Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "kraft".
Es wurden 548 Ergebnisse in 140 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 548.
Güterverkehr

Rechnung zu tragen, wird auf deutschen Autobahnen und Bundesstraßen eine Mautgebühr für alle Lastkraftwagen und Fahrzeugkombinationen mit einem zulässigen Gesamtgewicht ab 7,5 Tonnen erhoben.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
HH2022-VERABSCHIEDUNG.pdf

-12.156.519 € 5. 5.1 Steuerkraftmesszahl 39.430.021 € 5.2 Schlüsselzuweisungen nach mangelnd. Steuerkraft 7.411.306 € 5.3 Steuerkraftsumme 2021 46.841.327 € 5.4 Steuerkraftsumme 2021 je Einwohner 1.909 [...] und die Gewerbesteu- erumlage in Abzug gebracht wird. Kennzahl der Steuerkraft ist die Steuerkraftsumme je Ein- wohner. Steuerkraftsumme 2021 2022 Insgesamt 43.110.624 € 46.838.864 € Je Einwohner (24.266 [...] Berechnung der Steuerkraftmesszahl (Steuerkraft der Kommune) auf das zweitvorangegangene Jahr beruft. Demnach sind bestimmte Bereiche der Zuschüsse (z.B. Schlüsselzuweisungen aus mangelnder Steuerkraft) 2020 gegenüber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
HH2023-Verabschiedung.pdf

-13.646.543 € 5. 5.1 Steuerkraftmesszahl 42.604.743 € 5.2 Schlüsselzuweisungen nach mangelnd. Steuerkraft 6.752.000 € 5.3 Steuerkraftsumme 49.356.743 € 5.4 Steuerkraftsumme je Einwohner 1.957,05 € 6. [...] und die Gewerbesteu- erumlage in Abzug gebracht wird. Kennzahl der Steuerkraft ist die Steuerkraftsumme je Ein- wohner. Steuerkraftsumme 2022 2023 Insgesamt 46.841.327 € 49.356.743 € Je Einwohner (24.530 [...] der Steuerkraftmesszahl (Steuerkraft der Kommune) auf das zweitvoran- gegangene Jahr beruft. Demnach sind bestimmte Bereiche der Zuschüsse (z.B. Schlüsselzuwei- sungen aus mangelnder Steuerkraft) gesunken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
HH2024-VERABSCHIEDUNG.pdf

Kennzahl der Steuerkraft ist die Steuerkraftsumme je Einwohner. Die Steuerkraftsumme je Ein- wohner zeigt die Finanzkraft der Gemeinde zur Abdeckung ihres allgemeinen Ausgabebedarfs. Steuerkraftsumme 2023 2024 [...] g -10.912.021 € 5. 5.1 Steuerkraftmesszahl 42.822.172 € 5.2 Schlüsselzuweisungen nach mangelnd. Steuerkraft 5.487.842 € 5.3 Steuerkraftsumme 48.310.014 € 5.4 Steuerkraftsumme je Einwohner 1.877,36 € 6 [...] gehen von einer schlechteren Situation aus. Fachkräftemangel bleibt Toprisiko Branchenübergreifend und dem demografischen Wandel geschuldet, bleibt der Fachkräfte- mangel mit 68 Prozent Nennungen das Toprisiko[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Handwerkerparkausweis beantragen

Mit dem Handwerkerparkausweisen können Sie Fahrzeuge Ihres Betriebes für die Dauer des Arbeitseinsatzes in bestimmten Bereichen parken.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Harmonisierte Bauprodukte

trat die EU-Bauproduktenverordnung (Verordnung (EU) Nr. 305/2011 / EU-BauPVO) in allen Teilen in Kraft. Sie löste die Bauproduktenrichtlinie 89/106/EWG ab. Die EU-BauPVO gilt direkt in allen Mitgliedstaaten[mehr]

Zuletzt geändert: 29.05.2023
Hauptschule und Werkrealschule

Fördermaßnahmen der Einsatz von Pädagogischen Assistentinnen und Assistenten zur Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht, um den individuellen Begabungen, Fähigkeiten, Neigungen und Interessen einzelner[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2024
Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung

Die Hauptuntersuchung (HU), auch TÜV-Termin genannt, ist in Deutschland die wichtigste gesetzlich vorgeschriebene Fahrzeuguntersuchung, wenn es um die Sicherheit und Umweltverträglichkeit Ihres Fahrze[mehr]

Zuletzt geändert: 29.05.2023
Haushalt2020-1.pdf

-7.374.332 € 5. 5.1 Steuerkraftmesszahl 32.664.028 € 5.2 Schlüsselzuweisungen nach mangelnd. Steuerkraft 8.907.290 € 5.3 Steuerkraftsumme 2020 41.571.318 € 5.4 Steuerkraftsumme 2020 je Einwohner 1.695 [...] Berechnung der Steuerkraftmesszahl (Steuerkraft der Kommune) auf das zweitvorangegangene Jahr beruft. Demnach sind bestimmte Bereiche der Zuschüsse (z.B. Schlüsselzuweisungen aus mangelnder Steuerkraft) 2019 gegenüber [...] (Jah- resbeginn 12 Prozent). Fachkräfteengpässe bereiten trotzdem sechs von zehn Betrieben wei- terhin Sorgen. Denn viele Unternehmen suchen nach Ersatz für ausscheidende Fachkräfte, auch wenn sie derzeit keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2020
Haushalt_2017.pdf

Finanzausgleich bei der Berechnung der Steuerkraftmesszahl (Steuerkraft der Kommune) auf das zweitvorangegangene Jahr beruft. Die niedrigere Steuerkraftmesszahl gleicht auch den Rückgang der Einwohnerzah- [...] 1 .1 2 .2 0 1 4 3 1 .1 2 .2 0 1 5 Einwohnerzahl Haushaltsplan 2017 - Seite 21 16 3. SteuerkraftsummeSteuerkraftsumme 2016 2017 Insgesamt 32.522.327 € 30.821.969 € Je Einwohner (23.626 EW) 1.376,55 € (26 [...] arf der Kommune) aus. Durch das Zusammenspiel von Steuerkraftmesszahl und Bedarfsmesszahl steigen die Schlüsselzuweisungen nach mangelnder Steuerkraft (basieren auf der Schlüs- selzahl, also dem Saldo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2017