Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "einwohner".
Es wurden 133 Ergebnisse in 267 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 133.
Jahresrechnung_2016.zip

ige 3.500 0 22.745 8.331 0 152.749 0 2016 A: Einzelpläne 0 - 8 Rechnungsquerschnitt 23.626 am: Einwohner 31.12.2014 (in EUR) 0 0 0 0 0 0 0 -306.610 -196.809 -1.160.163 -959.722 -181.917 -1.638.079 -81 [...] Katastrophenschutz, Zivilschutz 0 1.939 51 2016 A: Einzelpläne 0 - 8 Rechnungsquerschnitt 23.626 am: Einwohner 31.12.2014 (in EUR) 0 0 0 -388.675 -511.970 -275 15,81 8,29 0,00 32,24 7,19 0,00 37,84 10,29 0,00 [...] Sonderschulen Sonstiges 0 0 66.794 0 0 78.288 2016 A: Einzelpläne 0 - 8 Rechnungsquerschnitt 23.626 am: Einwohner 31.12.2014 (in EUR) 0 0 0 0 0 0 -384.387 -1.172.715 -247.622 -473.816 -58.727 -132.253 0,04 37,13[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 16,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2018
Jahresrechnung_2011opt.pdf

ige 3.500 0 19.821 8.196 0 137.862 0 2011 A: Einzelpläne 0 - 8 Rechnungsquerschnitt 24.685 am: Einwohner 30.06.2010 (in EUR) 0 0 0 0 0 0 0 -538.538 -175.653 -1.242.795 -723.208 -232.887 -610.888 -88.867 [...] Katastrophenschutz, Zivilschutz 0 1.433 51 2011 A: Einzelpläne 0 - 8 Rechnungsquerschnitt 24.685 am: Einwohner 30.06.2010 (in EUR) 0 0 0 -378.006 -359.066 -51 13,71 10,74 0,00 9,29 7,19 0,00 26,29 7,59 0,00 [...] en Sonstiges 0 0 47.435 0 0 0 97.081 2011 A: Einzelpläne 0 - 8 Rechnungsquerschnitt 24.685 am: Einwohner 30.06.2010 (in EUR) 0 0 0 0 0 0 0 -213.208 -789.221 -83.831 -243.449 0 -153 -184.997 2,03 22,93[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2017
Haushalt_2017.pdf

Bürgermeisters, die gemeinsam 2.500 € betragen. Bei rund 25.000 Einwohnern ergeben sich daraus 0,10 € pro Einwohner. In Ergänzung der 0,10 € pro Einwohner wird ein Mindestbetrag von 300 € pro Ort- schaft festgelegt [...] 000.000 € Gewerbesteuerumlage 68,5 % 69 % Kommunale Investitionspauschale 77 € / pro Einwohner 75€ / pro Einwohner Grundkopfbeträge der Bedarfsmess- zahl für die Finanzzuweisungen nach mangelnder Steuerkraft [...] Flüchtlinge (LEA) kam es am 31.12.2015 zu einem Höchsstand bei den Einwohnerzahlen. Die Belegungszahl der LEA betrug am 31.12.2015 2.735 Einwohner. 2. Markungsfläche (Stand 31.12.2015) Stadt/Ortschaft Fläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2017
haushalt2016.pdf

Bürgermeisters, die gemeinsam 2.500 € betragen. Bei rund 25.000 Einwohnern ergeben sich daraus 0,10 € pro Einwohner. In Ergänzung der 0,10 € pro Einwohner wird ein Mindestbetrag von 300 € pro Ort- schaft festgelegt [...] 439.000.000 € Gewerbesteuerumlage 69 % 69 % Kommunale Investitionspauschale 75 € / pro Einwohner 65 € / pro Einwohner Grundkopfbeträge der Bedarfsmess- zahl für die Finanzzuweisungen nach mangelnder Steuerkraft [...] der Gemeindeeinwohner bis zu bestimmten Höchstgrenzen. Durch das Sockelaufkommen verringern sich die Steuerkraftunterschiede zwischen finanz- starken und finanzschwachen Gemeinden, da nur Einwohner innerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2016
Stadtleitbild-Band-1-Analyse-und-Strategie.pdf

Innenstadt für die Einwohner der Ortschaften muss ge- währleistet sein. Nur so ist es möglich, das Angebot (Bildung, Ärzte, Einzel- handel, sonstige Dienstleistungen) für alle Einwohner Ellwangens "nutzbar" [...] gung Teil 1) In der Analyse ist es wichtig, die Wünsche, Meinungen und Anregungen der Einwohnerinnen und Einwohner insbesondere zum Image der Stadt Ellwangen, zu den Angeboten von und in Ellwangen und [...] Beteiligung der Leitbild- kommission eine Vielzahl von Maßnahmen. Diese Maßnahmen wurden den Einwohnerinnen und Einwohnern von Ellwangen schriftlich und online vorgelegt, um sie bewerten zu können. Hierbei konnten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2015
GE_Neunheim_IX.zip

Zensus wurde die Einwohnerzahl in vielen Städten, so auch in Ellwangen korrigiert: hier von 24.589 EW im Jahr 2010 auf 23.715 EW im Jahr 2011. Dies entspricht einer Reduktion um 874 Einwohner. [Hinweis: in [...] 2010 auf 2011 eine Bevölkerungszunahme um +10 Einwohner dokumentiert aufgrund von Sterbefällen, Geburten und Wanderungsbewegungen – der Einwohnerrückgang von 874 kommt aus der Korrektur durch den Zensus [...] Daher sind alle Vergleiche der Einwohnerzahl über die Jahre 2010/2011 hinweg für Ellwangen nicht aussagekräftig. Hinzu kommt ein über die Jahre verteilter Einwohnerverlust durch die Schließung der Rein[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 46,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2023
Findbuch_EL_Altbestand.pdf

und deren Witwen Enthält auch: Beilagen. 2 cm 1841-1849 A I 42 Übersiedelung ehemaliger Ellwanger Einwohner in andere Orte 1 cm 1857-1870 A I 43 [wurde A I 40 zugeschlagen] 10 cm 1833-1838 A I. Verfassung [...] Beibehaltung seines Wachdienstes (1717 März); Verzeichnis der bisher wachdienstpflichtigen Bürger und Einwohner (1737). Altsignaturen: A III 9 i 1 cm 1696, 1717, 1733-1752, 1789, 1803-1808, 1829 Siehe auch: A [...] II 2 [fehlt] Listen der neu in das Bürgerrecht aufgenommenen und in das Bürgerbuch eingetragenen Einwohner Enthält: 1 Kopie mit Abschrift der Jahre 1563, 1564 und 1565. 1592-1616 B II 3 [fehlt] Spezialakten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 601,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2021
Gebäude

Stadt Ellwangen, in: EJb 32/2 (1987/88), S. 151–193, hier S. 155–159 Immo Eberl , Die jüdischen Einwohner und die jüdische Gemeinde in Ellwangen. Sieben Jahrhunderte regionaler Entwicklung innerhalb der[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
2017_KEK_Ellwangen_Rainau_Endbericht_150611.pdf

besteht. In diesem Raum leben heute rund 35.000 Einwoh- ner. Die Stadt Ellwangen ist mit rund 25.000 Einwohnern als drittgrößte Stadt des Ostalbkreises ein Mittelzentrum und übernimmt mit den benachbarten M [...] Baden-Württemberg nahe der Grenze zu Bayern und etwa 17 Kilometer nördlich von Aalen. Mit rd. 25.000 Einwohnern ist sie nach Aalen und Schwäbisch Gmünd die drittgrößte Stadt im Ostalbkreis. Ellwangen ist Große [...] KEK Ellwangen/Rainau 2015 Stand: 26.06.2015 Neuler Die Gemeinde Neuler mit etwas mehr als 3.100 Einwohnern liegt im Südwesten des Untersuchungs- raumes, im Dreieck zwischen den Städten Ellwangen, Abtsgmünd[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2017
P_Protokoll_Ellwangen_Buergerforum_Kernstadt_140225.pdf

n Handlungsfelder Schrezheim 13% d. Einwohner Kernstadt 51% d. Einwohner Röhlingen 15% d. Einwohner Rindelbach 14% d. Einwohner fast 20 km Pfahlheim 8% d. Einwohner imakomm AKADEMIE GmbH | Ulmer Straße [...] und Bürger haben sich beteiligt! (n= 1.011) Bevölkerung Ellwangen (Stand 30.06.2013) : 23.557 Einwohner Rücklauf ca. 4,3 % - Verteilung der Befragungsart: 382 Fragebögen online 629 Fragebögen schriftlich [...] Quelle: imakomm AKADEMIE, Bürgerbefragung Ellwangen 2013, Statistisches Landesamt, eigene Darstellung Einwohner Kernstadt Pfahlheim Rindelbach Röhlingen Schrezheim Stadt Ellwangen 50,8% 7,6% 13,8% 15,2% 12,6%[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2014