Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "grupp".
Es wurden 386 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 386.
Schwerbehindertenvertretung

Angelegenheiten, die einen einzelnen schwerbehinderten Menschen oder die schwerbehinderten Menschen als Gruppe betreffen, rechtzeitig und umfassend informieren und vor Entscheidung zu folgenden Angelegenheiten[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2024
Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Ellwangen

Größter deutscher und europäischer Wanderverein mit ca 600 Gruppen. Wir haben ca. 300 Mitglieder mit großem Wander- und Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt. Naturschutzaktivitäten, Kultur- und Bra[mehr]

Zuletzt geändert: 15.07.2024
Selbsthilfegruppen

Leitung: Edeltraud Kühn, Telefonnummer: 07961 9246589 Fibromyalgie-Gesprächsgruppen: Gruppe 1, Edeltraud Kühn, Telefonnummer: 07961 9246 589 ; Gruppe 2, Anna Pfitzer, Telefonnummer: 07961 3601 Funktionstraining [...] a) Anonyme Alkoholiker (AA) und Al-Anon (Gruppe für Angehörige), Details zu beiden Gruppen: Gertrud/Jürgen, Telefonnummer: 07961 4311 b) Kreuzbund (3 Gruppen) Tel.: Ursula Fuchs, Telefonnummer: 07961 [...] Nähere Informationen und Details über Selbsthilfegruppen(SHG) ;in Ellwangen, gibt die Kontakt- und Informationsstelle für gesundheitliche Selbsthilfegruppen/KIGS bei der AOK Ostwürttemberg über Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Situation von Alleinerziehenden

en mit 41 Prozent fast sieben Mal so hoch wie bei Müttern in Paarhaushalten. Insbesondere in der Gruppe der alleinerziehenden Mütter, deren jüngstes Kind unter drei Jahre alt ist und bei den unter 35-jährigen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Sogenannte Sekten und Psychogruppen

Baden-Württemberg besteht seit 1993 eine Arbeitsgruppe der Ministerien für Fragen zu sog. Sekten und Psychogruppen. Sie hat den Auftrag, über deren Wirken, sofern hiervon Gefahren für geschützte Rechtsgüter ausgehen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2024
Sommerhitze

bestimmten chronischen bzw. akuten Erkrankungen sowie ältere und pflegebedürftige Menschen. Weitere Risikogruppen stellen Menschen, die im Freien bzw. körperlich schwer arbeiten, Obdachlose sowie Sportler dar[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2024
Soziale Angebote

Bewältigung von Herausforderungen. Zu meinen Schwerpunkten zählen u.a. die Einzelfallbetreuung, Gruppenarbeiten, Netzwerkarbeit und Streetworking. Junge Menschen in Ihrer Entwicklung zu fördern und ihnen zu[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2025
Soziale Fragen

len bieten verschiedene Beratungs- und Betreuungsangebote an (zum Beispiel Einzel-, Paar-, Gruppenberatungen, Online- beziehungsweise E-Mail-Beratungen). Ansprechpersonen sind bei jedem Studierendenwerk[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2024
Staatliche Hilfen und Zuschüsse für Arbeitgeber

Wenn Sie bestimmte Personengruppen einstellen, Entlassungen vermeiden oder die Weiterbildung Ihrer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unterstützen, besteht die Möglichkeit, staatliche Hilfe in Form von[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2024
Stadtinfo_13g_web.pdf

Fragen der Besucher. Die nächste Besichtigungsmöglichkeit wird am Sa., 24.5., angeboten. Termine für Gruppen- führungen bitte im Schulsekretariat unter Tel. 07961/84-800 erfragen. Stadtbibliothek Vorlesestunde [...] römischen Militärs und den bunt zusammen gewürfelten Soldaten- heeren und föderierten germanischen Gruppen? Info: www.alamannenmuseum-ellwan- gen.de, Tel. 07961/969747. Besuchen Sie uns auch bei Facebook [...] Veranstaltungen in Kirchen und Kapel- len unserer Seelsorgeeinheit: Immer wieder möchten verschiedene Gruppen unsere Kirchen und Kapellen anschau- en, oder sie bekommen sogar eine Füh- rung. Es finden auch Andachten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025