Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "baden".
Es wurden 849 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 849.
Ausschreibungen

aktuellen Ausschreibungen der Stadt Ellwangen. Diese erfolgen im Regelfall über den Staatsanzeiger Baden-Württemberg bzw. der Plattform VERGABE24. Ausschreibungen über den Staatsanzeiger/VERGABE24 Die Vergabe[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Wettbewerbe

Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart (Evangelische Landeskirche in Baden). Ab sofort können sich alle baden-württembergischen Unternehmen mit maximal 500 Vollbeschäftigten kostenlos online bewerben [...] talente-und-patente.de zum Download bereit. Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2024: Leistung – Engagement – Anerkennung (Lea-Mittelstandspreis) Soziales Engagement von U [...] Unternehmen wird ausgezeichnet Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2024: Leistung – Engagement – Anerkennung (Lea-Mittelstandspreis) Jeden Tag setzen sich mittelständische [mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Energieberichte

s für die städtischen Liegenschaften mit Unterstützung der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA) in Karlsruhe wird seit 2010 ein besonderes Augenmerk auf die Hauptenergieverbraucher der [...] und Kenndatenbildung) und seit 2010 durch Unterstützung der Klimaschutz und EnergieAgentur Baden-Württemberg in Karlsruhe. Der Energiebericht stellt in kompakter und anschaulicher Form die Verbrauchs-[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Nutzersensibilisierung

ntur (KEA) Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Energieportale Baden-Württemberg Energiesparförderung Baden-Württemberg KfW Förderangebot für Privatpersonen Ministerium für Umwelt, Naturschutz[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Im Detail

Haën (Ostfildern) – aktueller Geschäftsführer bwgrün.de, der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen. Diese insgesamt 15 Mitglieder haben Stimmrecht, dazu kommen 16 Sach[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Energieforum Ellwangen

ntur (KEA) Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Energieportale Baden-Württemberg Energiesparförderung Baden-Württemberg KfW Förderangebot für Privatpersonen Ministerium für Umwelt, Naturschutz[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Barrierefreiheit

Frau Stephanie Aeffner Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg Else-Josenhans-Str. 6 70173 Stuttgart Baden-Württemberg Telefonnummer: 0711 279-3358 oder Telefonnummer: 279-3360 (Gesc [...] (Geschäftsstelle) Poststelle(@)bfbmb.bwl.de Website: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/ https://www.behindertenbeauftragter.de/DE/Presse-und-Aktuelles/Links/links_node.html Auf[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Infos

Landesgartenschau 2026 Bewerbung Landesgartenschau 2026 Im Juli 2018 entschied die Landesregierung Baden-Württemberg die LGS im Jahr 2026 an Ellwangen zu vergeben. Das Bewerbungskonzept "Ellwangen an die Jagst" [...] GmbH gegründet, die sich aus Vertretern der Stadt und der Förderungsgesellschaft für die baden-württembergischen Landesgartenschauen mbH (bwgrün.de) zusammensetzt. Diese Landesgartenschau GmbH plant und[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Infrastruktur

Bundesstraßen B 290: in südlicher Richtung mit Anschluss an die B 29 nach Stuttgart, im Norden nach Bad Mergentheim Wichtigste Landesstraßen L 1060: Schwäbisch Hall - Ellwangen - Nördlingen L 1075: Ellwangen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Konversion

einem Kunstrasenspielfeld sowie der Sanitäranbau an die vorhandene Sporthalle durch das Land Baden-Württemberg stellen den ersten Schritt zum Ausbau des Sportzentrums Hungerberg, das gleichermaßen durch [...] Dieses Leuchtturmprojekt der WINRegion Ostalbkreis wird durch die Europäische Union und das Land Baden-Württemberg mit der namhaften Summe von über 9,2 Mio. Euro. gefördert. www.efre-bw.de Szenarien A2 und B2 [...] kam auch Peter Hauk, Minister für ländlichen Raum, Verbraucherschutz und Landwirtschaft in Baden-Württemberg, und würdigte den Baubeginn mit einem Grußwort. Im Anschluss schwang er gemeinsam mit anderen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024