Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "kraft".
Es wurden 533 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 533.
GE_Neunheim_Neunstadt_VII.zip

Gemeinden und weiteren Fort- entwicklung des Städtebaurechts vom 11. Juni 2013 (BGBI. IS. 1548) in Kraft getreten 20. September 2013 Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23 [...] Gemeinden und weite- ren Fortentwicklung des Städtebaurechts vom 11. Juni 2013 (BGBI. IS. 1548) in Kraft getreten 20. September 2013. Planzeichenverordnung 1990 - PlanzVO 90 - vom 18.12.1990 (BGBl.1991 I [...] I, Seite 58) zuletzt geändert durch Gesetz vom 22.07.2011(BGBI.I. S. 1509, 1510 f.) in Kraft getreten 30.07.2011. In Ergänzung der Planeinschriebe und Planzeichen wird folgendes festgesetzt: A Planung[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 5,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2021
Einwohnerantrag stellen

der Bundes- oder Landespolitik Angelegenheiten, für die die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung den Rechtsverhältnissen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Elektrokleinstfahrzeuge

(E-Scooter/Elektroroller) und Segways. Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung ist am 15. Juni 2019 in Kraft getreten. Mit ihr wurde eine gesetzliche Grundlage für die Verwendung dieser Fahrzeuge auf öffentlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Ein Bürgerbegehren einreichen

kein Bürgerbegehren möglich: Angelegenheiten, für die die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung die Rechtsverhältnisse[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Schuldnerverzeichnis - Einsicht nehmen

und Handelskammern sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts, in denen Angehörige eines Berufes kraft Gesetzes zusammengeschlossen sind (Kammern), Antragsteller, die Abdrucke zur Errichtung und Führung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Landestierärztekammer - Mitgliedschaft anmelden

Beruf nicht ausüben, mit der Anmeldung Ihres Wohnsitzes in Baden-Württemberg, werden Sie automatisch kraft Heilberufekammergesetz Baden-Württemberg Pflichtmitglied der Landestierärztekammer. Sie sind verpflichtet[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Brexit - Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen

Gebrauch gemacht hatten, im Wesentlichen dieselben Rechte wie vor dem Austritt. Diese Rechte bestehen kraft Gesetzes.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Gebäudeenergiegesetz (Bundesgesetz) - Erfüllungserklärungen vorlegen

Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz – GEG) vom 8. August 2020 ist am 1. November 2020 in Kraft getreten. Es ist anzuwenden auf Gebäude, soweit sie nach ihrer Zweckbestimmung unter Einsatz von Energie[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden

Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz - GaFöG) beschlossen, das am 12. Oktober 2021 in Kraft getreten ist. Das Gesetz beinhaltet die stufenweise Einführung eines Anspruchs auf ganztägige Förderung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Forschungseinrichtung - Anerkennung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge beantragen

inrichtungen, deren Tätigkeit überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert wird, gelten schon kraft Gesetzes als anerkannte Forschungseinrichtungen. Eine Anerkennung als Forschungseinrichtung soll auf[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024