Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 718 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 718.
Vereinsförderrichtlinien_der_Stadt_Ellwangen_01.pdf

trotzdem einen Antrag auf Förderung stellen. Eine Entscheidung erfolgt im Einzelfall durch den Oberbürgermeister der Stadt Ellwangen. Vereinsförderrichtlinien der Stadt Ellwangen Seite 4 von 11 1.1.8 Ausgenommen [...] Bereitstellung und Überlassung besteht nicht. Eine Entscheidung erfolgt im Einzelfall durch den Oberbürgermeister bzw. bei Räumen und Gebäuden in den Ortschaften durch den jeweils zuständigen Ortschaftsrat [...] können Miete und Nebenkosten erlassen werden. Eine Entscheidung erfolgt im Einzelfall durch den Oberbürgermeister der Stadt Ellwangen. 2.3.1.5 Für Veranstaltungen, deren Erlös vollständig für wohltätige Zwecke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 442,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
Verlust von Dokumenten

Ihnen mitgeteilt. Unter der gebührenpflichtigen Hotline 0180-1-33 33 33 können Sie weiterhin den Bürgerservice des Bundesinnenministeriums erreichen. Diesen können Sie von Montag bis Freitag in den Servicezeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Versicherung gegen Hochwasserschäden

Auch bei guter Vorsorge kann Hochwasser erhebliche finanzielle Folgen haben. Bürgerinnen und Bürger sollten daher finanzielle Rücklagen bilden oder eine geeignete Versicherung abschließen.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Version_Ausfertigung_OB_für_öffentliche_Bekanntmachung.pdf

verletzt worden sind. Ausgefertigt: Ellwangen (Jagst), den 21.04.2023 gez. Michael Dambacher Oberbürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2023
Version_öffentliche_Bekanntmachung_-_Satzung_zur_Änderung_der_Betriebssatzung-Baubetriebshof.pdf

Betriebsausschusses und die Entscheidungen des Oberbürgermeisters in Angelegenheiten des Eigenbetriebes. (6) Die Betriebsleitung hat den Oberbürgermeister über alle wichtigen Angelegenheiten des Eigenbetriebs [...] der Satzung verletzt worden sind. Ellwangen (Jagst), den 27.10.2023 gez. Michael Dambacher Oberbürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2023
Version_öffentliche_Bekanntmachung_-_Satzung_zur_Änderung_der_Betriebssatzung_Eigenbetrieb_Abwasserbeseitigung.pdf

des Oberbürgermeisters für nachteilig oder die Aufhebung einer von ihm getroffenen Entscheidung für nicht gerechtfertigt, so hat sie dem Oberbürgermeister darüber zu berichten. Der Oberbürgermeister führt [...] Betriebsausschusses und die Entscheidungen des Oberbürgermeisters in Angelegenheiten des Eigenbetriebes. (4) Die Betriebsleitung hat den Oberbürgermeister über alle wichtigen Angelegenheiten des Eigenbetriebs [...] und das Eigenbetriebsgesetz vorbehalten sind und für die nicht der Betriebsausschuss, der Oberbürgermeister oder die Betriebsleitung zuständig sind. Insbesondere entscheidet er über folgende Angelegenheiten:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2023
Vertrag für Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) wird verlängert

Oberbürgermeister Karl Hilsenbek, Landrat Klaus Pavel und Staatssekretär Julian Würtenberger haben am 13. Mai 2019 einen Vertrag zum Weiterbetrieb der Landeserstaufnahmeeinrichtung in Ellwangen unterschrieben[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2024
Vertretungsbehörden anderer EU-Staaten

ständige Vertretung von deutschen Staatsangehörigen miterledigt. In diesem Fall können Sie sich als EU-Bürger auch an die Vertretungsbehörde eines anderen EU-Mitgliedstaates wenden und erhalten dort dieselbe[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Vom Bauantrag bis zum Richtfest

Punkt“ eingebürgert. Bei Teilbaufreigaben, wenn also z.B. bis zur Entscheidung des Bauantrags nur die Erd- und Gründungsarbeiten freigegeben wurden, haben sich jeweils "halbe Punkte" eingebürgert.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Voraussetzungen für die Vereinsgründung

Im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches ist nicht jeder Zusammenschluss mehrerer Personen ein Verein. Den Verein macht aus, dass sich in ihm mehrere Personen für eine gewisse Dauer zu einem gemeinsamen [...] Vereins setzt zudem die Vereinbarung einer Vereinssatzung zwischen den Gründern zwingend voraus. Das Bürgerliche Gesetzbuch unterscheidet den rechtsfähigen vom nicht rechtsfähigen Verein. Rechtsfähig ist, wer[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024