Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 720 Ergebnisse in 122 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 720.
Meldeformular_-_Einzelsportler.pdf

der Daten ist die Stadt Ellwangen, Spitalstraße 4, 73479 Ellwangen. Verantwortlicher: Herr Oberbürgermeister Michael Dambacher Tel.: 07961 84-0 Fax: 07961 84-310 Mail: info@ellwangen.de Datenschutzbea [...] Sozialen Medien und auch im Rahmen weiterer eigener Publikationen (z.B. Bücher) zum Zweck der Bürgerinformation abgedruckt bzw. wiedergegeben werden. Eine Weitergabe kann auch an Dritte (z.B. Fernseh- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 242,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
Meldeformular_-_Mannschaft.pdf

der Daten ist die Stadt Ellwangen, Spitalstraße 4, 73479 Ellwangen. Verantwortlicher: Herr Oberbürgermeister Michael Dambacher Tel.: 07961 84-0 Fax: 07961 84-310 Mail: info@ellwangen.de Datenschutzbea [...] Sozialen Medien und auch im Rahmen weiterer eigener Publikationen (z.B. Bücher) zum Zweck der Bürgerinformation abgedruckt bzw. wiedergegeben werden. Eine Weitergabe kann auch an Dritte (z.B. Fernseh- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
Meldeformular_-_Sportehrenbrief.pdf

der Daten ist die Stadt Ellwangen, Spitalstraße 4, 73479 Ellwangen. Verantwortlicher: Herr Oberbürgermeister Michael Dambacher Tel.: 07961 84-0 Fax: 07961 84-310 Mail: info@ellwangen.de Datenschutzbea [...] Sozialen Medien und auch im Rahmen weiterer eigener Publikationen (z.B. Bücher) zum Zweck der Bürgerinformation abgedruckt bzw. wiedergegeben werden. Eine Weitergabe kann auch an Dritte (z.B. Fernseh- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
Broschüre_Sportlerehrung_2024.pdf

Stadthalle Ellwangen 2024 PROGRAMM 1. Auftritt 2. Begrüßung und Grußworte - Michael Dambacher, Oberbürgermeister der Stadt Ellwangen 3. Verleihung der Ehrenplaketten an die Sportarten Schulsport, Berglaufen [...] - Bach Valentina - Graule Zita - Biber Caroline - Haas Fransiska - Blank Amelie - Kreisz Elena - Burger Nele - Neculai Maia - Fähnle Leonie - Rief Phoebe - Graser Lotta - Vaas Ina SGM Röhlingen/Pfahlh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 590,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
2022_Steuertipps_für_Vereine.pdf

die nur bestimmte Einzelinteressen staatsbürgerlicher Art verfolgen oder die auf den kommunalpolitischen Bereich beschränkt sind; 25. die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger [...] tungsbehörde erteilt. In Baden-Württemberg ist Stiftungsbehörde bei rechtsfähigen Stiftungen des Bürgerlichen Rechts das Regierungsprä- sidium, in dessen Bezirk die Stiftung ihren Sitz hat oder haben soll [...] dürfen keine Freistellungsaufträge erteilen. Hierzu gehören beispiels- weise Gesellschaften des bürgerlichen Rechts sowie Grundstücks-, Eigentümer- und Erbengemeinschaften. Die zufließenden Kapitaler- träge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2023
2016_Leitfaden_zum_Vereinsrecht.pdf

Vorwort Vorwort „Vereint geht manches leichter.“ Wie treffend dieser Satz ist, wissen Millionen Bürgerinnen und Bürger, die sich in deutschen Vereinen engagieren. Ein Verein gibt uns die Möglichkeit, gemeinsame [...] ein lebhaftes Zeugnis für die Freiheit und Selbstbestimmung im Land, denn in ihnen werden Bürgerinnen und Bürger aktiv, ohne darauf zu warten, dass Staat und Behörden handeln. Damit sind die Vereine eine [...] manchen ermutigen, sich selbst in einem Verein zu engagieren, denn unser Land braucht aktive Bürgerinnen und Bürger mit Engagement! Heiko Maas Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz 7 Inhalts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2023
2023-05_Unfallversichert_im_Engagement.pdf

pflicht-Landes - versicherung Baden Württemberg x x Bayern x x Berlin x x Brandenburg x x Bremen x x x Hamburg x x x Hessen x x x Mecklenburg­ Vorpommern x x Niedersachsen x x x Nordrhein Westfalen x x x Rhei [...] Versicherungsschutz auf weitere ehrenamtlich Tätige und bürgerschaftlich Engagierte erstrecken (§ 3 Abs. 1 Nr. 4 SGB VII). In einigen Ländern (Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein­ Westfalen, Rh [...] h tätig, soweit ich nebenberuflich steuerfreie Einnahmen erziele? Um das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern zu fördern, hat der Gesetzgeber für bestimmte nebenberufliche Tätigkeiten zwei weitere S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 484,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2024
2016_Versicherungsschutz_BE.pdf

de Internet: www.ecclesia.de Liebe Bürgerinnen und Bürger,Ihr Ansprechpartner eine lebendige Gesellschaft kommt ohne die aktive Mitgestaltung der Bürgerinnen und Bürger nicht aus. Wir brauchen Menschen, [...] eine lebendige Gesellschaft kommt ohne die aktive Mitgestaltung der Bürgerinnen und Bürger nicht aus. Wir brauchen Menschen, die das Zusammenleben organisieren, sich einmischen und Verantwortung übernehmen [...] unentgeltlich für andere engagiert, beweist aktive Solidarität und fördert die Gesellschaft. Die Bürgerinnen und Bürger müssen bei der Gestaltung sozialer Rahmenbedingungen einbezogen werden. Durch ihr Engagement[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2024
2020_unfallversichert-freiwilliges-engagement-1.pdf

ZU IHRER SICHERHEIT Unfallversichert bei ehrenamtlicher Tätigkeit und bürgerschaftlichem Engagement Für Versicherungsschutz der Engagierten sorgen. Von Best-Practices lernen. Freiwillige Versicherung Auf [...] ich zu trainieren Gegen geringen Beitrag können diese Engagierten künftig versichert werden. Bürgertelefon zum Thema Unfallversicherung/Ehrenamt Von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 20 Uhr 030 221 911 [...] ergänzt. Herausgeber Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Referat Information, Monitoring, Bürgerservice, Bibliothek 53107 Bonn Stand: April 2020 Wenn Sie Bestellungen aufgeben möchten: Best.-Nr.: A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 270,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2021
2023_Wegweiser_zum_Vereinsrecht.pdf

Anschluss auf den jeweiligen Einzelfall zugeschnitten werden. Ziel dieser Broschüre ist es auch, Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, Vereine zu gründen und innerhalb von Vereinen Verantwortung zu übernehmen. [...] werden. Denn wir in Baden-Württemberg sind stolz auf unser reiches Vereinsleben: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger unseres Landes pfle- gen in Vereinen unser Brauchtum, treiben eine Vielzahl unterschiedlichster [...] verschiedensten sozialen Anliegen. Vereine ergänzen die Fürsorge des Staates für das Wohl seiner Bürgerinnen und Bürger. Zugleich sind sie lebhaftes Zeugnis für die freie und selbstverantwortliche Lebensgestaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2023