Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "*".
Es wurden 3615 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 971 bis 980 von 3615.
Stolpersteine für Familie Sigmund Levi (Apothekergasse 3)

Sigmund Levi wurde am 14. August 1884 in Unterdeufstetten geboren. 1919 heiratete er Lea Levi, geb. Adler (geb. 16. Januar 1893 in Markelsheim), zog nach Ellwangen und verdiente den Lebensunterhalt de[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2024
Stolpersteine für Familie Julius Levi (Schmiedstraße 5)

Julius Levi war Sigmund Levis jüngerer Bruder. Er wurde am 9. Dezember 1889 in Unterdeufstetten geboren und heiratete 1919 die aus Speyer stammende Melanie Levi geb. Süssel (geb. 20. Februar 1895). Au[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2024
Stolperstein für Rosa Heinrich geb. Engländer (Sebastiansgraben 27)

Rosa Heinrich war die letzte in Ellwangen lebende Jüdin. Sie wurde als Rosa Engländer am 23. Oktober 1869 in Hainsfarth bei Oettingen geboren. 1893 heiratete sie den aus Lauchheim stammenden Händler S[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2024
Stolperstein für Max Reeb (Cäsar-Flaischlen-Weg 10)

Der Kunstmaler Max Reeb bezahlte seine Kritik am NS-Staat mit dem Leben. Er wurde am 31. Dezember 1892 in Neunheim geboren und lebte zuletzt am Cäsar-Flaischlen-Weg 10 in Ellwangen. Der bekennende Kat[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2024
Stolperstein für Hilda Müller (Amtsgasse 6)

Hilda Müller wurde am 2. November 1911 in Ellwangen als neuntes Kind in eine Schuhmacherfamilie geboren. Sie gehört zu den Euthanasieopfern der sogenannten „Aktion T4“. Schon in Jugendjahren wurde Hil[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2024
Befristete Beschäftigungsverhältnisse

Unter bestimmten Bedingungen können Arbeitsverhältnisse von vornherein zeitlich begrenzt werden. Sie enden dann durch Fristablauf oder durch die Erreichung eines bestimmten Zweckes. Für eine auflösend[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2024
Urlaubsansprüche

Der gesetzliche Mindesturlaubsanspruch ist abhängig von der Anzahl der Arbeitstage pro Woche. Für ein Jahr beträgt er bei einer Sechstagewoche 24 Werktage. Bei einer Fünftagewoche beträgt er hingegen [mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2024
Arbeitsvertrag

Ein Arbeitsvertrag kann grundsätzlich formfrei abgeschlossen werden. Er kann also auch mündlich abgeschlossen werden. Achtung: Handelt es sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis, müssen Sie dies vor[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2024
Arbeitszeit und Arbeitsformen

Als Arbeitgeber müssen Sie bei der Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Regelungen des Arbeitszeitgesetzes beachten. Es enthält bestimmte Mindestanforderungen. Danach darf die täg[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2024
Ausbildungsbetrieb werden

Ihr Betrieb kann ausbilden, wenn er nach Art und Einrichtung für die Berufsausbildung geeignet ist und die Zahl der Auszubildenden in einem angemessenen Verhältnis zur Zahl der beschäftigten Fachkräft[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2024