Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "einwohner".
Es wurden 126 Ergebnisse in 281 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 126.
Einwohnerantrag stellen

Erhalt eines Schwimmbads, die Errichtung eines Kindergartens), können Sie einen Einwohnerantrag stellen. Kein Einwohnerantrag ist möglich zu: allgemeinen politischen Fragen oder Problemen der Bundes- oder[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2024
6-9-Verkehrsuntersuchung-April-2024.pdf

Ausgehend von einem mit der Stadtverwaltung abgestimmten Einwohnerbesatz von 2,2 Einwohnern je Wohneinheit ergaben sich somit zusätzlich rd. 1.500 Einwohner bis zum Prognosejahr 2035. Dies entspricht ausgehend [...] Mittelwert von 3,75 Wegen pro Tag und Einwohner gewählt. Da nicht alle Wege der Einwohner Quelle oder Ziel im Plangebiet haben, werden für die Wege der Einwohner Abminderungen für externe Wege (z. B. Wege [...] Verkehrsaufkommens: Einwohner o 3,75 Wege je Einwohner o 15 % Anteil externe Wege/Binnenwege o 65 % MIV-Anteil o Besetzungsgrad 1,25 Personen je Fahrzeug Besucher o 5 % des Einwohnerverkehrs o 80 % MIV-Anteil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
2024-11-28_Jahresabschluss_2022_-_Gesamt.pdf

der Gemeindeeinwohner bis zu bestimmten Höchstgrenzen. Durch das Sockelaufkommen verringern sich die Steuerkraftunterschiede zwischen finanzstarken und finanzschwachen Gemeinden, da nur Einwohner innerhalb [...] 775 7.037.526 Betrag je Einwohner €/EW 5 24 279 Aufwandsdeckungsgrad % 100 101 109 Steuerkraft - netto - absoluter Betrag € 50.086.191 43.111.785 46.845.023 Betrag je Einwohner €/EW 2.064 1.758 1.857 Anteil [...] welche im Haushalt detailliert aufgeführt wurden: • 11.14.08 – Kommunale Integrationsförderung für Einwohner ausländischer Herkunft • 11.24.02 – Gebäudemanagement • 21.10.01 – Bereitstellung und Betrieb von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
2024-10-23_Jahresabschluss_2020_-_Gesamt.pdf

der Gemeindeeinwohner bis zu bestimmten Höchstgrenzen. Durch das Sockelaufkommen verringern sich die Steuerkraftunterschiede zwischen finanzstarken und finanzschwachen Gemeinden, da nur Einwohner innerhalb [...] 432 79.632 Betrag je Einwohner €/EW 343 244 3 Aufwandsdeckungsgrad % 113 % 109 % 100 % Steuerkraft - netto - absoluter Betrag € 34.192.686 34.620.416 29.253.639 Betrag je Einwohner €/EW 1.385 1.413 1.206 [...] welche im Haushalt detailliert aufgeführt wurden: • 11.14.08 – Kommunale Integrationsförderung für Einwohner ausländischer Herkunft • 11.24.02 – Gebäudemanagement • 21.10.01 – Bereitstellung und Betrieb von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
2024-10-23_Jahresabschluss_2021_-_Gesamt.pdf

der Gemeindeeinwohner bis zu bestimmten Höchstgrenzen. Durch das Sockelaufkommen verringern sich die Steuerkraftunterschiede zwischen finanzstarken und finanzschwachen Gemeinden, da nur Einwohner innerhalb [...] 136.939 576.775 Betrag je Einwohner €/EW 245 5 24 Aufwandsdeckungsgrad % 109 100 101 Steuerkraft - netto - absoluter Betrag € 46.021.965 50.086.191 43.111.785 Betrag je Einwohner €/EW 1.874 2.064 1.758 Anteil [...] welche im Haushalt detailliert aufgeführt wurden: • 11.14.08 – Kommunale Integrationsförderung für Einwohner ausländischer Herkunft • 11.24.02 – Gebäudemanagement • 21.10.01 – Bereitstellung und Betrieb von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
1-3-Flächenbedarfsbegründung-23-07-2024.pdf

angegeben werden: - Einwohnerzahl – positive Bevölkerungsentwicklung Bei der Einwohnerzahl muss berücksichtigt werden, dass es in der Vergangenheit in 2015 zu einem starken Anstieg der Einwohnerzahl durch die [...] bis 2040: Basis Einwohner laut StaLa Ende 20234: 25.372 EW Berechnung: (25.372 x 0,3 x 17 Jahre) / 100 = 1.294 Einwohner (EZ 1) 2.) Ermittlung der prognostizierten Einwohnerentwicklung (EZ 2) im Planu [...] aufgrund der Einwohnerentwicklung (EZ 2). 3.) Ermittlung des insgesamt erforderlichen Wohnbauflächenbedarfs Wohnbauflächenbedarf insgesamt: EZ 1 + EZ 2 = EZ 1.294 Einwohner + 2.958 Einwohner = 4.252 Einwohner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
Strukturdaten_Ellwangen_August_2024_amtl_.pdf

Ellwangen insgesamt 182,21 Mio € POS Einzelhandel / Einwohner 7.347 €/Einwohner Kaufkraft (MB Research 2022) Einzelhandelsrelevant 7.477 €/Einwohner Umsatzkennziffer (MB Research 2022) 123,0 Kaufkraft [...] Zone I (Stadt Ellwangen, 09.2021) 24.634 Einwohner Zone II (Übriger Mittelbereich Ellwangen) 14.973 Einwohner Zone III (erweitertes Einzugsgebiet) 9.899 Einwohner Wirtschaftsförderung & Stadtmarketing S [...] Strukturdaten Ellwangens im Überblick Einwohnerzahl Stadt Ellwangen (amtl. Fortschreibung, 09.2022) 25.764 Arbeitsmarkt Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort (06.22) 13.985 Sozialver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Brueckenpark.zip

an denen die Einwohner sich praktisch nicht beteiligten. Es gab keine Gelegenheit Fragen zu stellen und seine Argumente dann öffentlich vorzutragen. Jedes öffentliche Vortragen der Einwohner von Argumenten [...] Zeit der Landesgartenschau, dürfte die Stadt Ellwangen insgesamt an Attraktivität sowohl für die Einwohner als auch die Auswärtigen gewinnen. Dies wiederum dürfte sich auch für einen Großteil der Gewerb [...] entsprechenden Umsetzung sehen wir auch hier ein attraktives Angebot sowohl für die (jungen) Einwohner/innen, als auch für auswärtige Besucher/innen Ellwangens. Zusammen mit dem Bebauungsplan „Landesga[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 39,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Breiter_Weg_Erweiterung.zip

en Werts im Normalfall, [1] S.19 (3.2.7)) Einwohner im Wohngengebiet 151 Fahrten der Einwohner am Tag [Fahrten/Tag] 293 Wirtschaftsverkehr [Fahrten/ Einwohner] 0,1 Fahrten Wirtschaftsverkehr am Tag [F [...] erechnung) Wert Nettobauland [ha] 1,1 (Berechnung aus Flurstücksflächen) Einwohner ‐ (Annahme: keine Einwohner im Gewerbegebiet) Beschäftigte [Beschäftigte/ ha Nettobauland] 30 Wege der Beschäftigten  [...] erechnung) Wert Nettobauland [ha] 1,6 (Berechnung aus Flurstücksflächen) Einwohner ‐ (Annahme: keine Einwohner im Gewerbegebiet) Beschäftigte [Beschäftigte/ ha Nettobauland] 30 Wege der Beschäftigten [mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 43,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
5-1-Begruendung-W-06-06-2024.pdf

24% Mehrfamilienhäuser 68 28% 621 76% Summe 242 100% 820 100% Belegungsdichte (Einwohner/ Wohneinheit) 2,2 Anzahl Einwohner „Ellwangen Süd“ 1.800 Tabelle 1: Wohnformen und Wohneinheiten Abbildung 7: Ge [...] befindliche Regionalplan geben als Zielvorgabe für die Stadt Ellwangen eine Einwohnerdichte von 60 Einwohnern pro Hektar vor. Bei einer Belegungsdichte von 2,2 Bewohnern/ Wohneinheit (aktueller statistischer [...] Entwick- lungsbereich „Ellwangen Süd“ eine zukünftige Bevölkerung von rd. 1.800 Einwohnern. In der Praxis kann die Einwohnerzahl in der ersten Zeit (Aufsiedlungsphase) höher ausfallen, wenn beispiels- weise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024