Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 722 Ergebnisse in 106 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 722.
Bericht_der_Gebäudewirtschaft_2019-2020.pdf

Bericht nicht näher beleuchtet. Dazu gehören kleinere Feuerwehrhäuser, Dorfhäuser und Bauten für Bürger, Wohn- und Geschäftshäuser, öffentliche WC-Anlagen, Garagen, Kapellen sowie Denkmäler und weitere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2021
Traubfeld.zip

/ 23.08.2019 12.04.2019 04.06.2018 22.06.2018 24.01.2020 621.4048 26.09.2019 GEZ: VOLKER GRAB BÜRGERMEISTER 0 10 20 30 40 50 m Maßstab (im Original) 1:500 ZEICHENERKLÄRUNG ART DER BAULICHEN NUTZUNG (§ 9 [...] Bebauungsplanaufstellung „Traubfeld“ durch das Büro Geologie Veith, Dipl. Geologe Armin Veith, Wilburgstetten vom 10.01.2019. 10. Ordnungswidrigkeiten Ordnungswidrig handelt, wer im Sinne des § 213 BauGB[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 15,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2021
Traubfeld.zip

/ 23.08.2019 12.04.2019 04.06.2018 22.06.2018 24.01.2020 621.4048 26.09.2019 GEZ: VOLKER GRAB BÜRGERMEISTER 0 10 20 30 40 50 m Maßstab (im Original) 1:500 ZEICHENERKLÄRUNG ART DER BAULICHEN NUTZUNG (§ 9 [...] Bebauungsplanaufstellung „Traubfeld“ durch das Büro Geologie Veith, Dipl. Geologe Armin Veith, Wilburgstetten vom 10.01.2019. 10. Ordnungswidrigkeiten Ordnungswidrig handelt, wer im Sinne des § 213 BauGB[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 15,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2021
Fayencestrasse.zip

VOM GEMEINDERAT GEFASST AM 28.01.2016 AUSGEFERTIGT: ELLWANGEN, DEN 03.02.2016 GEZ: VOLKER GRAB BÜRGERMEISTER PLANGEBIET NR: 621.4042 IN KRAFT GETRETEN GEMÄSS § 12 BAUGB DURCH BEKANNTMACHUNG IM AMTSBLATT [...] 7 AM 19.02.2016 ZUR BEURKUNDUNG STADT ELLWANGEN, DEN 28.04.2016 0STALB ELLWANGEN SCHREZHEIM BÜRGERBETEILIGUNG GEMÄSS § 3 ABS. 1 BAUGB LAUT BESCHLUSS VOM 27.03.2014 DURCHGEFÜHRT AM 15.05.2014 ENTWURFS- UND[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 4,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2021
Daimlerstr_west.zip

unerlässlichen Beitrag der Firmen der Stadt Ellwangen, sollte in dessen Vorbildfunktion gegenüber den Bürgern als fortschrittlicher Arbeitgeber mittlerweile selbstverständlich sein. Alle vermeidbaren Treibh[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 6,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2022
2023-07-04_Inklusion_ist_bunt_-_Aktionsplan_Inklusion_der_Stadt_Ellwangen_-_Stand_22-06-2023_FINAL_barrierefrei.pdf

Barrieren abbauen, damit alle Bürger in unserer Stadt in ihrer bunten Vielfalt miteinander und ohne Hindernisse leben können. Ihr Ihr Oberbürgermeister Michael Dambacher Bürgermeister Volker Grab 11 Der Inkl [...] - Menschen aller Kulturen. Kurz: Inklusion meint Jede und Jeden. Je mehr Vielfalt unter unseren Bürgern herrscht, desto bunter ist unsere Stadt. 9 Wir, die Stadt Ellwangen, setzen uns genau dafür ein: [...] nächsten 5 Jahren geplant. Manche davon sind bereits umgesetzt worden. Es sind Maßnahmen, die für alle Bürger in Ellwangen sichtbar sind. Mit ihnen kann eine Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung in Gang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
Wegweiser_Seniorenrat__Stand_16-05-2023.pdf

Verbesserung der Lebensqualität aller Mit- bürgerInnen in unserer Stadt. Wir wünschen uns dazu Gesprä- che und Kontakte mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern. » Kommunikationsmöglichkeiten im Internet [...] 00 ‒ 18.00 Uhr Freitag 8.00 ‒ 12.30 Uhr 1010 Beratung und Information Bürgerbüro m Bürgerbüro sind die am meisten von den Bürgern nachgefragten Dienstleistungen zusammenge- fasst. Dies bedeutet eine umfas- [...] 46 8. Im Todesfall ab Seite 48 9. Wichtige Telefonnummern ab Seite 52 Grusswort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Liebe Seniorinnen und Senioren, Grusswort viele ältere Menschen in der heu- tigen Zeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
2023-09-29_Nachweis_Ehrenamtskarte.pdf

lsorge in Baden-Württemberg, Malteser-Hilfsdienst e.V. Erzdiözese Freiburg und Malteser-Hilfsdienst e.V. Diözese Rottenburg-Stuttgart. Hinweise: Das Engagement muss im öffentlichen Raum, also nicht im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2023
2022-07-12_SATZUNG.pdf

führt den Namen „Bürgerstiftung Ellwangen“. Sie ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts und hat ihren Sitz in Ellwangen (Jagst). § 2 Zweck der Stiftung Zweck der Stiftung ist die Förderung [...] Förderung gemeinnütziger Vorhaben, die im Interesse der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger liegen. Die Stiftung ist im Bereich Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung, Natur- und Umweltschutz sowie im sozialen [...] 1 Bürgerstiftung Ellwangen SATZUNG vom 09.01.2004 mit Änderungen vom 15.01.2007, 04.04.2011, 04.10.2021 und 12.07.2022 1. Allgemeine Bestimmungen § 1 Name, Rechtsform, Sitz der Stiftung Die Stiftung führt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
Energiebericht2009.pdf

Ellwangen zusammen mit Handwerkern, Ingeni- euren und Architekten, Banken, Energieversorgern und Bürgern das Energiefo- rum Ellwangen ins Leben gerufen. Das ehrgeizige Ziel des Energieforums ist bis 2030 [...] motivieren - Projekte bei denen regenerative Energien eingesetzt werden zu erarbeiten und über Bürgerbetei- ligung umzusetzen - Sowie Biomassenutzung zu fördern Um der Öffentlichkeit hierzu mehr Informationen [...] hen Beiträgen im Stadtinfo dieses Vorhaben unterstützt. Als Auftakt dieses Vorhabens bei der die Bürger noch mehr mit einbezogen werden sollen, wurden Veranstaltungen auf dem Kalten Markt 2011 in einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2012