Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 723 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 723.
Bürgerserviceportal

Bürgerserviceportal der Stadt Ellwangen Bürgerserviceportal Das digitale Rathaus garantiert einen transparenten und papierlosen Bürgerdialog. Der Schwerpunkt unseres Bürgerserviceportals liegt in der [...] nächsten Behördengang unterstützen zu können. Zum Bürgerserviceportal Sie benötigen Hilfe? Für alle weiteren Fragen und sonstige Anliegen rund um das Bürgerportal stehen wir weiterhin telefonisch und per E-Mail [...] smöglichkeiten werden hierfür klare Strukturen und deutliche Themenfelder geschaffen. Das Bürgerserviceportal ermöglicht Ihnen einen virtuellen Besuch im Rathaus, völlig unabhängig von Öffnungszeiten.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Bürgergarde Ellwangen

[mehr]

Zuletzt geändert: 02.04.2025
Oberbürgermeister

Stadtverwaltung und OberbürgermeisterOberbürgermeister - Michael Dambacher Die Stadtverwaltung Ellwangen wird von Oberbürgermeister Michael Dambacher geleitet. Ebenso ist der Oberbürgermeister Vorsitzender des [...] Belange der Stadt Ellwangen gegenüber den übergeordneten Behörden. Kontakt Herr Michael Dambacher Oberbürgermeister Telefonnummer: 07961 84-215 Faxnummer: 07961 9165-1452 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Neubürgerinformation

Deckblatt Neubürgerbroschüre Wenn Sie sich im Bürgerbüro der Stadt Ellwangen anmelden, erhalten Sie eine Informationsmappe über Ellwangen mit folgendem Inhalt: Willkommensgruss des Oberbürgermeisters Öffnungszeiten [...] Öffnungszeiten des Ellwanger Bürgerbüros Prospekt Ellwanger Wellenbad Prospekt Sieger Köder Prospekt Ellwangen - sehen - entdecken - erleben Wegweiser - für ältere Menschen in Ellwangen Wegweiser - Stadt Ellwangen [...] Ellwangen Gutschein für Neubürgerführung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Ellwanger Bürgertreff

Bürgertreff in der Marienpflege Der Seniorenrat der Stadt Ellwangen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein zum Bürgertreff! An jedem dritten Donnerstag im Monat besteht in der Cafeteria der [...] n bereit gehalten, Sie dürfen sich nach Herzenslust bedienen. Der Bürgertreff startet wieder! Ein aktuelles Programm des Bürgertreffs können Sie hier herunterladen. Die Marienpflege stellt uns freundl [...] n zur Verfügung. Dafür danken wir im Namen aller Ellwangerinnen und Ellwanger. Für die Ellwanger Bürger wurde dadurch ein weiteres Angebot zur Unterhaltung und zum zwanglosen Zusammentreffen initiiert[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025
Oberbürgermeisterwahl 2019

Endergebnis Endergebnis 2. Wahlgang - 16. Juni 2019 Endergebnis HTML Version Endergebnis HTML barrierefrei Detaillierte WebApp Ansicht Endergebnis 1. Wahlgang - 26. Mai 2019 Endergebnis HTML Version E[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Bürgerentscheid

Angelegenheit einen Bürgerentscheid durchzuführen. Vor einem Bürgerentscheid werden die Bürgerinnen und Bürger über die Auffassung des Gemeinderats, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters und gegebenenfalls [...] Einrichtungen wie Schwimmbäder, Kindergärten oder Schulen. Ein Bürgerentscheid kann von den Bürgerinnen und Bürgern über ein Bürgerbegehren verlangt werden. Nähere Informationen dazu finden Sie in der [...] Hinweis: Bürgerentscheid und Bürgerbegehren sind nicht möglich über: Angelegenheiten, für die die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gem[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024
Bürgerstiftungen

Mittelvergabe und ihre Rechnungslegung transparent macht. Das Ziel einer Bürgerstiftung ist es, einer größeren Zahl von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen zu ermöglichen, ihre spezifischen Beiträge zum [...] für Bürgerstiftungen zu erhalten: Gemeinnützigkeit: Eine Bürgerstiftung ist gemeinnützig und will das Gemeinwesen stärken. Sie versteht sich als Element einer selbstbestimmten Bürgergesellschaft. Viele [...] und/oder operativ tätig und sollte innovativ tätig sein. Bürgerschaftliches Engagement: Eine Bürgerstiftung fördert Projekte, die von bürgerschaftlichem Engagement getragen sind oder Hilfe zur Selbsthilfe leisten[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024
Bürgermeisterwahlen

Die Bürgerinnen und Bürger der baden-württembergischen Gemeinden wählen die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister ihrer Gemeinde in freier, allgemeiner, gleicher, direkter und geheimer Wahl für acht Jahre [...] In Stadtkreisen und Großen Kreisstädten trägt die Bürgermeisterin die Bezeichnung Oberbürgermeisterin, der Bürgermeister die Bezeichnung Oberbürgermeister. [...] Sie können sich bei Ihrer Gemeinde erkundigen, wann die nächste Wahl ansteht. Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister hat in Baden-Württemberg eine starke Stellung. Aufgaben stimmberechtigte Vorsitzende[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024
Wahlen und Bürgerbeteiligung

Das Wahlrecht gehört zu den grundlegenden Rechten der Bürgerinnen und Bürger in einer Demokratie. In Deutschland können Sie durch Wahlen auf allen politischen Ebenen Einfluss zu nehmen. Die Wahlen sind[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024