Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 718 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 718.
Erlaubnis beantragen

die Erlaubnis erteilt, kann das gewünschte Gewerbe in Deutschland angemeldet werden. Achtung: EU-/EWR-Bürger sowie Staatsangehörige der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Erlaubnis beantragen

die Erlaubnis erteilt, kann das gewünschte Gewerbe in Deutschland angemeldet werden. Achtung: EU-/EWR-Bürger sowie Staatsangehörige der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Erlaubnis beantragen

die Erlaubnis erteilt, kann das gewünschte Gewerbe in Deutschland angemeldet werden. Achtung: EU-/EWR-Bürger sowie Staatsangehörige der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Erlaubnis beantragen

die Erlaubnis erteilt, kann das gewünschte Gewerbe in Deutschland angemeldet werden. Achtung: EU-/EWR-Bürger sowie Staatsangehörige der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Erlaubnis beantragen

die Erlaubnis erteilt, kann das gewünschte Gewerbe in Deutschland angemeldet werden. Achtung: EU-/EWR-Bürger sowie Staatsangehörige der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen

Wenn Sie das Geschäft eines Pfandleihers oder Pfandvermittlers gewerblich betreiben möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Erklärung von Barcelona

und die Behinderten“ (Auszug) VEREINBARUNGEN Die Kommunen setzen sich dafür ein, dass die Bürgerinnen und Bürger mehr Verständnis für Menschen mit Behinderungen, ihre Rechte, Bedürfnisse sowie ihre Mög [...] Die Kommunen etablieren im Rahmen ihrer Befugnisse Maßnahmenkataloge, die behinderten Mitbürgerinnen und Mitbürgern auf effiziente Weise für sie relevante Informationen vermitteln und sie über ihre Rechte [...] Kommunen ermöglichen und fördern im Rahmen ihrer Befugnisse die Partizipation von behinderten Bürgerinnen und Bürgern und ihrer repräsentativen Organe an Entscheidungsprozessen bei Themenstellungen, von denen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Erfahrungsbericht.pdf

e Präsentation der Gesamter- gebnisse durch die Verwaltungsspitze der Stadt Ellwangen (incl. Bürgermeister und Fraktionsvertretern des Gemeinderates) und Vertretern der Presse, hohe Beachtung. Gerade diese [...] diese gemeinsame Präsentation, unter Beisein der Presse und Scheckübergabe durch den Bürgermeister im großen Sitzungssaal der Gemeinde war ungeheuer wich- tig, damit jedem klar wurde, wie ernst der Politik [...] auf der Homepage der Stadt Ellwangen unter: http://www.ellwangen.de/index.php?id=183 „Startseite | Bürger | Bauen & Wohnen | Die energieeffiziente Stadt | Ellwanger Energie Einspar Ex- periment, 50/50“,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2017
Erbfolge

Vorsorge treffen. Denn falls Sie zu Lebzeiten keine Regelung festlegen, tritt die insbesondere im Bürgerlichen Gesetzbuch und im Lebenspartnerschaftsgesetz vorgesehene gesetzliche Erbfolge ein. Doch nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Entscheidungs- und Vertretungsbefugnis

und die Gesundheitssorge) sowie die Vermögenssorge des Kindes. Pflegeeltern sind jedoch nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch berechtigt, in Angelegenheiten des täglichen Lebens zu entscheiden und die Inhaber[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024