Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 732 Ergebnisse in 108 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 732.
Energiebericht2010.pdf

Energie –––– Unsere WertschöpfungUnsere WertschöpfungUnsere WertschöpfungUnsere Wertschöpfung Bürgergenossenschaften, Gemeinschaftsanlagen AG 3AG 3AG 3AG 3 UUUUnsere Biomasse nsere Biomasse nsere Biomasse nsere [...] chaft in diesem Frühjahr injiziert. Dieser Energiege- nossenschaft Virngrund sind schon über 200 Bürger beigetreten. Sie haben ein Kapital von 280.000 € eingebracht. Damit können auch die ersten Objekte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.016,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2012
Stadtleitbild-Band-1-Analyse-und-Strategie.pdf

..... 32 3.2.2 Ellwangen aus Sicht seiner Bürgerinnen und Bürger (Bürgerbefragung Teil 1) .. 34 3.2.3 Abfrage und Priorisierung von Maßnahmen (Bürgerbefragung Teil 2) ............... 40 3.2.4 Ellwangen [...] unter Mitwirkung vieler Bürgerinnen und Bürger der Stadt erstellt. Dabei wurden wichtige Projekte zu Leitpro- jekten zusammengefasst, für deren Umsetzung sich Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ellwangen als [...] Details zu den Befragungen a) Bürgerbefragung Teil 1 (Ellwangen aus Sicht seiner Bürgerinnen und Bürger): Anforderungen an repräsentative Befragungsergebnisse: Ziel der Bürgerbefragung ist es, belastbare Aussagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2015
Energiebericht_2013_Stadt_Ellwangen.pdf

Energie rund ums Haus sah ihre Aufgabe darin, Ellwanger Bürger zu motivieren durch: wöchentlichen Energiespartipps im Stadtinfoblatt; Bürgerenergieberatungen durch regionale Energieagentur EKO im Rathaus; Be [...] t war die Erarbeitung von Projekten wie: Gründung der Energiegenossenschaft Virngrund eG; Bürgerbeteiligungen an verschiedenen energetischen Projekten wie: Wasserkraftanlage Steingrubmühle, PV Anlagen [...] Biomasse zu fördern durch: Vorantreibung einer Biogasanlage; Prüfung der Erstellung einer Bürger-Windkraftanlage. Die Arbeitsgruppen haben die jeweiligen Aufgabenstellungen abgearbeitet bzw. die dauerhaften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2014
Stadtleitbild.pdf

Scharft: Bürger Michael Schindelarz: Bürger Wolfgang Seckler: Ortschaftsrat Herbert Sekler: Bürger Stefan Sekler: Bürger Eugen Sienz: Ortsvorsteher Pfahlheim Josef Stengel: Bürger Anne Uhrle: Bürgerin Paul [...] Eiberger: Bürger Theresia Frosch: Bürgerin Regina Gloning: Gemeinderätin und Ortschaftsrätin Walter Guthold: Bürger Martin Haller: Ortschaftsrat Alois Häußler: Bürger Barbara Häußler: Bürgerin Tho- mas [...] Musikverein Rattstadt Andrea Biehler: Bürgerin Elisabeth Briel: Bürgerin Erwin Briel sen.: Bürger Franz Ermisch: Bürger Andreas Gaugler: Ortschaftsrat Claudia Gelbing: Bürgerin Gertrud Haas: Ortschaftsrat Arnolf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2012
Teilnahmebedingungen.pdf

fünfköpfige Jury vornehmen, die voraus- sichtlich im Oktober 2012 tagen wird. In der Jury sind der Bürgermeister der Stadt Ellwangen, der Leiter des Stadtbau- amts, ein Vertreter der regionalen Architektenschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2012
Energiebericht-2012.pdf

statt. Neben den Teil- nehmern des Ellwanger Energiepreises zeugte eine große Anzahl von Bürgerinnen und Bürger von großem Interesse an diesem Thema. Die Projekte der Preisträger wurden über eine Power [...] eine Dividende von 1,95% ausgeschüttet. Oberbürgermeister Karl Hilsenbek legt seine Ämter als Auf- sichtsratsvorsitzender und Aufsichtsrat nieder. Bürgermeister Volker Grab wird einstimmig in den Aufsichtsrat [...] rund ums Haus Einsparung-Effizienz-Erneuerbare AG 2 Unsere Energie – Unsere Wertschöpfung Bürgergenossenschaften, Gemeinschaftsanlagen AG 3 Unsere Biomasse – Unsere Energie Biogas, Holz- und Reststoffe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2013
Protokoll301012-mitAnlagen-Pressetauglich.pdf

Energieforums beispielgebend umgesetzt. So ist die Stadt dem Ziel ein gutes Stück näher gekommen, Bürgerinnen und Bürger nicht nur über Lösungsansätze beim energetischen Bauen zu informieren, sondern auch vor allem [...] Oktober 2012 um 10:30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses in Ellwangen zusammen. Herr Oberbürgermeister Karl Hilsenbek begrüßt um 10:35 Uhr für den Auslober die Teilnehmer der Jurysitzung und stellt [...] erschienen als:Es sind erschienen als: Vertreter der Stadt Ellwangen: Herr Karl Hilsenbek, Oberbürgermeister Herr Siegfried Leidenberger, Stadtbaumeister Vertreter der regionalen Architektenschaft: Dipl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 605,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2012
P_Protokoll_Ellwangen_Buergerforum_Kernstadt_140225.pdf

von Ellwangen statt. Rund 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Veranstaltung teil. • Ziele und Inhalte der Bürgerveranstaltung waren: • Überblick zu ausgewählten Ergebnissen der Analyse [...] e ab. Ziele und Maßnahmen liegen vor und wurden mit der Kommission & Bürgerschaft ausgearbeitet. C1. „Bürger-Forum 1“: Bürgerschaft arbeitet Maßnahmen aus. Gemeinderat beschließt den ggf. geänderten Entwurf [...] prüft diese, verändert. C2. „Bürger-Forum 2“: Bürgerschaft arbeitet spezifische Maßnahmen für Ortsteile aus. C5. „Umsetzungs-Forum 3“ (Online-Beteiligungsplattform): Bürgerschaft arbeitet Details zu den Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2014
PP_Ellwangen_Leitbild_Auswertung_Homepage_140227.pdf

hinsichtlich des vorhanden Angebots von den Bürgern (jeder 4. Bürger!) kritisch bzw. als „Schwäche“ gesehen! Als verbesserungswürdig sehen ca. die Hälfte der befragten Bürger bei der Frage nach vermissten Angeboten [...] die Zukunft für die befragten Bürger dar (ca. 15% der befragten Bürger gaben dies an). - Auch die fehlenden Ausgeh- / Freizeitmöglichkeiten werden von den befragten Bürger als kritisch gesehen. Neben der [...] Ergebnisse der Bürger- / Schülerbefragung 2013/2014 von 14 „ Aalen / Ellwangen, 2013/2014 Fortschreibung Stadtleitbild: „Ellwangen 2020 – stark für die Region“ - Zentrale Ergebnisse Bürger- /Schülerbefragung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2014
P_Protokoll_Ellwangen_Buergerforum_Ortschaften_140226.pdf

s von Ellwangen statt. Mehr als 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Veranstaltung teil. • Ziele und Inhalte der Bürgerveranstaltung waren: • Überblick zu ausgewählten Ergebnissen der [...] e ab. Ziele und Maßnahmen liegen vor und wurden mit der Kommission & Bürgerschaft ausgearbeitet. C1. „Bürger-Forum 1“: Bürgerschaft arbeitet Maßnahmen aus. Gemeinderat beschließt den ggf. geänderten Entwurf [...] prüft diese, verändert. C2. „Bürger-Forum 2“: Bürgerschaft arbeitet spezifische Maßnahmen für Ortsteile aus. C5. „Umsetzungs-Forum 3“ (Online-Beteiligungsplattform): Bürgerschaft arbeitet Details zu den Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2014