Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "kraft".
Es wurden 548 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 548.
Schulverweigerung - sich beraten lassen

Schule Schulkonflikte Schulwiderstand wiederholtes Fehlen Widerstand gegenüber den Erwartungen der Lehrkräfte umfassende Leistungsprobleme Vermeiden von Leistungssituationen Schulvermeidung, die sich von [mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Schutz vor Radon

betroffenen Arbeitskräfte, den Betriebsrat oder den Personalrat und Dritte schnellstmöglich über die Ergebnisse der Erstmessung. Sind Sie Dritter, dann unterrichten Sie ihre betroffenen Arbeitskräfte und den [...] betroffenen Arbeitskräfte, den Betriebsrat oder den Personalrat und Dritte schnellstmöglich über die Ergebnisse der Erfolgskontrolle. Sind Sie Dritter, dann unterrichten Sie ihre betroffenen Arbeitskräfte und [...] Strahlenschutz Da die effektive Dosis der betroffenen Arbeitskraft 6 Millisievert im Kalenderjahr überschreiten kann, sind Sie verpflichtet, für diese Arbeitskraft die Anforderungen des beruflichen Strahlenschutzes[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2024
Selbsthilfegruppen

nfoveranstaltungen, bei denen chronisch kranke Betroffene aus eigener Erfahrung, Mediziner und Fachkräfte aus Gesundheitsberufen als Experten „auf Augenhöhe“ informieren. Im Jahr 2011 verlieh das Netzwerk[mehr]

Zuletzt geändert: 06.03.2024
Sicherer Umgang mit digitalen Medien

testet und beurteilt Kinder-Webseiten und Apps nach pädagogischen Kriterien. Eltern, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte finden darüber hinaus Informationen zur sicheren Nutzung von Smartphones, Apps und [...] Datenschutzfragen offen und sind daher für die dienstliche Kommunikation zwischen Schülern/ Eltern und Lehrkräften nicht erlaubt. Die Polizei in Baden-Württemberg informiert in ihrem Medienangebot über Herausf [...] die Heranwachsenden interessanten Themen wie Digitale Spiele, Musik oder Kosmetik beschäftigen. Lehrkräfte sollten mit den Jugendlichen in der Schule über darin transportierte Wirklichkeiten sprechen und[mehr]

Zuletzt geändert: 29.05.2023
Sonderpädagogisches Bildungsangebot - Feststellung des Anspruchs beantragen

Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot können die allgemeine Schule oder ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) besuchen. Voraussetzun[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Soziales_-_Wohngeldantrag.pdf

Stand: 26.04.2018 1 Inkrafttreten der europäischen DS-GVO und der Änderung des SGB X: Seit dem 25. Mai 2018 gilt mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ein neuer Rechtsrahmen für den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021
Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen

sollen, können Sie sozialpädagogische Familienhilfe beantragen. Dafür kommt eine sozialpädagogische Fachkraft regelmäßig für mehrere Stunden pro Woche in Ihre Familie. Die Hilfe orientiert sich an Ihrem Fa[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Sprachförderung Kolibri beantragen

Kinder mit intensivem Sprachförderbedarf, die Kindertageseinrichtungen oder eine Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen besuchen, können Sprachfördermaßnahmen erhalten, die auf die alltagsinte[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Staatliche Hilfen und Zuschüsse für Arbeitgeber

Wenn Sie bestimmte Personengruppen einstellen, Entlassungen vermeiden oder die Weiterbildung Ihrer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unterstützen, besteht die Möglichkeit, staatliche Hilfe in Form vo[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025
Stadtleitbild-Band-1-Analyse-und-Strategie.pdf

werpunkt A: „Junge Kraft in unsere Stadt“ Leitsatz: Attraktive Angebote im Bereich der "Bildung" sollen geschaffen und kom- muniziert werden. Damit können wir einer Fachkräftelücke vorgreifen und jungen [...] Branchen und Qualifikationen Fachkräftemangel (Nachwuchs u.a. im Hand- werk) „Lebenswert“ – Natur/Erholung in der Stadt/stadtnah z-.T. negatives Image Ellwangen (Strahlkraft – „Marke“ Ellwangen wird nicht [...] letztlich insgesamt acht ganz zentrale Herausforderungen, überführt in Handlungs- schwerpunkte: A: „Junge Kraft in unsere Stadt“ B: „Soziales“ C: „Wirtschaftsstandort“ D: „Nachhaltiges Leben“ E: „Kultur“ F: „I[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2015