade School geplant - Trägerverein Jugendzentrum e. V.
Kaffee, Tee - Hariolf Gymnasium / Mensa (Betreiber Konrad-Biesalski- Schule)
Angebot Eine Welt AG, Thema Fairer Handel im Erdkunde-, Gemeinschaftskunde- und Religionsunterricht, fairer Kaffee in der Schulmensa - Eugen-Bolz-Realschule
Aktuell Bewerbung als Fairtrade School mit verschiedenen Aktionen - Katholisches Pfarramt Schönenberg
Kaffee, Schokolade, Kakao (bei jährlichem Basar) - Katholisches Pfarramt St. Vitus
Kaffee aus fairem Handel beim Ausschank im Jeningenheim und bei der Vesperkirche - Stadtverwaltung Ellwangen
Kaffee und Orangensaft aus fairem Handel in Sitzungen und bei Besprechungen, Ökologische Beschaffung wird priorisiert und Beschluss des Gemeinderats gegen ausbeuterische Kinderarbeit