Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 453 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 453.
6-B-Plan-Textteil-2024-02-05.PDF

 im Zuge der weiteren Planungen oder von Bauarbeiten (z. B. zum genauen Baugrundaufbau, zu Bodenkennwerten, zur Wahl und Tragfähigkeit des Grün‐ dungshorizonts, zum Grundwasser, zur Baugrubensicherung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
6.1._Satzung_Trägerverein_zum_Download_.pdf

Hauptversammlung wählen die Vertreter/innen und Einzelmitglieder den/die 1. Vorsitzende/n, den/die 2. Vorsitzende/n, den/die Rechner/in, den/die Schriftführer/in in getrennter geheimer Wahl. Außerdem wählt [...] Hauptversammlung entsenden kann, als Beisitzer/in in den Vorstand. Jede/r Stimmberechtigte hat für jeden Wahlgang 1 Stimme. (2) Die Hauptversammlung beschließt Satzungsänderungen mit Zweidrittelmehr- heit. Sie [...] ein Einzelmitglied geheime Beschlussfassung, dann muss geheim abgestimmt werden. Dasselbe gilt für Wahlen. (7) Über die Hauptversammlung ist eine Niederschrift zu fertigen. Sie muss vom/von der Vorsitzenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2021
7-BPL-Textteil_2023-02-10.pdf

weiteren Planungen oder von Bauarbeiten (z. B. zum ge- nauen Baugrundaufbau, zu Bodenkennwerten, zur Wahl und Tragfähigkeit des Gründungshori- zonts, zum Grundwasser, zur Baugrubensiche- rung) werden obj [...] warmweiß oder Natri- umniederdruckdampflampen), Lichtkegel nach unten richten, Lichtpunkthöhe niedrig wählen). Beleuchtungsanlagen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen sind mit insektenfreund- licher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 289,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
8-2_Freiraumkonzept.pdf

für die Stadt II Auswahl PFLANZKONZEPT Nicht-heimische Baumarten – Zukunftsbäume für die Stadt Quelle: GALK e.V. – Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz - Straßenbaumliste I Auswahl II Auswahl PFLANZKONZEPT [...] Baumarten - Bäume erster Größenordnung II Auswahl Quelle: GALK e.V. – Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz - Straßenbaumliste PFLANZKONZEPT Heimische Baumarten I Auswahl: -Acer campestre -Carpinus betulus -Prunus [...] Straßenbaumliste V X Geeignet Nicht Geeignet Fehlende Info INPUT KLIMABÄUME INPUT STRASSENBÄUME OUTPUT I Auswahl Nicht im Straßenraum PFLANZKONZEPT Heimische Baumarten - Bäume erster Größenordnung Quelle: GALK[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
8-Antrag_ZAV_AgriPV_Rosenberg-10.2023.pdf

Abweichung von einem Ziel des Regionalplans Ostwürttemberg 2010 Seite 8 von 49 1.3 Auswahl der Fläche Für die Auswahl von geeigneten Flächen zur Errichtung von PV-Freiflächenanlagen müssen zunächst die [...] Angaben zur Art und Umfang der Anlage .......................................................... 5 1.3 Auswahl der Fläche ..................................................................................... [...] beschrieben, können sich durch zukünftige technische Standards jedoch noch ändern. Solarmodul (Modul): Die Wahl der Module ist noch nicht abschließend geklärt. Die Module selbst sollen auf Tischen angeordnet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
9-4-Ergaenzung-Reinhardt-Kaserne-14-05-2024.pdf

wurden zudem die Sickerwasserpegel RKS 124, RKS 129, RKS 136, RKS 140 sowie RKS 141 untersucht. Die Auswahl der Proben für die laboranalytischen Untersuchungen erfolgte gemäß den Angaben aus dem Untersuch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
9-BPL_SaP-2023-01-10.PDF

Reptilien: Für die Felderhebungen der Reptilien (insbesondere Zauneidechse) wurde eine habitatbezogene Vorauswahl getroffen. Der Schwerpunkt der Untersuchungen wurde auf die bevorzugten Habitate der Reptilien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 961,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Abmeldung_Mensa-System_Sams-On.pdf

Amt für Bildung und Soziales– Mensa-System Ihr/e Gesprächspartner/in: Frau Weber Durchwahl: 07961 84- 369 E-Mail: ulrike.weber@ellwangen.de Stadt Ellwangen • Spitalstr. 4 • 73479 Ellwangen (Jagst) Wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2024
Abschlussbericht_KWP_Ellwangen.pdf

Handlungs- empfehlung Prüfung von kommunalen und denkmalgeschützten Gebäuden hin- sichtlich Dachstatik Auswahl von Gebäuden auf denen eine PV-Anlage realisierbar ist Installation der Module Geplantes Ergebnis [...] und der dynamischen politi- schen Entwicklung, empfiehlt es sich, diesen Abstand nicht zu groß zu wählen, um den Transformationspfad rechtzeitig an etwaige Änderungen von externen Faktoren anpassen zu können [...] 17 davon vor Ort 3 War der kommunale Wärmeplan für Sie hilfreich als Entscheidungshilfe bei der Auswahl Ihrer künftigen Heizung? Antworten Anzahl Prozentsatz nein 11 52 % ja 5 24 % weiß nicht 5 24 % B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024
Akademische Bildung

beziehungsweise seiner Behinderung von einer Integration in die Hochschule ihrer beziehungsweise seiner Wahl ausgeschlossen sein. Tipp : Studierwillige behinderte Menschen können vom Deutschen Studentenwerk [...] tätige Studienberater kennen die besonderen Probleme behinderter Studierender und helfen bei der Auswahl eines Studienplatzes, der ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Wie andere Auszubildende[mehr]

Zuletzt geändert: 18.04.2024