Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "einwohner".
Es wurden 133 Ergebnisse in 323 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 133.
Strukturdaten

Ellwangen insgesamt: 200,66 Mio € POS Einzelhandel / Einwohner: 7.776 €/Einwohner Kaufkraft Einzelhandelsrelevant (MB Research 2023): 7.870 €/Einwohner Umsatzkennziffer (MB Research 2023): 118,2 Kaufkra [...] Zone I (Stadt Ellwangen, 06/2024): 24.888 Einwohner Zone II (Übriger Mittelbereich Ellwangen): 15.347 Einwohner Zone III (erweitertes Einzugsgebiet): 10.752 Einwohner Aktuelle Strukturdaten auf einem Blick [...] Strukturdaten Ellwangens im Überblick - Stand: Juli 2025 - Einwohnerzahl Stadt Ellwangen amtl. Fortschreibung (06/2024): 24.888 Arbeitsmarkt Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort (06/24):[mehr]

Zuletzt geändert: 03.07.2025
Brueckenpark.zip

an denen die Einwohner sich praktisch nicht beteiligten. Es gab keine Gelegenheit Fragen zu stellen und seine Argumente dann öffentlich vorzutragen. Jedes öffentliche Vortragen der Einwohner von Argumenten [...] Zeit der Landesgartenschau, dürfte die Stadt Ellwangen insgesamt an Attraktivität sowohl für die Einwohner als auch die Auswärtigen gewinnen. Dies wiederum dürfte sich auch für einen Großteil der Gewerb [...] entsprechenden Umsetzung sehen wir auch hier ein attraktives Angebot sowohl für die (jungen) Einwohner/innen, als auch für auswärtige Besucher/innen Ellwangens. Zusammen mit dem Bebauungsplan „Landesga[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 39,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Breiter_Weg_Erweiterung.zip

en Werts im Normalfall, [1] S.19 (3.2.7)) Einwohner im Wohngengebiet 151 Fahrten der Einwohner am Tag [Fahrten/Tag] 293 Wirtschaftsverkehr [Fahrten/ Einwohner] 0,1 Fahrten Wirtschaftsverkehr am Tag [F [...] erechnung) Wert Nettobauland [ha] 1,1 (Berechnung aus Flurstücksflächen) Einwohner ‐ (Annahme: keine Einwohner im Gewerbegebiet) Beschäftigte [Beschäftigte/ ha Nettobauland] 30 Wege der Beschäftigten  [...] erechnung) Wert Nettobauland [ha] 1,6 (Berechnung aus Flurstücksflächen) Einwohner ‐ (Annahme: keine Einwohner im Gewerbegebiet) Beschäftigte [Beschäftigte/ ha Nettobauland] 30 Wege der Beschäftigten [mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 43,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
5-2-Begruendung-O-06-06-2024.pdf

24% Mehrfamilienhäuser 68 28% 621 76% Summe 242 100% 820 100% Belegungsdichte (Einwohner/ Wohneinheit) 2,2 Anzahl Einwohner „Ellwangen Süd“ 1.800 Tabelle 1: Wohnformen und Wohneinheiten Abbildung 8: Ge [...] befindliche Regionalplan geben als Zielvorgabe für die Stadt Ellwangen eine Einwohnerdichte von 60 Einwohnern pro Hektar vor. Bei einer Belegungsdichte von 2,2 Bewohnern/ Wohneinheit (aktueller statistischer [...] Entwick- lungsbereich „Ellwangen Süd“ eine zukünftige Bevölkerung von rd. 1.800 Einwohnern. In der Praxis kann die Einwohnerzahl in der ersten Zeit (Aufsiedlungsphase) höher ausfallen, wenn beispiels- weise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
5-1-Begruendung-W-06-06-2024.pdf

24% Mehrfamilienhäuser 68 28% 621 76% Summe 242 100% 820 100% Belegungsdichte (Einwohner/ Wohneinheit) 2,2 Anzahl Einwohner „Ellwangen Süd“ 1.800 Tabelle 1: Wohnformen und Wohneinheiten Abbildung 7: Ge [...] befindliche Regionalplan geben als Zielvorgabe für die Stadt Ellwangen eine Einwohnerdichte von 60 Einwohnern pro Hektar vor. Bei einer Belegungsdichte von 2,2 Bewohnern/ Wohneinheit (aktueller statistischer [...] Entwick- lungsbereich „Ellwangen Süd“ eine zukünftige Bevölkerung von rd. 1.800 Einwohnern. In der Praxis kann die Einwohnerzahl in der ersten Zeit (Aufsiedlungsphase) höher ausfallen, wenn beispiels- weise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
2021-23_Bericht_der_Geb.-wirtschaft.pdf

len in m² pro 1.000 Einwohner Abbildung 6 Im Bereich der Turn- Sport- und Mehrzweckhallen belegt Ellwangen weiterhin den Spitzenplatz und weist eine Mehrfläche pro 1.000 Einwohner von 30-40 % gegenüber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2024
2024-10-29_Jahresabschluss_2023_-_Gesamt.pdf

r Rechenbasis für die Zu- und Wegzüge unserer Einwohner. Der Zensus 2022 ergab für die Stadt einen Rückgang um 606 Einwohner (- 2,4 %). Die Einwohnerzahl ist maßgeblich für die Zuweisungen im Rahmen des [...] 2028) für den § 87 Abs. 5 GemO übersteigen. Bei Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohner, aber nicht mehr als 40.000 Einwohnern liegt die Freigrenze bei 470.000 €. Es ist die Summe der Zahlungen für den Zeitraum [...] 301 / 00 / 29.07.2024 / 09:5718 von 65 Teilergebnisrechnung 2023 Sicherheit und Ordnung12 Einwohnerwesen12.22 Produktbereich: Produktgruppe: 12.22 Steuern und ähnliche Abgaben Zuweisungen und Zuwendungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
HH2024-VERABSCHIEDUNG.pdf

Steuerkraftsumme 2023 2024 Insgesamt 49.356.743 € 48.310.014 € Je Einwohner (25.220 EW)* 1.957,05 € (25.733 EW)* 1.877,36 € * Einwohnerzahlen inkl. Hinzurechnungen (z.B. Internatsschüler etc.) Haushaltsplan [...] einer Bedarfsmesszahl nach der Einwohnerdichte (Bedarfsmesszahl B). Beiden Bedarfsmesszahlen wird jeweils ein gesonderter Kopfbetrag zu Grunde gelegt. Der Faktor Einwohnerdichte beträgt im Jahr 2023 5 % des [...] Deutlich besser fällt unsere Bedarfsmesszahl aus. Sie wird anhand der Einwohner sowie einem Grundkopfbetrag berechnet. Sowohl die Einwohner als auch der Grundkopfbetrag sind von 2023 auf 2024 angestiegen. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Jahresabschluss_2019.pdf

der Gemeindeeinwohner bis zu bestimmten Höchstgrenzen. Durch das Sockelaufkommen verringern sich die Steuerkraftunterschiede zwischen finanzstarken und finanzschwachen Gemeinden, da nur Einwohner innerhalb [...] 5.978.432 Betrag je Einwohner €/EW 114 343 244 Aufwandsdeckungsgrad % 105 % 113 % 109 % Steuerkraft - netto - absoluter Betrag € 29.399.804 34.192.686 34.620.416 Betrag je Einwohner €/EW 1.217 1.385 1.413 [...] 08 - Steigern des sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Wohles der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner. - Erschließung von Fördermitteln zur Verwirklichung von Integrationsprojekten. - Zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Jahresabschluss_2018.pdf

der Gemeindeeinwohner bis zu bestimmten Höchstgrenzen. Durch das Sockelaufkommen verringern sich die Steuerkraftunterschiede zwischen finanzstarken und finanzschwachen Gemeinden, da nur Einwohner innerhalb [...] 735.813 8.457.157 Betrag je Einwohner €/EW - 114 343 Aufwandsdeckungsgrad % - 105 % 113 % Steuerkraft - netto - absoluter Betrag € - 29.399.804 34.192.686 Betrag je Einwohner €/EW - 1.217 1.385 Anteil an [...] 08 - Steigern des sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Wohles der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner. - Erschließung von Fördermitteln zur Verwirklichung von Integrationsprojekten. - Zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024