Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "baden".
Es wurden 850 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 741 bis 750 von 850.
Mitgliedschaft bei der VPI

eure können Mitglieder der Vereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik Landesvereinigung Baden-Württemberg e.V. (VPI) werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Tätigwerden als Prüfingenieurin oder Prüfingenieur für Bautechnik

Als Prüfingenieurin oder Prüfingenieur für Bautechnik dürfen Sie in Baden-Württemberg nur tätig werden, wenn Sie durch die oberste Baurechtsbehörde anerkannt wurden oder sonst durch die Bauprüfverordnung [...] Berufsbezeichnung "Prüfingenieurin für Bautechnik" oder "Prüfingenieur für Bautechnik" ist Ihnen in Baden-Württemberg nur gestattet, wenn Sie von der obersten Baubehörde anerkannt wurden. Anerkannt werden können[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Überblick

Die Ausübung eines Gewerbes in Deutschland unterliegt den Rechtsvorschriften der Gewerbeordnung (GewO). Unter Gewerbe ist jede Tätigkeit zu verstehen, die Sie selbstständig, auf eigene Rechnung, in ei[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Designschutz

Attraktives Design kann das Kernstück einer erfolgreichen Marketingstrategie sein. Bevor Sie ein neues Produkt vermarkten, sollten Sie das Design Ihres Produktes schützen lassen. Das Schutzrecht für D[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Marken

und Markenamts (DPMA) in München und Berlin oder in einem der Patentinformationszentren (in Baden-Württemberg: beim Patentinformationszentrum Stuttgart ) durchgeführt werden. Bei folgenden Stellen können[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Recherche

en können Sie z. B. in einem Patentinformationszentrum. Für Baden-Württemberg zuständig ist das Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg in Stuttgart, das zusätzlich auch eine wöchentliche kostenlose[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Innovation als Geschäftsidee

in Anspruch nehmen. Diese wird im Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg und bei weiteren Erfinderberatungsstellen in Baden-Württemberg kostenlos von Patentanwältinnen und Patentanwälten angeboten [...] europäischer Fördermittel finden Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Baden-Württemberg über die Webseite Innocheck BW unter vertiefende Informationen. Hier finden Sie auch einen [mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Beschreibung

Unternehmer aus Baden-Württemberg vergibt das Land jährlich den Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg. Förderprogramme auf Bundesebene Neben den Förderungen des Landes Baden-Württemberg gibt es noch [...] welche finanziellen Hilfen Ihnen eventuell zustehen könnten. Finanzielle Förderungen in Baden-WürttembergBaden-Württemberg gibt als erstes Bundesland Innovationsgutscheine an kleine und mittlere Unternehmen [...] ung oder eine Betriebsstätte in Baden-Württemberg haben oder errichten wollen und bei Verbundvorhaben auch Forschungseinrichtungen und Hochschulen aus Baden-Württemberg. Unterstützt werden Forschungs-[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Beschreibung

n rund um das Thema "Innovation/Technologie" an. Tipp: In Baden-Württemberg gibt es im Rahmen der Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg (IW4.0) ein Netzwerk an Transferangeboten in der Fläche des [...] Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa finden Start-ups sowie KMU aus Baden-Württemberg auf der Webseite Innocheck BW unter vertiefende Informationen. Hier können Sie über einen Fragebogen [...] Förderprogramme prüfen lassen (gefördert durch das Wirtschaftsministerium). Wie unterstützt Baden-Württemberg den Technologietransfer? Damit der Technologietransfer zustande kommt, müssen Geber- und Nehmerseite[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Sogenannte Sekten und Psychogruppen

die Gefahren nicht auf Anhieb erkennbar. Dagegen helfen nur Aufklärung und Orientierung. In Baden-Württemberg besteht seit 1993 eine Arbeitsgruppe der Ministerien für Fragen zu sog. Sekten und Psychogruppen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024