Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "baden".
Es wurden 861 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 861.
3-Umweltbericht-EA-Bilanz-saP-2024-02-05-1.pdf

hreiten. Hinweis: Festgesetzte Dachbegrünung und Solarnutzung nach dem Klima‐ schutzgesetz Baden‐Württemberg können und sollen kombiniert werden (Dachbegrünung und darüber anteilig Solaranlagen). Auch [...] die Vorgaben der übergeordneten Fachplanungen berücksichtigt. 1.3.2. Fachpläne Landesentwicklungsplan Baden‐Württemberg (LEP) Die durch die Ausweisung des Bebauungsplanes betroffenen Plansätze wurden in [...] tzgut Boden in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung des Umweltministeriums Baden‐Württemberg und den Angaben des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) bearbeitet. Bau‐ und bet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
2-36-FNP-Aenderung-Abwaegung-2024-04-11.pdf

für erforderlich. 9. Vermögen und Bau Baden-Württemberg E-Mail vom 12.01.2024 Bezugnehmend auf Ihre o.g. E-Mail teilen wir Ihnen mit, dass von Seiten des Landes Baden- Württemberg (Liegenschaftsverwaltung) [...] Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr 27.12.2023 9. Vermögen und Bau Baden-Württemberg (Amt Schwäbisch Gmünd) 12.01.2024 10. Deutsche Telekom 12.01.2024 11. Netze ODR GmbH 07.02.2024 [...] Rechnung getragen werden. (3) Nach § 10 Absatz 1 KlimaG BW müssen die Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg bis zum Jahr 2030 um mindestens 65 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 reduziert werden. K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
6-B-Plan-Begruendung-2023-12-13.PDF

 BESTEHENDE PLANUNGEN 3.1. Landesentwicklungsplan Baden‐Württemberg (LEP) Bei einer Entwicklung der geplanten Baufläche sind Plansätze des Landesentwick‐ lungsplanes Baden Württemberg berührt: Plansatz 3.1.9 LEP [...] ................................................. 5 3.1. Landesentwicklungsplan Baden‐Württemberg (LEP) ..................................... 5 3.2. Regionalplan ...................................... [...]  4 der „Hinweise für die Plausibilitätsprüfung der Bauflächenbedarfs‐ nachweise“ vom Wirtschaftsministerium Baden‐Württemberg vom 15.02.2017, ist für die Prüfung des Gewerbeflächenbedarfes ein pauschaler Fläc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
7-B-Plan-Begruendung-2024-02-05.PDF

EN 3.1. Landesentwicklungsplan Baden‐Württemberg (LEP) Bei einer Entwicklung der geplanten Freiflächen‐Photovoltaikanlage sind Plansätze des Landesentwicklungsplanes Baden‐Württemberg berührt: Plansatz 4 [...] ................................................. 4 3.1. Landesentwicklungsplan Baden‐Württemberg (LEP) ..................................... 4 3.2. Regionalplan ...................................... [...] ortes befindet sich keine wesentlichen Erholungsinfrastruktur‐ einrichtungen (Wanderparkplatz, Spielplatz, Badesee etc.). Die südlich und westlich des Vorhabenstandortes gelegenen Waldflächen sind auch bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
6-B-Plan-Textteil-2024-02-05.PDF

Viburnum lantana Wolliger Schneeball 2. GRENZABSTÄNDE MIT PFLANZUNGEN Gemäß Nachbarrechtsgesetz für Baden‐Württemberg ist mit Gehölzpflanzungen zu angrenzen‐ den Grundstücken ein Grenzabstand einzuhalten, ge [...]  gemessen ab Mitte Pflanze bzw. Stamm. Die genauen Vorgaben sind dem „Gesetz über das Nachbarrecht“ des Landes Baden‐ Württemberg zu entnehmen. Die Grenzabstände können in Abhängigkeit des Status (z.B. I[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
3-Umweltbericht-EA-Bilanz-saP-2024-02-05.pdf

Vorgaben der übergeordneten Fachpla‐ nungen berücksichtigt. 1.3.2. Fachpläne Landesentwicklungsplan Baden‐Württemberg (LEP) Die betroffenen Plansätze bei der Ausweisung des Bebauungsplangebietes wur‐ [...] n wird zusätzlich gemäß der Arbeitshilfe „Das Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung des Umweltministeriums Baden‐ Württemberg und den Angaben des Landesamts für Geologie, Roh [...] n mittlerer Wertigkeit. In der Karte der Flurbilanz 2022 (Her‐ ausgeber: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden‐Würt‐ temberg) liegt das Plangebiet im Bereich der Vorbehaltsflur II[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
2025_Ellwangen_Sportiv_F_S.pdf

Dreizeilig AOK Baden-Württemberg Die Gesundheitskasse. AOK Ostwürttemberg Die Gesundheitskasse. Bei uns lohnt sich Vorsorge doppelt. M P · 1 1/ 24 · Fo to : G et ty Im ag es AOK Baden-Württemberg Die Gesun [...] https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/ehrenamt-sport/sport/ellwangen-sportiv 8 AOK Baden-Württemberg | Basiselemente | GESUNDNAH | Stand: 09.03.2022 sRGBCMYK Coated CMYK Uncoated 1C* GESUNDNAH [...] Grün 5 Grün 3 Weiß Grün 5 Grün 3 Grün 1 CMYK CMYK sRGB sRGB CMYK sRGB CMYK sRGB Dreizeilig AOK Baden-Württemberg Die Gesundheitskasse. Wer mehr Service will, will die AOK. Wenn es um die Gesundheit geht, ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2025
2-38._Änderung_FNP-Abwaegung-2024-04-11.pdf

Seite 13 von 13 10. Vermögen und Bau Baden-Württemberg E-Mail vom 12.01.2024 Bezugnehmend auf Ihre o.g. E-Mail teilen wir Ihnen mit, dass von Seiten des Landes Baden- Württemberg (Liegenschaftsverwaltung) [...] Deutsche Bahn AG – DB Immobilien (Liegenschaftsmanagement) 04.01.2024 10. Vermögen und Bau Baden-Württemberg (Amt Schwäbisch Gmünd) 12.01.2024 11. Netze ODR GmbH 07.02.2024 12. terranets bw GmbH 29.01 [...] Der gute Boden und die ökonomische Bewirtschaftbarkeit spiegelt sich auch in der Flurbilanz Baden-Württemberg wieder: Die Bewertung der ausgewiesenen Flächen wurde vom GB Landwirtschaft anhand der aktuellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Stadtinfo_23g_web.pdf

8.6., Di., 10.6. und Mo., 16.6.. sind Bad und Sauna geschlossen. Am Di., 17.6. ist nur Frauensauna und am Mi., 11.6. und Mi., 18.6. ist Kinderspielnachmittag im Bad. Der Wellenbetrieb findet 15 Minu- ten [...] darauf an, wie du an den Start gehst: Im Profi-Neoprenanzug mit Klick- pedalen oder in normaler Badehose und barfuß – einzig der Helm ist Pflicht! Die Schwimmstrecke führt 400 Meter durch den Kressbachsee [...] Vereins Asociacion Pro Espiritu Santo e. V. Ellwangen Benefizkonzert des Landespolizeiorchester Baden-Württemberg 11. Juli 2025 Zu Gunsten: für die Poliklinikprojekte von Pater Schmidpeter, die Waisen- häuser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
5-B-Plan_Erholungsgebiet_Rainau-Buch-Umweltbericht-2024-07-12.PDF

Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württem- berg Link: http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/41531/ bzw. http://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/public /pages/map/default/in- dex.xhtml LGRB [...] Naturschutz Baden-Württemberg LUBW (2012): Das Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen Eingriffsrege- lung, Arbeitshilfe, Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg LUBW : [...] Arbeitshilfe „Das Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung des Umweltministeriums Baden- Württemberg und den Angaben des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) bearbeitet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025