Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "energie".
Es wurden 255 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 255.
Ellwangen_49g_web.pdf

Rainau-Weiler Christbaumverkauf Auch loslegen : Tel. 07961 9103-40 www.hih-ostalb.de » Kaufberatung » Energiekonzept » Projektleitung » Materialempfehlung » Aufwandseinschätzung » Gewährleistung » An- und Ausbau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
6-9-Verkehrsuntersuchung-April-2024.pdf

im Rahmen einer Gesamtabwägung mit der Zielsetzung der Senkung der THG-Emissionen und des Endenergieverbrauchs im motorisierten Individualverkehr vorrübergehend auch eine Qualitätsstufe E in Kauf genommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen

von Industrie- und militärischen Anlagen sowie von Kernkraftwerken und anderen Anlagen der Energieversorgung Dabei geht es ausschließlich um aktive Überwachungstätigkeiten durch Personen vor Ort. Hinweis:[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Brueckenpark.zip

Denkmalschutzbehörde, das Umweltamt, die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer, die Energieversorgungs- unternehmen (z.B. Stadtwerke GmbH) und auch die von der Verlegung der Versorgungsleitungen [...] der in der vorstehenden Aufzählung jeweils genannten Grenzwerte durch den Baulärmpegel als energieäquivalenter Mittelwert der nach Ziffer 23 ermittelten Baulärmpegel. In diese Mittelung einzubeziehen sind[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 39,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Ellwangen-Mitte 2022

getragen. Die Stadt wird in geeigneten Fällen bauliche Maßnahmen, bei denen die Werte der neuen Energiesparverordnung unterschritten und/oder bei denen nachwachsende Rohstoffe eingesetzt werden, vorrangig fördern[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Auftragsvergaben

hatte eine Förderlaufzeit vom 01.02.2019 bis 31.01.2020. Ziel dieser Maßnahme war die Einsparung von Energie- und CO2. Die Projektbeteiligten waren neben dem Bundesministerium für Umwelt und nukleare Sicherheit[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Flächennutzungsplan

hier: Flächennutzungsplan 2015 - Stand: 23.01.2019 (32.69 MB) (PDF-Datei) Teilflächennutzungsplan "Windenergie" Genehmigungsfiktion 05.02.2014 Download (ZIP-Datei, 15 MB) 25. Flächennutzungsplanänderung "Neunheim[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2025
Förderung des Mietwohnungsbaus

sind. Dies ist insbesondere die Einkommensgrenze mit Belegungsbindung, Wohnungsgrößen sowie Energiestandards. Weitere Informationen können Sie aus der Richtlinie zur Förderung des mietpreisgebundenen [mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Konversion

drei Gaskesseln betriebene Anlage durch den Einbau eines großen Blockheizkraftwerks zum „Energiewende-Kraftwerk“ zu modernisieren und aufzuwerten: CO2-Bilanz und Wirtschaftlichkeit der Anlage werden dadurch[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Ellwangen_16g_web.pdf

30. September 2025 zwei Prozent der Regi- onsfläche für erneuerbare Energien aus- zuweisen. 1,8 Prozent sollen hier auf Windenergie, 0,2 Prozent auf Freiflächen- PV entfallen. Ostwürttemberg steht be- [...] ellwangen.de oder unter Tel.: 0171/ 5561164. Regionalverband Ostwürttemberg / Infoveranstaltung zur Windenergie- planung in Ostwürttemberg am Mo., 6.5., 18 Uhr Baden-Württemberg will bis 2040 klima- neutral [...] be- reits gut da: 1,5 Prozent der Regionsfläche ist heute schon für Windenergie vorgese- hen. Weitere 2,1 Prozent, die sich auf 30 neue Gebiete verteilen und überwiegend als Ergänzung zu Bestandsgebieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024