Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "energie".
Es wurden 252 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 252.
Beschreibung

Innovationspolitik des Bundes finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Die Bundesregierung bietet zudem Unterstützung über die Förderberatung "Forschung und Innovation"[mehr]

Zuletzt geändert: 21.04.2024
Innovation zur Behauptung am Markt

en), die Umweltfreundlichkeit von Produkten und Verfahren verbessern (z.B. durch geringeren Energieverbrauch) oder das Design verbessern. Innovationen können sich auf Prozesse und Dienstleistungen innerhalb[mehr]

Zuletzt geändert: 21.04.2024
Gebäudeenergiegesetz - Merkblatt und Formulare

Erfüllungserklärung für die Einhaltung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes bei der Errichtung von Gebäuden vorlegen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.04.2024
Gewerbeimmobilienerfassung der Stadt Ellwangen - Dr.-Adolf-Schneider-Straße 12

komplett umfahren. Das Grundstück ist eingezäunt, die Zufahrt kann über zwei große Tore erfolgen. Energieausweis ist vorhanden. Vermietung ab April 2019.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.05.2023
Infoboxen

Vitus Links zum Thema Energie Stadtwerke Ellwangen ODR Energie Kompetenz Ostalb Klimaschutz- und Energieagentur (KEA) Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Energieportale Baden-Württemberg Ene[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Ellwangen-Mitte 2022

getragen. Die Stadt wird in geeigneten Fällen bauliche Maßnahmen, bei denen die Werte der neuen Energiesparverordnung unterschritten und/oder bei denen nachwachsende Rohstoffe eingesetzt werden, vorrangig fördern[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Energieberichte

regenerativer Energien und die Krafftwärmekopplung eine Rolle. Energieberichte der Stadt Ellwangen: Energiebericht 2009 (PDF-Datei) (PDF-Datei) Energiebericht 2010 (PDF-Datei) (PDF-Datei) Energiebericht 2011 [...] die mit Energie und Klimaschutz einhergehen. In einem Jahresplan erarbeitete sich das Energieteam der Schule alles, von den Grundlagen der Energiepolitik bis zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Die Eug [...] die Hauptenergieverbraucher der Stadt gelegt. Mit Hilfe der Erkenntnisse aus den Jahres-Energieberichten werden sowohl investive als auch nichtinvestive Maßnahmen entwickelt, um den Energieverbrauch und[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Energetische Modernisierung der Rundsporthalle Ellwangen

Freisetzung von über 300 Tonnen CO2 pro Jahr. Auf Grundlage einer im Jahr 2006 durchgeführten Energieberatung wurden Maßnahmen zur energetischen Verbesserung des Gebäudes umgesetzt. Verbesserungen der G [...] einen Vergleich mit dem unmodernisierten Bestand,(gegenüber der Bedarfsberechnung des igs-Energieberatungsberichtes 2006), ermöglichen. Wesentliche Einsparungen wurden durch den Einbau der Deckenstrahl [...] Tonnen pro Jahr Vebrauch in MWh pro Jahr Bedarfsberechnung: Maßnahme/Einsparung Quelle: Energieberatungsbericht Ingenieurgruppe Stuttgart 2006 Übersicht der Maßnahmen Hochrechnung der Einsparung am Beispiel[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Energetische Sanierung Kesselanlage Rathaus Ellwangen

tatsächlich benötigten Wärmeenergie und zum anderen wird eine gewisseRedundanz der Wärmeerzeugung geschaffen. Blockheizkraftwerke (BHKW) sind kompakte Energieerzeugungseinheiten, die Wärme und Strom dezentral [...] liefern. Im Vergleich zur getrennten Energieversorgung mit Strom aus einem Kondensationskraftwerk und Wärme aus dem Heizkessel werden weit über 30 % Primärenergie eingespart. Dies geht einher mit ents [...] Verbrennungsmotor wird mit Erdgas und Verbrennungsluft aus dem Raum versorgt. Diese Energie wird im Motor in mechanische Energie umgewandelt. Über die Kupplung wird ein Synchrongenerator angetrieben. Dieser[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Ellwanger Energiepreis

Ellwanger Energiepreis Die Bürgerschaft der Stadt Ellwangen wurde im Frühjahr 2012 eingeladen, erstmalig an einem Architekturwettbewerb (PDF-Datei) für energieeffizientes Bauen und Sanieren teilzunehmen [...] der Energiekompetenz Ostalb zusammensetzt, beurteilt. Die Wertung erfolgte in zwei Rundgängen nach folgenden Kriterien: Energetisches Konzept, Gesamterscheinung, Integration Erneuerbarer Energien, Denkmal-/ [...] der Eröffnung der Technikmesse auf dem Kalten Markt statt. Neben den Teilnehmern des Ellwanger Energiepreises zeugte eine große Anzahl von Bürgerinnen und Bürger von großem Interesse an diesem Thema. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024