Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 718 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 718.
Ellwangen_35g_web.pdf

Bekanntmachungen Sprechstunde des Oberbürgermeisters OB Michael Dambacher hält am Do., 12.9., von 14 bis 16 Uhr in seinem Dienst- zimmer im Rathaus eine Bürgersprech- stunde ab. Um längere Wartezeiten [...] Ostalbkreis: Kliniken, niedergelassene Ärzte und Ret- tungsdienste im Zusammenspiel“ ein. Bürgerinnen und Bürger sind eingela- den, sich über die Gesundheitsversor- gung im Ostalbkreis zu informieren. Der [...] An- schluss an die Vorträge haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Interes- sierte Bürgerinnen und Bürger können sich online anmelden und erhalten dann die Einwahlinformationen per E-Mail. Zur Anmeldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2024
Ellwangen_31g_web.pdf

geltend machen. Michael Dambacher Oberbürgermeister Bundesagentur für Arbeit BundID: Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten. Seit Juli erhalten Bürgerin- nen und Bürger einen weiteren, sicheren Zugangsweg [...] behalten wie die Finanzen. Dessen können Sie sich sicher sein. Freie Wähler/Freie Bürger Ellwangen Liebe Bürgerinnen und Bürger, unsere Gemeinde- und Ortschaftsräte sind ein- gesetzt und wir freuen uns darauf [...] Daten. Eine weitere wichtige Än- derung: Das Konto der BA wird umge- stellt. Zukünftig können Bürgerinnen und Bürger die digitalen Angebote der BA über ein persönliches Konto mit spe- zifischen Profilen nutzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2024
Aktionsplan Inklusion "Inklusion ist bunt..."

geplanten Maßnahmen wollen sie Hindernisse und Hürden beseitigen. Und sie sollen die Lebensqualität aller Bürger in Ellwangen weiter verbessern. Für Menschen mit Behinderung sind diese Maßnahmen unverzichtbar notwendig[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Bekanntmachung-Wahlvorschläge.pdf

Oberstudienrat, geb. 1978, Rotenbach Ellwangen (Jagst), 12.04.2024 Bürgermeisteramt Ellwangen (Jagst) gez. Michael Dambacher Oberbürgermeister [...] Union Deutschlands (CDU) Wohnbezirk Ellwangen einschl. Braune Hardt und Hin- terer Spitalhof 101 Burger, Armin, Staatsanwalt, geb. 1967, Ellwangen 102 Dr. Gresser, Johannes, Ingenieur, geb. 1987, Ellwangen [...] Schrezheim 128 Schmid, Philipp, Maschinenbaukonstrukteur, geb. 1981, Eggenrot 2. Wahlvorschlag Freie Bürger Ellwangen e. V. (FBE) Wohnbezirk Ellwangen einschl. Braune Hardt und Hinterer Spitalhof 201 Schuster[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 203,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2024
Infos

nschauen mbH (bwgrün.de) zusammensetzt. Diese Landesgartenschau GmbH plant und baut dann für die Bürger und Besucher der Stadt Ellwangen die Landesgartenschau, welche im April 2026 eröffnet werden wird[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen

Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Personen, die als Rückkehrer und Rückkehrerinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen

Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Wahlberechtigte, die in der Gemeinde mit[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen

Daten dürfen nur zur Werbung vor einer Wahl oder Abstimmung verwendet werden. Hinweis: Wenn Bürgerinnen oder Bürger zuvor gegenüber der Meldebehörde der Gemeinde, in der sie wohnen, der Weitergabe widersprochen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen

Grundlage für die Eintragung in das Wählverzeichnis bildet das Melderegister der Gemeinde. Bürger und Bürgerinnen, die am 42. Tag vor der Bundestagswahl in der Gemeinde Ihren Hauptwohnsitz haben, werden [...] Gemeinde versendet spätestens drei Wochen vor dem Wahltag eine Wahlbenachrichtigung. Bei Bürgern und Bürgerinnen, die nach diesem Stichtag ihre Wohnung verlegen oder neu begründen, erfolgt keine automatische[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Jahr 2020

der Städtepartnerschaften. Sammlungsbestand, ohne Signatur Juli 2020 - Ehrenbürgerwürde für Heinrich Himmler, 1935 Ehrenbürgerbrief für Heinrich Himmler, 1935 Einlieferungsschein, 1935 1934 wurde in der [...] Gemeinderat beschlossen, dem „Reichsführer SS“ die Ehrenbürgerwürde der Stadt anzutragen. Der akzeptierte gern. Die Übergabe der Ehrenbürger-Urkunde gestaltete sich jedoch schwierig, denn Himmler würde [...] Poststempel vom 7. Oktober 1935 legte man zum Akt. Auch einige Fotos des Ehrenbürgerbriefs wurden gemacht und beigelegt. Das Ehrenbürgerrecht der Stadt Ellwangen wurde Himmler, der sich zwei Wochen nach der [mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024