Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 718 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 718.
2-37._Aenderung_FNP-Abwaegung-2024-04-11.pdf

15. Bürgermeisteramt Jagstzell 24.01.2024 16. Bürgermeisteramt Rosenberg keine 17. Deutsche Post AG keine 18. Fernstraßen-Bundesamt keine 19. Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Direktion Freiburg) keine [...] 2024 2. Regierungspräsidium Stuttgart 09.02.2024 3. Regierungspräsidium Freiburg, LGRB 05.02.2024 4. Regierungspräsidium Freiburg, Forst 19.01.2024 5. Regionalverband Ostwürttemberg 22.02.2024 6. Poliz [...] chläge Seite 10 von 19 daher mit einer allgemeinen Verpflichtung zum Klimaschutz an alle Bürgerinnen und Bürger so- wie mit besonderen Regelungen an das Land, die Kommunen und die Wirtschaft. (2) Nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
2-38._Änderung_FNP-Abwaegung-2024-04-11.pdf

2024 2. Regierungspräsidium Stuttgart 09.02.2024 3. Regierungspräsidium Freiburg, LGRB 05.02.2024 4. Regierungspräsidium Freiburg, Forst 09.02.2024 5. Regionalverband Ostwürttemberg 05.02.2024 6. Poliz [...] 2024 14. Bürgermeisteramt Rainau 15.01.2024 15. OstalbMobil GmbH keine 16. Deutsche Post AG keine 17. Fernstraßen-Bundesamt keine 18. Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Direktion Freiburg) keine 19 [...] keine 25. Handwerkskammer keine 26. Industrie- und Handelskammer keine 27. Bürgermeisteramt Adelmannsfelden keine 28. Bürgermeisteramt Neuler keine 38. Flächennutzungsplanänderung im Bereich „Hinterer Brühl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
2-B-Plan_Erholungsgebiet_Rainau-Buch-Planteil-2024-07-12.PDF

............ KONLE, BÜRGERMEISTER IN KRAFT GETRETEN GEMÄẞ §10 BAUGB DURCH BEKANNTMACHUNG IM AMTSBLATT NUMMER __/2024 AM __.__.2024 VERFAHRENSVERMERKE -Entwurf- Konle, Bürgermeister Lagesystem: Höhensystem:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
2-Planteil-Begruendung-33-FNP-Aend.pdf

VON VON DER ÄNDERUNG BETROFFENER TEILBEREICH IM PLANGEBIET NR. 621.3006 -05 -41 -42 -01.7 BÜRGERBETEILIGUNG GEM. § 3 BAUGB DURCHGEFÜHRT VON ................................. BIS .....................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2023
20. Jahrhundert

aufgelöst. Im Zuge der Verwaltungsreform von 1938 wurde durch den Einfluss des damaligen Ellwanger Bürgermeisters und Kreisleiters der NSDAP Aalen zum Sitz des neuen Landkreises Aalen, dem der Landkreis (früher [...] zahlreiche Auseinandersetzungen vom Zaune zu brechen. Später wurde dieser Kampf vom Ellwanger Bürgermeister und Kreisleiter maßgeblich fortgeführt. Die von der SS-Einheit und weiteren NS-Vertretern im April[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
2016_Leitfaden_zum_Vereinsrecht.pdf

Vorwort Vorwort „Vereint geht manches leichter.“ Wie treffend dieser Satz ist, wissen Millionen Bürgerinnen und Bürger, die sich in deutschen Vereinen engagieren. Ein Verein gibt uns die Möglichkeit, gemeinsame [...] ein lebhaftes Zeugnis für die Freiheit und Selbstbestimmung im Land, denn in ihnen werden Bürgerinnen und Bürger aktiv, ohne darauf zu warten, dass Staat und Behörden handeln. Damit sind die Vereine eine [...] manchen ermutigen, sich selbst in einem Verein zu engagieren, denn unser Land braucht aktive Bürgerinnen und Bürger mit Engagement! Heiko Maas Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz 7 Inhalts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2023
2016_Versicherungsschutz_BE.pdf

de Internet: www.ecclesia.de Liebe Bürgerinnen und Bürger,Ihr Ansprechpartner eine lebendige Gesellschaft kommt ohne die aktive Mitgestaltung der Bürgerinnen und Bürger nicht aus. Wir brauchen Menschen, [...] eine lebendige Gesellschaft kommt ohne die aktive Mitgestaltung der Bürgerinnen und Bürger nicht aus. Wir brauchen Menschen, die das Zusammenleben organisieren, sich einmischen und Verantwortung übernehmen [...] unentgeltlich für andere engagiert, beweist aktive Solidarität und fördert die Gesellschaft. Die Bürgerinnen und Bürger müssen bei der Gestaltung sozialer Rahmenbedingungen einbezogen werden. Durch ihr Engagement[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2024
2017_KEK_Ellwangen_Rainau_Endbericht_150611.pdf

„Fortschreibung des Stadtleitbildes Ellwangen“ (Bürgerbefragung vom Oktober 2013, Bürgerveranstaltung vom Februar 2014) sowie An- regungen auf dem „e-Bürger-Portal Ellwangen“ der Stadt Ellwangen Berücksichtigung [...] Tabelle 1: Auswertung e-Bürger-Portal Ellwangen – Diskussionsbeiträge zur Konversion (29 Beiträge; Juli 2014) Bürgerforum Konversion vom 2. April 2014 im Rahmen KEK Das Bürgerforum Konversion vom 2. April [...] umset- zen. Diese Form der Bürgerbeteiligung wird erzielt, wenn sich Bürger gut informiert fühlen. Insofern ist ein erfolgreicher Wissenstransfer die Voraussetzung, um Bürgerbeteiligung anzustoßen, zu strukturie-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2017
2019-12-19-Abgrenzungsplan.pdf

WBF WBF WBF WBF WBF S GR Ri nd el ba ch er S tra ße Alam annenstraße K 32 28 1161 GFIG 1133/1 Burgundstraße 1150/12 1157/1 1271 1150/10 STADT ELLWANGEN Bebauungsplan mit Örtlichen Bauvorschriften "Parkdeck[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
2020_unfallversichert-freiwilliges-engagement-1.pdf

ZU IHRER SICHERHEIT Unfallversichert bei ehrenamtlicher Tätigkeit und bürgerschaftlichem Engagement Für Versicherungsschutz der Engagierten sorgen. Von Best-Practices lernen. Freiwillige Versicherung Auf [...] ich zu trainieren Gegen geringen Beitrag können diese Engagierten künftig versichert werden. Bürgertelefon zum Thema Unfallversicherung/Ehrenamt Von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 20 Uhr 030 221 911 [...] ergänzt. Herausgeber Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Referat Information, Monitoring, Bürgerservice, Bibliothek 53107 Bonn Stand: April 2020 Wenn Sie Bestellungen aufgeben möchten: Best.-Nr.: A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 270,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2021