Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "kraft".
Es wurden 533 Ergebnisse in 153 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 533.
7-1-Staedtebaulicher-Entwurf-1-2000-06-06-2024.pdf

Baufeld 2.2 Baufeld 2.3 Baufeld 2.1 Baufeld 1.1 Baufeld 1.2 Baufeld 1.3 Bürostandort Energiewende- kraftwerk Karl-Stirner-Straße Bestandsgebiet Mühlberg Baufeld 1.4 02-Gesamtplan 1/2.000 [Layoutname] 1/01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
Hilfe bei Gewalt

unterstützt – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte werden anonym (also Sie müssen Ihren Namen nicht nennen) und kostenfrei beraten. Sie erreichen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Lage

Fach- und Führungskräfte finden in Ellwangen beste Bedingungen: Die Stadt hat dafür 2021 zum dritten Mal in Folge (erstmalig 2013) das Audit „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“ erhalten[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
6-15-Feldheckenbilanz-06-06-2024.pdf

WE/Gebäude) 31 WE in 24 Einzelhäusern (max. 2 WE/Gebäude) 18 St.Pl. 14 St.Pl. 5 St.Pl. 6 St.Pl. Energiewendekraftwerk Sporthalle BaseballErweiterungsfläche Sporthalle Sportbereich 43 St.Pl. 44 St.Pl. 27 St.Pl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
Projekt "Frauen in Not"

Kindern einen Platz, wo sie vorübergehend (also für eine bestimmte Zeit) bleiben können. Pädagogische Fachkräfte beraten und begleiten die Frauen, so lange sie in dem Frauen-Wohnprojekt sind. Sie erarbeiten mit[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
6-16-Waldflaechenumwandlung-06-06-2024.pdf

WE/Gebäude) 31 WE in 24 Einzelhäusern (max. 2 WE/Gebäude) 18 St.Pl. 14 St.Pl. 5 St.Pl. 6 St.Pl. Energiewendekraftwerk Sporthalle BaseballErweiterungsfläche Sporthalle Sportbereich 43 St.Pl. 44 St.Pl. 27 St.Pl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
Infos zu unseren Schulprojekten

Wir machen Angebote und geben Empfehlungen, die die Teilnehmer/innen aber nicht verpflichten. Die Lehrkräfte haben die Möglichkeit ihre Schüler/Innen einmal aus einer anderen Perspektive, nämlich rein beobachtend [...] beobachtend wahrzunehmen. Hilfreich für den Tiefgang der Thematik ist es jedoch immer, wenn die Lehrkräfte im Nachklang der Veranstaltung die angesprochenen Themen nochmal aufgreifen, damit sie nicht als [...] Projekten konstruktive Rückmeldungen geben. Ein Austausch über die inhaltliche Gestaltung mit den Lehrkräften ist uns wichtig. Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit![mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
9-5-Geotechnischer-Bericht-West-13-10-2023.pdf

Nordosten an die Baufelder 1.1 und 1.3 an. Nördlich des Bau- felds 1.2 liegt die Heizzentrale des Energiewendekraftwerks der Stadtwerke Ellwangen und im Süden grenzen neben Grünflächen, Baum- und Heckenstrukturen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
2024-10-23_Jahresabschluss_2021_-_Gesamt.pdf

Diese wird an der Steuerkraftsumme (Steuerkraftmesszahl zuzüglich Schlüsselzuweisungen) bemessen und ist daher ein Instrument zur Abschöpfung der Steuerkraft. Je höher die Steuerkraft ist, desto höher ist [...] Veranstaltungen für Ellwanger Unternehmen zum Thema "Fachkräftegewinnung und -sicherung" - Aufbau und Pflege eines kommunalen Netzwerkes zum Thema "Fachkräfte / Mitarbeitergewinnung - Recherche und Unterstützung [...] Grundsteuer A 350 Hebesatz Grundsteuer B 400 Hebesatz Gewerbesteuer 380 Schlüsselzahl 9.519.540 Steuerkraftsumme 43.111.785 Erhebliche Abweichung > 50.000 € 2 Rückblick wirtschaftliche Lage 2.1 Haushaltsplanung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
2024-10-23_Jahresabschluss_2020_-_Gesamt.pdf

Diese wird an der Steuerkraftsumme (Steuerkraftmesszahl zuzüglich Schlüsselzuweisungen) bemessen und ist daher ein Instrument zur Abschöpfung der Steuerkraft. Je höher die Steuerkraft ist, desto höher ist [...] Veranstaltungen für Ellwanger Unternehmen zum Thema "Fachkräftegewinnung und -sicherung" - Aufbau und Pflege eines kommunalen Netzwerkes zum Thema "Fachkräfte / Mitarbeitergewinnung - Recherche und Unterstützung [...] Grundsteuer A 350 Hebesatz Grundsteuer B 400 Hebesatz Gewerbesteuer 380 Schlüsselzahl 0,0021166 Steuerkraftsumme 41.571.318 Erhebliche Abweichung > 50.000 € 2 Rückblick wirtschaftliche Lage 2.1 Haushaltsplanung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024