Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "energie".
Es wurden 255 Ergebnisse in 134 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 255.
Ellwangen_10g_web.pdf

Termine nach Vereinbarung Kaufen lfd. Stangen und Faserholz! Als Ingenieurbüro für EnergieberatungIngenieurbüro für Energieberatung sind wir Ihr verlässlicher Partner bei der energetischen Sanierung Ihres Zuhauses [...] TosoX Kurs: Das beliebte Group-Fitness Workout mit schweißtreibenden Kampf- sportelementen und energiegeladener Musik, für Einsteiger und Fortgeschritte- ne. 8 Einheiten, Start ab 18.3. immer montags 18.30 [...] info@reck-bau.de Schillerstraße 33 73486 Adelmannsfelden Neubauvorhaben mit 2 Mehrfamilienhäusern (Energiestandard KfW 55), die durch ein gemeinsames Untergeschoss verbunden sind. Insgesamt entstehen 10 attraktive[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2024
Ellwangen_34_g_web.pdf

gewährt, wenn für die Heizkosten laufende Vorauszahlungen an den Ver- mieter oder ein Energieversorgungsunternehmen geleistet werden. Die Pauschal- sätze für die Brennstoffbeihilfe der Heizperiode 2023/2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2024
Ellwangen_KW14g_web.pdf

de www.hock-ellwangen.de Auch loslegen : Tel. 07961 9103-40 www.hih-ostalb.de » Kaufberatung » Energiekonzept » Projektleitung » Materialempfehlung » Aufwandseinschätzung » Gewährleistung » An- und Ausbau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2024
Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege

Baden-Württembergs gibt es Naturschutzzentren Naturschutzzentren: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg , zudem gibt es das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb , das Biosphärenzentrum[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Ellwangen_36g_web.pdf

Stadtverwaltung eine „faire“ Auch loslegen : Tel. 07961 9103-40 www.hih-ostalb.de » Kaufberatung » Energiekonzept » Projektleitung » Materialempfehlung » Aufwandseinschätzung » Gewährleistung » An- und Ausbau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
Bau_-_Nachweise_nach_EEWaermeG.pdf

utzgrundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit dem Nachweis der Nutzungspflicht für erneuerbare Energien und Wärme 1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen der Datenverarbeitung Stadt Ellwangen S [...] genen Daten, die verarbeitet werden Aufgrund des Nachweises der Nutzungspflicht für erneuerbare Energien und Wärme werden personenbezogene Daten des Gebäudeeigentümers sowie der sachkundigen Person wie [...] Zweck der Datenverarbeitung ist die Bearbeitung des Nachweises der Nutzungspflicht für erneuerbare Energien. Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021
Ellwangen_26g_web.pdf

Bestandsaufnahme und Zusam- menschau der vorgeschlagenen Maßnahmen 22. Regionalplan Teilfortschreibung Windenergie 2025 Stellungnahme zum Anhörungsent- wurf 23. Neubau Treffpunkt BW (TBW) im Zuge der Landesgartenschau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2024
Ellwangen_7g_web.pdf

Gemeindezentrum Heilig Geist ein: Hans Peter Weber (Vorstand der Ostalb- BürgerEnergie eG) wird zum Thema „Kli- maschutz und erneuerbare Energien – bürgernah“ sprechen. Nichtmitglieder sind ebenfalls eingeladen [...] gebiete, Niederschlagswasser/-be- handlung, Wasserschutzgebiet) - Klima (Kleinklima, Mikroklima, Energieeffizienz, erneuerbare Ener- gien, Frischluftproduktion, Stoff- filterung, Luftqualität, Kalt- und Frischluft)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2024
Landesgartenschau.zip

„Landesgartenschau“ Seite | 42 6.9 Regenerative Energieerzeugung und CO2-Einsparung Im Textteil zum Bebauungsplan werden Hinweise des Kommunalen Energiemanagements der Stadt Ellwangen (KEM) aufgenommen. Das [...] tzbehörde, das Umweltamt, die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer, die Energieversorgungsunternehmen (z.B. Stadtwerke GmbH) und auch die von der Verlegung der Versorgungsleitungen betroffenen [...] ....................................................................... 40 6.9 Regenerative Energieerzeugung und CO2-Einsparung ...................................................................... 42[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 47,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Teilnahmebedingungen.pdf

Fotos: Stefan Oehler ELLWANGER ENERGIEPREIS Die Stadt Ellwangen lobt mit dem „Ellwanger Energiepreis“ im Jahr 2012 erstmalig einen Architekturwettbewerb für energie- effizientes Bauen und Sanieren aus [...] Zusammenarbeit mit dem Energieforum Ellwangen und der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH Kaiserstr. 94a 76133 Karlsruhe www.kea-bw.de/ellwanger-energiepreis [...] Gebäude müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllen: • Es muss ein gültiger Energieausweis auf Grundlage des Energiebedarfs (§ 18 EnEV) oder ein Sachverständigen- nachweis für die KfW-Förderung vorliegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2012