Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 750 Ergebnisse in 106 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 750.
Energiebericht-2012.pdf

statt. Neben den Teil- nehmern des Ellwanger Energiepreises zeugte eine große Anzahl von Bürgerinnen und Bürger von großem Interesse an diesem Thema. Die Projekte der Preisträger wurden über eine Power [...] eine Dividende von 1,95% ausgeschüttet. Oberbürgermeister Karl Hilsenbek legt seine Ämter als Auf- sichtsratsvorsitzender und Aufsichtsrat nieder. Bürgermeister Volker Grab wird einstimmig in den Aufsichtsrat [...] rund ums Haus Einsparung-Effizienz-Erneuerbare AG 2 Unsere Energie – Unsere Wertschöpfung Bürgergenossenschaften, Gemeinschaftsanlagen AG 3 Unsere Biomasse – Unsere Energie Biogas, Holz- und Reststoffe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2013
Energiebericht2009.pdf

Ellwangen zusammen mit Handwerkern, Ingeni- euren und Architekten, Banken, Energieversorgern und Bürgern das Energiefo- rum Ellwangen ins Leben gerufen. Das ehrgeizige Ziel des Energieforums ist bis 2030 [...] motivieren - Projekte bei denen regenerative Energien eingesetzt werden zu erarbeiten und über Bürgerbetei- ligung umzusetzen - Sowie Biomassenutzung zu fördern Um der Öffentlichkeit hierzu mehr Informationen [...] hen Beiträgen im Stadtinfo dieses Vorhaben unterstützt. Als Auftakt dieses Vorhabens bei der die Bürger noch mehr mit einbezogen werden sollen, wurden Veranstaltungen auf dem Kalten Markt 2011 in einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2012
Energiebericht2010.pdf

Energie –––– Unsere WertschöpfungUnsere WertschöpfungUnsere WertschöpfungUnsere Wertschöpfung Bürgergenossenschaften, Gemeinschaftsanlagen AG 3AG 3AG 3AG 3 UUUUnsere Biomasse nsere Biomasse nsere Biomasse nsere [...] chaft in diesem Frühjahr injiziert. Dieser Energiege- nossenschaft Virngrund sind schon über 200 Bürger beigetreten. Sie haben ein Kapital von 280.000 € eingebracht. Damit können auch die ersten Objekte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.016,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2012
Energiebericht_2013_Stadt_Ellwangen.pdf

Energie rund ums Haus sah ihre Aufgabe darin, Ellwanger Bürger zu motivieren durch: wöchentlichen Energiespartipps im Stadtinfoblatt; Bürgerenergieberatungen durch regionale Energieagentur EKO im Rathaus; Be [...] t war die Erarbeitung von Projekten wie: Gründung der Energiegenossenschaft Virngrund eG; Bürgerbeteiligungen an verschiedenen energetischen Projekten wie: Wasserkraftanlage Steingrubmühle, PV Anlagen [...] Biomasse zu fördern durch: Vorantreibung einer Biogasanlage; Prüfung der Erstellung einer Bürger-Windkraftanlage. Die Arbeitsgruppen haben die jeweiligen Aufgabenstellungen abgearbeitet bzw. die dauerhaften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2014
Energieberichte

das Kino Regina 2000 eingeladen. Die Veranstaltung fand unter der Schirmherrschaft von Herrn Bürgermeister Grab statt. Mit der anschließenden Diskussionsrunde, an der auch einer ein Schauspieler dieses [...] hen 50/50-Projekts in Ellwangen, für weitere gemeinsame Energieprojekte zu gewinnen, so Herr Bürgermeister Grab nach der gemeinsamen Diskussionsrunde mit dem Schauspieler Eddy Kraus. Energetische Sanierung [...] für unbürokratische Anschaffungen, der Rest entlastet die städtischen Finanzen. Volker Grab, Bürgermeister und Projektträger vom Ellwanger-Energie-Einspar-Experiment „Ehoch4“, freut sich über die vielfältigen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Energieforum Ellwangen

hier Schlagwörter. „Dieses Thema ist uns ganz arg wichtig und wir müssen die Bürger dabei mitnehmen“, sagte Herr Oberbürgermeister Karl Hilsenbek, als er die Energieziele der Stadt erläuterte und zum Energieforum [...] e Energiekonzept der Stadt gelte es, die Bürger zu interessieren und zu sensibilisieren „Der Funke müsse auf die Bevölkerung überspringen“. Herr Bürgermeister Karl Bux wies auf die Anstrengung der Sta [...] Im Detail Die Stadt Ellwangen hat sich ein sehr ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2030 sollen Ihre Bürger beim Energieverbrauch 50 % des jetzigen CO² Ausstoßes einsparen. Öffentlicher Startschuss war für das[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Energiepreis-Teilnahmebedingungen.pdf

fünfköpfige Jury vornehmen, die voraus- sichtlich im Oktober 2012 tagen wird. In der Jury sind der Bürgermeister der Stadt Ellwangen, der Leiter des Stadtbau- amts, ein Vertreter der regionalen Architektenschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2012
Engagementnachweis Baden-Württemberg beantragen

Sie engagieren sich regelmäßig oder zeitlich befristet bürgerschaftlich oder ehrenamtlich in einer Organisation, einem Verein, einer Institution oder in einer Kommune, z.B. durch Projektarbeit? Dann können[mehr]

Zuletzt geändert: 18.01.2024
Entscheidungs- und Vertretungsbefugnis

und die Gesundheitssorge) sowie die Vermögenssorge des Kindes. Pflegeeltern sind jedoch nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch berechtigt, in Angelegenheiten des täglichen Lebens zu entscheiden und die Inhaber[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Erbfolge

Vorsorge treffen. Denn falls Sie zu Lebzeiten keine Regelung festlegen, tritt die insbesondere im Bürgerlichen Gesetzbuch und im Lebenspartnerschaftsgesetz vorgesehene gesetzliche Erbfolge ein. Doch nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024