Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "kraft".
Es wurden 548 Ergebnisse in 131 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 548.
2024-10-23_Jahresabschluss_2021_-_Gesamt.pdf

Diese wird an der Steuerkraftsumme (Steuerkraftmesszahl zuzüglich Schlüsselzuweisungen) bemessen und ist daher ein Instrument zur Abschöpfung der Steuerkraft. Je höher die Steuerkraft ist, desto höher ist [...] Veranstaltungen für Ellwanger Unternehmen zum Thema "Fachkräftegewinnung und -sicherung" - Aufbau und Pflege eines kommunalen Netzwerkes zum Thema "Fachkräfte / Mitarbeitergewinnung - Recherche und Unterstützung [...] Grundsteuer A 350 Hebesatz Grundsteuer B 400 Hebesatz Gewerbesteuer 380 Schlüsselzahl 9.519.540 Steuerkraftsumme 43.111.785 Erhebliche Abweichung > 50.000 € 2 Rückblick wirtschaftliche Lage 2.1 Haushaltsplanung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
2024-10-29_Jahresabschluss_2023_-_Gesamt.pdf

Veranstaltungen für Ellwanger Unternehmen zum Thema "Fachkräftegewinnung und -sicherung" - Aufbau und Pflege eines kommunalen Netzwerkes zum Thema "Fachkräfte / Mitarbeitergewinnung - Recherche und Unterstützung [...] Unwägbarkeiten. Um all die Fülle an Aufgaben bewältigen zu können, wird es immer wichtiger werden, Fachkräfte an die Stadtverwaltung Ellwangen zu binden und neue Mitarbeitende zu gewinnen. Da die Krisen weiter [...] Haushaltsermächtigungen beschlos- sen bzw. zur Kenntnis genommen. Hinzu kommen noch die Übertragungen Kraft Haushaltsvermerk (z.B. Budget Schulen und Kinderbetreuungs- einrichtungen) sowie die Übertragung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
2024-11-28_Jahresabschluss_2022_-_Gesamt.pdf

Diese wird an der Steuerkraftsumme (Steuerkraftmesszahl zuzüglich Schlüsselzuweisungen) bemessen und ist daher ein Instrument zur Abschöpfung der Steuerkraft. Je höher die Steuerkraft ist, desto höher ist [...] Veranstaltungen für Ellwanger Unternehmen zum Thema "Fachkräftegewinnung und -sicherung" - Aufbau und Pflege eines kommunalen Netzwerkes zum Thema "Fachkräfte / Mitarbeitergewinnung - Recherche und Unterstützung [...] Grundsteuer A 350 Hebesatz Grundsteuer B 400 Hebesatz Gewerbesteuer 380 Schlüsselzahl 7.844.256 Steuerkraftsumme 39.430.022 Erhebliche Abweichung > 50.000 € 2 Rückblick wirtschaftliche Lage 2.1 Haushaltsplanung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
2024_Ellwangen_Sportiv_-_H_W.pdf

10FITNESS- & GESUNDHEITSSPORT Aquafitness Ein spezielles Wasser-Workout für jeden! Von Ausdauer-, Kraft- bis hin zu Koordinationsübungen. Im brust- tiefen Wasser unter Zuhilfenahme von verschiedenen Üb [...] verbindest Atem und Bewegung zu fließenden immer wieder variierenden Bewegungsabfolgen. Du vereinst Kraft, Flexibilität und Entspannung. Kurs-Nr.: 29/24 Beginn: ab 09.09.2024, montags, 17.30 Uhr – 18.30 Uhr [...] ältere Generation. Gehen, Koor4dination, Gleichgewichts- und Balance Training. Gedächtnis- und Krafttraining mit Hanteln und Theraband. Wir dehnen und entspannen uns. Kurs-Nr.: 33/24 Beginn: ab 11.09.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
2465-1399371219-1.zip

TeilFNP Windkraft/2.1 Plne/TEIL-FNP DIN A0 Planzeichnung.pdf TeilFNP Windkraft/2.2 Begrndung/2.2.0 Begrndung mit Umweltbericht.pdf VVG Ellwangen Teilflächennutzungsplan “Windenergie” – Begründung 2 IN [...] usschluss‐ wirkung außerhalb von Vorranggebieten für raumbedeutsame Windkraftanlagen im Regi‐ onalplan. Gleichzeitig werden die seitherigen Vorranggebiete für Windkraft in den meisten Regio‐ nalplänen [...] echtliche Situation: VÖGEL: ‐ Die Tötungsgefährdung für windkraftempfindliche Arten ist sehr hoch. Windkraftempfindliche Arten sind täglich in relevanten Individuenzahlen innerhalb der K‐Zone nachzuweisen[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 14,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
2_-_B-Plan_Erholungsgebiet_Rainau-Buch_-_Planteil_17.01.2024.PDF

Maßstab: 1:1000 PLANGEBIET NR.: ....................................... KONLE, BÜRGERMEISTER IN KRAFT GETRETEN GEMÄẞ §10 BAUGB DURCH BEKANNTMACHUNG IM AMTSBLATT NUMMER __/2024 AM __.__.2024 VERFAHRENSVERMERKE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
3-1-Planteil-W-25-06-2024.pdf

BEKANNT GEMACHT AM SATZUNGSBESCHLÜSSE GEMÄSS § 10 BAUGB UND § 74 LBO VOM GEMEINDERAT GEFASST AM IN KRAFT GETRETEN GEMÄSS § 10 BAUGB DURCH BEKANNTMACHUNG IM AMTSBLATT NR. AM ZUR BEURKUNDUNG ELLWANGEN/JAGST[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
3-3-Verkehrsuntersuchung-April-2024.pdf

[15]: Motorräder Pkw: Personenkraftwagen, Personenkraftwagen mit Anhänger und Lieferwagen (Güterkraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3,5 t) Lkw1: Lastkraftwagen ohne Anhänger mit einer [...] aße mit dem Ver- kehrszeichen 260 „Verbot für Krafträder, auch mit Beiwagen, Kleinkrafträder sowie für Kraftwagen und sonstige mehrspurige Kraftfahrzeuge“ gekennzeichnet ist. Der vierarmige Knotenpunkt [...] seit 1933 Stuttgart, September 2020 [6] Kraftfahrt-Bundesamt Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Nutzfahrzeugen, Kraftfahrzeugen insgesamt und Kraftfahrzeuganhängern nach technischen Daten (Größenklassen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
3-4-Geraeuschimmissionsprognose-25-03-2024.pdf

überwiegend als allgemeines Wohngebiet (WA) ausgewiesen werden. Im Bereich des geplanten Energiewendekraftwerks ist darüber hinaus die Ausweisung ei- nes Sondergebietes (SO) bzw. im Süden des Plangebietes [...] Wohngebietsflächen (WA) ausgewiesen werden. Weiterhin befindet sich eine Vorhaltefläche für ein Kraftwerk (Sondergebiet (SO)) sowie eine einge- schränkte Gewerbegebietsfläche (GEe) im Plangebiet. Mit der [...] ft zu erwarten sind (Teil C). Weiterhin sollen die Sondergebiets- flächen des geplanten Energiewendekraftwerkes sowie die Gewerbegebietsflächen (GE) emissionskontingentiert werden (Teil D). Abschließend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
3-BPL_Umweltbericht-EA-Bilanz-2023-02-10.pdf

der Überschirmung stellenweise möglich, die unteren Bodenschichten werden jedoch aufgrund der Kapillarkräfte weiter mit Wasser versorgt. Durch das von den Modulflächen ablaufende Niederschlagswas- ser kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024