Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "baden".
Es wurden 1113 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 1113.
2-36-FNP-Aenderung-Abwaegung-2024-04-11.pdf

für erforderlich. 9. Vermögen und Bau Baden-Württemberg E-Mail vom 12.01.2024 Bezugnehmend auf Ihre o.g. E-Mail teilen wir Ihnen mit, dass von Seiten des Landes Baden- Württemberg (Liegenschaftsverwaltung) [...] Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr 27.12.2023 9. Vermögen und Bau Baden-Württemberg (Amt Schwäbisch Gmünd) 12.01.2024 10. Deutsche Telekom 12.01.2024 11. Netze ODR GmbH 07.02.2024 [...] Rechnung getragen werden. (3) Nach § 10 Absatz 1 KlimaG BW müssen die Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg bis zum Jahr 2030 um mindestens 65 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 reduziert werden. K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
9-BPL_SaP-2023-01-10.PDF

Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg) (2014): FFH-Arten in Baden-Württemberg. Erhaltungszustand der Arten in Baden- Württemberg. Hölzinger, J. (1987): Die Vögel Baden-Württembergs 1, Teil 1 und 2. Hölzinger [...] J. et al. (1999): Die Vögel Baden-Württembergs, Singvögel 1. Avifauna Bad.-Württ. Bd. 3.1, Karlsruhe: 861 S. Hölzinger, J.; Boschert, M. (2001): Die Vögel Baden-Württembergs. Band 2.2: Nicht- Singvögel [...] UVM (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg) & LUBW (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg) 2010: Im Portrait - die Arten und Lebensraumtypen der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 961,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
2-38._Änderung_FNP-Abwaegung-2024-04-11.pdf

Seite 13 von 13 10. Vermögen und Bau Baden-Württemberg E-Mail vom 12.01.2024 Bezugnehmend auf Ihre o.g. E-Mail teilen wir Ihnen mit, dass von Seiten des Landes Baden- Württemberg (Liegenschaftsverwaltung) [...] Deutsche Bahn AG – DB Immobilien (Liegenschaftsmanagement) 04.01.2024 10. Vermögen und Bau Baden-Württemberg (Amt Schwäbisch Gmünd) 12.01.2024 11. Netze ODR GmbH 07.02.2024 12. terranets bw GmbH 29.01 [...] Der gute Boden und die ökonomische Bewirtschaftbarkeit spiegelt sich auch in der Flurbilanz Baden-Württemberg wieder: Die Bewertung der ausgewiesenen Flächen wurde vom GB Landwirtschaft anhand der aktuellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
6-B-Plan-Begruendung-2023-12-13.PDF

 BESTEHENDE PLANUNGEN 3.1. Landesentwicklungsplan Baden‐Württemberg (LEP) Bei einer Entwicklung der geplanten Baufläche sind Plansätze des Landesentwick‐ lungsplanes Baden Württemberg berührt: Plansatz 3.1.9 LEP [...] ................................................. 5 3.1. Landesentwicklungsplan Baden‐Württemberg (LEP) ..................................... 5 3.2. Regionalplan ...................................... [...]  4 der „Hinweise für die Plausibilitätsprüfung der Bauflächenbedarfs‐ nachweise“ vom Wirtschaftsministerium Baden‐Württemberg vom 15.02.2017, ist für die Prüfung des Gewerbeflächenbedarfes ein pauschaler Fläc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
8-BPL_Begruendung_2023-02-10.pdf

Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP) Bei einer Entwicklung der geplanten Freiflächen-Photovoltaikanlage sind Plansätze des Landesentwicklungsplanes Baden-Württemberg berührt: - „Zur langfristigen [...] Planungen .................................................. 4 3.1. Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP) ..................................... 4 3.2. Regionalplan ........................... [...] Gemeinde zählt derzeit insgesamt 2.294 Einwohner (Stand 11.05.2022 Statisti- sches Landesamt Baden-Württemberg). Jagstzell liegt im Naturraum Schwäbisch-Fränkische Waldberge, der zum Schwäbi- schen Keup[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
4-Alternativenpruefung_PV_Winterberg_2023-11-03.pdf

und Naturschutz Baden-Württemberg Link: https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/projekte/q/7b05FMO63EcaHTgkhMhxs4https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/projekte/q/1zSrFxBPHHVff8QMoAUCem LGRB LGRB-Mapserver [...] des Landesentwicklungsplans Baden-Württemberg Bei einer Entwicklung der geplanten Freiflächen-Photovoltaikanlage sind Plansätze des Landesentwicklungsplanes Baden-Württemberg 2002 (LEP) berührt. Der LEP [...] Naturschutz Baden-Württemberg LUBW (2012): Das Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung, Arbeitshilfe, Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg LUBW: LUBW-Daten-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
10-Antrag_ZAV_PV_FFA_Winterberg.pdf

des Landesentwicklungsplans Baden-Württemberg Bei einer Entwicklung der geplanten Freiflächen-Photovoltaikanlage sind Plansätze des Landesentwicklungsplanes Baden-Württemberg 2002 (LEP) berührt. Der LEP [...] Abweichung von einem Ziel des Regionalplans Ostwürttemberg 2010 gem. § 6 II ROG i. V. m. § 24 LPlG Baden-Württemberg für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Photovoltaik“ – Gewann Winterberg, Jagstzell sowie [...] .............................................. 11 2.1 Vorgaben des Landesentwicklungsplans Baden-Württemberg .......................................... 11 2.2 Vorgaben des Regionalplans Ostwürttemberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
3-BPL_Umweltbericht-EA-Bilanz-2023-02-10.pdf

Bodenschutz-, Abfall- und Wassergesetzgebung zu beachten. 1.3.2. Fachpläne Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP) Die betroffenen Plansätze bei der Ausweisung eines Bebauungsplangebietes wur- den in der [...] Arbeitshilfe „Das Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung des Umweltministeriums Baden- Württemberg und den Angaben des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) bearbeitet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
Fairtrade_Town_Übersicht.pdf

Kokosöl, Kakaobutter Tagungshaus Schönenberg Fruchtgummis, Reis, Olivenöl, Kaffee, Espressobohnen Musik Bader + Kulturcafé Kaffee, Tee, Schokolade Stadtcafé Höll Schokolade, Tee Kaufland – Filiale Ellwangen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
11_B-Plan_Abwaegungsvorschlag_2023-09-25.pdf

Rechnung getragen werden Kenntnisnahme (2) Nach § 22 Nr. 2 Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden- Württemberg (KlimaG BW) liegen die Errichtung und der Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von Strom [...] und -maßnahmen wird gemäß § 10 Abs. 1 KlimaG BW die Gesamtsumme der Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg im Ver- gleich zu den Gesamtemissionen des Jahres 1990 zur Erreichung der Netto- Treibhausg [...] Bauleitplanverfahren vom 11.03.2021 mit jeweils ak- tuellem Formblatt (abrufbar unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/the- men/bauen/bauleitplanung/). Kenntnisnahme. Das aktuelle Formblatt wurde bereits verwendet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 398,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2024