Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "energie".
Es wurden 255 Ergebnisse in 344 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 255.
Anlagen_30._Aenderung.zip

Maßnahmen für die Erzeugung, Nutzung und Speicherung von solarer Energie Im Hinblick auf den Klimawandel, zur Erzeugung erneuerbarer Energien und zur Reduzierung des Landschaftsverbrauchs durch Freifläch [...] Schutzgutes liegen nicht vor. Beitrag zum Klimawandel Durch die Möglichkeit der Verwendung von solarer Energie sowie der Umsetzung von Durchgrünungsmaßnahmen können die Auswirkungen des Projektes auf den prognosti- [...] plätze) sind nur innerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig. Dachbegrü- nung und Sonnenenergienutzung sind nach den Festsetzungen unter Ziffer 14 herzustel- len. 6.3. Sonstige Nebenanlagen (§[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 28,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
FNP2015-stand23.01.2019.pdf

PLANUNG BIOTOPB FUNKRICHTSTRECKE LIMES VORSORGLICH FREIZUHALTENDE BEREICHE FÜR DIE NUTZUNG DER WINDENERGIE (NACH PLANSATZ 3.2.7.1 (Z)) REGIONALPLAN KENNZEICHNUNG VON ALTABLAGERUNGENAL NR.: 31 06.08.1999[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2019
Konzept_BBS.pdf

müssen folgende Position in Betracht gezogen werden: Miete Nebenkosten (Versicherungen, Müll, Energieverbraucht, etc.) Materialkosten (Öffentlichkeitsarbeit, Neuanschaffungen, Büromaterial etc.) Ggf. Per[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Lebensfreude_KW_11_neu.pdf

auch großen Wert auf die Verwendung von heimischen Baustoffen. Dass das Haus damals auf einen energiesparsamen Betrieb umgebaut wurde, bei dem 2/3 des Stroms selbst produziert werden, sei nur am Rande erwähnt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2021
Jahresabschluss_2019.pdf

Einheiten im Rahmen des doppischen Finanzwesens. Energiemanagement: Aufbau und Pflege eines Energie-Controlling-Systems, Einrichtung einer Energiedatenbank und regelmäßige Auswertung der Verbrauchsdaten [...] n zu energierelevanten Planungsaufgaben der Verwaltung und fachspezifische Koordination der Verfahren - Realisierung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, sparsamen Energieverwendung und r [...] rationellen Energieversorgung - Grundlagenermittlung der sektoralen Energieverbräuche und Treibhausgase- missionen/Bilanzierung von Potentialen für regenerative Energiequellen und rationelle Energienut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Jahresabschluss_2018.pdf

Einheiten im Rahmen des doppischen Finanzwesens. Energiemanagement: Aufbau und Pflege eines Energie-Controlling-Systems, Einrichtung einer Energiedatenbank und regelmäßige Auswertung der Verbrauchsdaten [...] n zu energierelevanten Planungsaufgaben der Verwaltung und fachspezifische Koordination der Verfahren - Realisierung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, sparsamen Energieverwendung und r [...] rationellen Energieversorgung - Grundlagenermittlung der sektoralen Energieverbräuche und Treibhausgase- missionen/Bilanzierung von Potentialen für regenerative Energiequellen und rationelle Energienut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Haushaltsplan_2025_Stadt_Ellwangen__PDF-Datei_.pdf

Einheiten im Rahmen des doppischen Finanzwesens. Energiemanagement: Aufbau und Pflege eines Energie-Controlling-Systems, Einrichtung einer Energiedatenbank und regelmäßige Auswertung der Verbrauchsdaten [...] Einheiten im Rahmen des doppischen Finanzwesens. Energiemanagement: Aufbau und Pflege eines Energie-Controlling-Systems, Einrichtung einer Energiedatenbank und regelmäßige Auswertung der Verbrauchsdaten [...] n zu energierelevanten Planungsaufgaben der Verwaltung und fachspezifische Koordination der Verfahren - Realisierung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, sparsamen Energieverwendung und r[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
Haushalt2020-1.pdf

Einheiten im Rahmen des doppischen Finanzwesens. Energiemanagement: Aufbau und Pflege eines Energie-Controlling-Systems, Einrichtung einer Energiedatenbank und regelmäßige Auswertung der Verbrauchsdaten [...] n zu energierelevanten Planungsaufgaben der Verwaltung und fachspezifische Koordination der Verfahren - Realisierung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, sparsamen Energieverwendung und r [...] rationellen Energieversorgung - Grundlagenermittlung der sektoralen Energieverbräuche und Treibhausgase- missionen/Bilanzierung von Potentialen für regenerative Energiequellen und rationelle Energienut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2020
2024-10-23_Jahresabschluss_2020_-_Gesamt.pdf

n zu energierelevanten Planungsaufgaben der Verwaltung und fachspezifische Koordination der Verfahren - Realisierung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, sparsamen Energieverwendung und r [...] rationellen Energieversorgung - Grundlagenermittlung der sektoralen Energieverbräuche und Treibhausgase- missionen/Bilanzierung von Potentialen für regenerative Energiequellen und rationelle Energienut [...] 303.940,68 -501.059,32 421120 Wartung 379.005,00 243.527,27 -135.477,73 424110 Aufwendungen für Energie 375.000,00 271.250,40 -103.749,60 424120 Aufwendungen für Wärme 440.000,00 382.190,49 -57.809,51[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
2024-10-23_Jahresabschluss_2021_-_Gesamt.pdf

n zu energierelevanten Planungsaufgaben der Verwaltung und fachspezifische Koordination der Verfahren - Realisierung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, sparsamen Energieverwendung und r [...] rationellen Energieversorgung - Grundlagenermittlung der sektoralen Energieverbräuche und Treibhausgase- missionen/Bilanzierung von Potentialen für regenerative Energiequellen und rationelle Energienut [...] 00 212.300,59 -159.699,41 421120 Wartung 373.700,00 278.044,12 -95.655,88 424110 Aufwendungen für Energie 360.000,00 271.419,42 -88.580,58 424120 Aufwendungen für Wärme 420.000,00 472.197,65 52.197,65 424500[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024