Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "energie".
Es wurden 255 Ergebnisse in 109 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 255.
Stadtleitbild-KompVers.pdf

stärkt. (3) Eine umweltschonende Energiegewinnung soll aufgebaut und in erster Linie dafür ge- nutzt werden, den eigenen Bedarf in Ellwangen zu decken. (4) Energieeinsparung hat bei allen Entscheidungen große [...] Nebenzentrum Sport; Räumlichkeiten für Kultur/Jugend; ggf. Sportlerhotel/-herberge (4) Regenerative Energien und Innovationen: Entwicklung nachhaltige Modellsiedlung (5) Mobilität: Gestalterische und funktionale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 482,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2015
Statistik_Broschüre_2021.pdf

16 L. - u.Forstwirt. 38 (0,28%) C Verarbeitendes Gewerbe (ohne Baugewerbe) 3.588 2.371 1.217 D, E Energie-, Wasserversorgung, Abwasser- u. Abfallentsorgung* * * * F Baugewerbe 935 784 151 5.166 (37,96%)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 398,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2021
Tann_VI.zip

Ausge- nommen sind Lichtkuppeln bzw. Lichtbänder im Firstbereich. Ausnahmen zur Nutzung der Sonnenenergie können zugelassen werden. 1.3 Dachaufbauten und Dacheinschnitte Dachaufbauten und Dacheinschnitte[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2021
BPl-Textteil-Karl-Stirner-Str.PDF

Erneuerbare- Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG, Stand 20.10.2015) gemäß §7 Abs.1 S.3 erfüllt wird. Dies wird durch die Verwendung von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen oder der Nutzung Er- neuerbarer Energien gewährleistet [...] Fernwärmeanschluss Im Plangebiet „Karl-Stirner-Straße“ ist vorgesehen ein Fernwärmenetz zur Energieversor- gung für Raumheizung und Warmasser aufzubauen. Die Stadtwerke Ellwangen GmbH be- treiben dazu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 305,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2019
Parkhaus_St_Anna_Virngrundklinik.zip

zulässig. Ausgenommen sind Lichtkuppeln bzw. Lichtbänder im Firstbereich. Ausnahmen zur Nutzung der Sonnenenergie können zugelassen werden. 1.2 Dachaufbauten und Dacheinschnitte Dachaufbauten und Dacheinschnitte[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 6,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2021
Referenz-Feuerwehr_Ellwangen.pdf

langjährige Erfahrung mit KWB Biomasseheizungen, das hat uns über- zeugt,“ so Olaf Butz vom Energiemanagement der Stadt Ellwangen. www.kwbheizung.de DIESE ANLAGE SPART IM VERGLEICH ZU EINER ÖLHEIZUNG JÄHRLICH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 537,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2016
Referenz-St._Georg_Schule_Ellwangen.pdf

ik die Grenzwer- te der BImSchV einhält,“ sagt Olaf Butz, verantwortlicher Mitarbeiter vom Energiemanagement der Stadt Ellwangen. Eine wichtige Rolle spielte auch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Herrn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 567,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2016
Stadtleitbild-Band-1-Analyse-und-Strategie.pdf

Natur- und Umweltschutz, Soziales und Sport) Aktivitäten hinsichtlich Energie; „Energieforum Ellwangen“ (u.a. Verleihung des Energie-Preises) Einzelhandelskonzept und Gestaltungsleitfaden Innenstadt Entwicklung [...] gestärkt. (3) Eine umweltschonende Energiegewinnung soll aufgebaut und in erster Linie dafür genutzt werden, den eigenen Bedarf in Ellwangen zu decken. (4) Energieeinsparung hat bei allen Entscheidungen große [...] gestärkt. (3) Eine umweltschonende Energiegewinnung soll aufgebaut und in erster Linie dafür genutzt werden, den eigenen Bedarf in Ellwangen zu decken. (4) Energieeinsparung hat bei allen Entscheidungen große[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2015
Konzept_BBS.pdf

müssen folgende Position in Betracht gezogen werden: Miete Nebenkosten (Versicherungen, Müll, Energieverbraucht, etc.) Materialkosten (Öffentlichkeitsarbeit, Neuanschaffungen, Büromaterial etc.) Ggf. Per[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
2022_Steuertipps_für_Vereine.pdf

Steuertipps ARBEITNEHMERINNEN UND ARBEITNEHMER ERBSCHAFTEN UND SCHENKUNGEN ENERGIEERZEUGUNG EXISTENZGRÜNDUNG FAMILIEN GEMEINNÜTZIGE VEREINE MENSCHEN MIT BEHINDERUNG SENIORINNEN UND SENIOREN www.fm.bad [...] ist wie folgt zu verfahren: • Bei vertretbaren Sachen (dazu gehören zum Beispiel Wasser, Heizöl, Energie) sowie bei sonstigen Leistungen (zum Beispiel Anmietungen oder Reparaturen) sind die Vorsteuerbeträge [...] Vereinsheimdaches 10.000 Euro 1.900 Euro USt • laufende Unterhaltskosten für das gesamte Vereinsheim (Energie, Wasser und ähnliches) 2.500 Euro + 475 Euro USt Wareneinkauf für die Gaststätte • Getränke 5.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2023