Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "energie".
Es wurden 255 Ergebnisse in 410 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 255.
haushalt2015.pdf

ängige Vergütung KEA (Kommunale Energie-Agentur) - Grundvergütung - Energiebericht - Energieausweis 6.000 EUR = Turbine Stadtmühle 5.000 EUR = Energie-Kompetenzzentrum Böbingen Erläuterungen 87000.15200 [...] jeweils 16 Prozent mehr in Innovationen sowie in Umweltschutz und Energieeffizienz zu investieren. Inlandsnachfrage bereitet Sorge Die Energie- und Rohstoffpreise wurden von den Unternehmen in den letzten [...] Verwaltungshaushalt 2015 1 2 3 5 6 7 84 Erl. Energie 10.000 53.000 -43.000 10.000 10.000 5.667,59 15200 10.000 10.000 5.667,59 2002Entgelte Energieanlagen 10.000 -42.500 5.667,59 106.697,15 -101.029,56[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2015
haushaltsplan2011.pdf

Ausgaben * * Energieabhängige Vergütung KEA (Kommunale Energie-Agentur) - Grundvergütung - Energiebericht - Energiepreis für Energieeinsparung - Energieberatung (Preis) - Energiesparprojekt Schulen - E [...] Förderung von Wirtschaft und Verkehr Versorgungsunternehmen Land- und forstwirtschaftliche Unternehmen Energie Allgemeines Grundvermögen a a a a a a a a a a a a a a a a a b b b b b b b b b b b b b b b b b 62 [...] eiter Betreuungsangebot "Verlässliche Grundschule" Entgelte Baubetriebshof Geschäftsausgaben Energiekonzept Schulzentrum 270.665 289.007 190.667,36 Summe Einnahmen Summe Ausgaben * * * Erstattung Schu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2012
haushalt2013.pdf

Ertragsabhängige Vergütung KEA (Kommunale Energie-Agentur) - Grundvergütung - Energiebericht 8.500 EUR = Turbine Stadtmühle 5.000 EUR = Energie-Kompetenzzentrum Böbingen Erläuterungen 87000.15200 87000 [...] Verwaltungshaushalt 2013 1 2 3 5 6 7 84 Erl. Energie 13.825 159.000 -145.175 13.825 13.825 4.703,09 15200 13.825 13.825 4.703,09 1003Entgelte Energieanlagen 13.825 -102.675 4.703,09 87.360,94 -82.657,85 [...] 500 87000 87 Energie 65001 66800 70002 145.500 8.500 5.000 103.000 8.500 5.000 81.890,25 470,69 5.000,00 2000 1003 2000 S 65 1 70 Sammelnachweis Geschäftsausgaben Ausgaben Energieanlagen Zuschüsse an Vereine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2013
haushaltsplan2012.pdf

Fotovoltaikanlagen Energieabhängige Vergütung KEA (Kommunale Energie-Agentur) - Grundvergütung - Energiebericht - Energiepreis für Energieeinsparung - Energieberatung (Preis) - Energiesparprojekt Schulen - E [...] Schulsozialarbeiter Betreuungsangebot "Verlässliche Grundschule" Geschäftsausgaben Energiekonzept Schulzentrum Energiekonzept Mittelhofschule 299.794 270.665 271.844,67 Summe Einnahmen Summe Ausgaben * * [...] shaushalt 2012 1 2 3 5 6 7 84 Erl. Energie 13.825 116.500 -102.675 13.825 3.000 8.663,00 15200 16100 13.825 0 3.000 0 0,00 8.663,00 1003 2000 Entgelte Energieanlagen Zuschuss Land für Klimaschutzkonzept[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2012
HH2024-VERABSCHIEDUNG.pdf

Einheiten im Rahmen des doppischen Finanzwesens. Energiemanagement: Aufbau und Pflege eines Energie-Controlling-Systems, Einrichtung einer Energiedatenbank und regelmäßige Auswertung der Verbrauchsdaten [...] n zu energierelevanten Planungsaufgaben der Verwaltung und fachspezifische Koordination der Verfahren - Realisierung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, sparsamen Energieverwendung und r [...] rationellen Energieversorgung - Grundlagenermittlung der sektoralen Energieverbräuche und Treibhausgase- missionen/Bilanzierung von Potentialen für regenerative Energiequellen und rationelle Energienut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
HH2022-VERABSCHIEDUNG.pdf

Einheiten im Rahmen des doppischen Finanzwesens. Energiemanagement: Aufbau und Pflege eines Energie-Controlling-Systems, Einrichtung einer Energiedatenbank und regelmäßige Auswertung der Verbrauchsdaten [...] n zu energierelevanten Planungsaufgaben der Verwaltung und fachspezifische Koordination der Verfahren - Realisierung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, sparsamen Energieverwendung und r [...] rationellen Energieversorgung - Grundlagenermittlung der sektoralen Energieverbräuche und Treibhausgase- missionen/Bilanzierung von Potentialen für regenerative Energiequellen und rationelle Energienut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
wuHH2019-GENEHMIGT.pdf

Einheiten im Rahmen des doppischen Finanzwesens. Energiemanagement: Aufbau und Pflege eines Energie-Controlling-Systems, Einrichtung einer Energiedatenbank und regelmäßige Auswertung der Verbrauchsdaten [...] n zu energierelevanten Planungsaufgaben der Verwaltung und fachspezifische Koordination der Verfahren - Realisierung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, sparsamen Energieverwendung und r [...] rationellen Energieversorgung - Grundlagenermittlung der sektoralen Energieverbräuche und Treibhausgase- missionen/Bilanzierung von Potentialen für regenerative Energiequellen und rationelle Energienut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2019
Jahresabschluss_2017.pdf

Einheiten im Rahmen des doppischen Finanzwesens. Energiemanagement: Aufbau und Pflege eines Energie-Controlling-Systems, Einrichtung einer Energiedatenbank und regelmäßige Auswertung der Verbrauchsdaten [...] n zu energierelevanten Planungsaufgaben der Verwaltung und fachspezifische Koordination der Verfahren - Realisierung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, sparsamen Energieverwendung und r [...] rationellen Energieversorgung - Grundlagenermittlung der sektoralen Energieverbräuche und Treibhausgase- missionen/Bilanzierung von Potentialen für regenerative Energiequellen und rationelle Energienut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
2024-11-28_Jahresabschluss_2022_-_Gesamt.pdf

n zu energierelevanten Planungsaufgaben der Verwaltung und fachspezifische Koordination der Verfahren - Realisierung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, sparsamen Energieverwendung und r [...] rationellen Energieversorgung - Grundlagenermittlung der sektoralen Energieverbräuche und Treibhausgase- missionen/Bilanzierung von Potentialen für regenerative Energiequellen und rationelle Energienut [...] 905,95 421110 Größere Instandsetzungen 530.000,00 392.677,47 -137.322,53 424110 Aufwendungen für Energie 360.000,00 293.216,56 -66.783,44 424500 Aufwand für Gebäudereinigung 876.000,00 1.025.663,51 149[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
2024-10-29_Jahresabschluss_2023_-_Gesamt.pdf

n zu energierelevanten Planungsaufgaben der Verwaltung und fachspezifische Koordination der Verfahren - Realisierung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, sparsamen Energieverwendung und r [...] rationellen Energieversorgung - Grundlagenermittlung der sektoralen Energieverbräuche und Treibhausgase- missionen/Bilanzierung von Potentialen für regenerative Energiequellen und rationelle Energienut [...] und Bereitstellung von alternativen Energien E-Ladesäulen - Steuerkonto - 15.000 - 15.000 15.000 53.50.02.00 Erzeugung und Bereitstellung von alternativen Energien Rathaus Ellwangen - PV-Anlage - 40.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024