Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "baden".
Es wurden 859 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 859.
Ellwangen_50g_web.pdf

Uhr. Am 23.12. ist das Bad aufgrund einer Ver- anstaltung von 13 bis 18 Uhr geöffnet und die Sauna ist geschlossen. Am 24.12. und 25.12., sowie am 31.12., 1.1. und 7.1.2025 sind Bad und Sauna ge- schlossen [...] Tribute Band aus München auf die Bühne mit Songs, die jeder kennt und Songs zum Mitsingen wie etwa „Bad Moon Ri- sing, Proud Mary, Have you ever seen the rain und lookin out back my door… Ein Teil des Umsatzes [...] papier. Gerne während der Öffnungs- zeiten im Juze abgeben. Ellwanger Wellenbad Öffnungszeiten des Wellenbades und der Sauna über die Feiertage: Sa., 21.12. am 23.12. 2024AQUA MOVIE 13.00 – 18.00 Uhr Filmstart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Ellwangen_37g_web.pdf

Diersheim 1991 e.V., dem Mu- seum im Ritterhaus (Offenburg) und dem Archäologischen Landesmuseum Baden- Württemberg, Zentrales Fundarchiv Ra- statt, konzipiert. Die Ausstellung wird am Notdienste Notarzt [...] Ritter- haus Offenburg, Valerie Schoenenberg, Johann Schrempp vom Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg, Zentrales Fundarchiv Rastatt – er über- nimtt auch die Einführung in die Ausstel- lung – sowie [...] trägt Kaffee aus Burundi das bunte Logo der Landes- gartenschau 2026. Weil er schmeckt und weil Baden-Württemberg eine Part- nerschaft mit dem kleinen Land in Zen- tralafrika hat. Der Landesgartenschau-Kaffee[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2024
13.2024_ZL_Ellwangen_Abschnitt4_Grafik.pdf

10.812 10.811 10.808 10.807 10.806 10.804 10.803 10.802 10.801 6 0 0 S t c Landentwicklung Baden-Württemberg (www.lgl-bw.de) Geobasisdaten Landesamt für Geoinformation und Übersichtslageplan - Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 670,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2024
Ellwangen_47g_web.pdf

e auf der Grundlage der VOB und nach den Bestimmungen des Kommunalen Vergabehandbuches für Baden-Württemberg öffentlich zur Vergabe aus: Erschließung Gewerbegebiet "Neunheim IX", West - 1.BA in Ellwangen [...] e auf der Grundlage der VOB und nach den Bestimmungen des Kommunalen Vergabehandbuches für Baden-Württemberg öffentlich zur Vergabe aus: Bushaltestellen Rotenbacher Straße in Ellwangen Tief- und Straß [...] e auf der Grundlage der VOB und nach den Bestimmungen des Kommunalen Vergabehandbuches für Baden-Württemberg öffentlich zur Vergabe aus: Radwegeführung bis zur Stadtmitte in Ellwangen Straßenbauarbeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
03_2024.10.18_Gestaltungssatzung_mit_Anlagen.pdf

ordnung für Baden-Württemberg (LBO) in der Fassung vom 05.03.2010 (GBI. 2010 S. 357, 358), zuletzt geändert durch Gesetz vom 13.06.2023 (GBl. S. 170), in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg [...] und Gartenanlagen. (4) Regelungen gemäß dem Baugesetzbuch (BauGB), dem Denkmal- schutzgesetz Baden-Württemberg (DSchG), der LBO und anderen höherrangigen Regelungen bleiben von dieser Gestaltungssatzung [...] geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 4. Ja- nuar 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 6) Landesbauordnung für Baden- Württemberg (LBO) in der Fas- sung vom 05.03.2010 (GBl. S. 357, ber. S. 416), zuletzt geän- dert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
8-2_Freiraumkonzept.pdf

– Ostalbkreis - Ellwangen Quelle: Staatliche Naturschutzverwaltung Baden-Württemberg - Gebietsheimische Gehölze in Baden-Württemberg PFLANZKONZEPT Klimarobust- und Straßenbäume KLAM- und GALK-Prüfung X[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
6-11-Ergaenzung-zur-Geraeuschimmissionsprognose-29-04-2024.pdf

Stadt Ellwangen Leitung Stabsstelle strategische Stadtentwicklung / Mobilität (StS) Herrn Michael Bader Spitalstr. 4 73479 Ellwangen ► vorab per E-Mail Ihre Nachricht vom Unser Zeichen Ansprechpartner Telefon [...] – Nutzungsvarianten Kunstrasenplatz Fachtechnische Stellungnahme S23478_SIS_01 Sehr geehrter Herr Bader, sehr geehrte Damen und Herren, wie gewünscht haben wir geprüft, mit wie vielen Zuschauern Rundenspiele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 789,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
5-7-Protokoll-Eroerterungstermin-14-03-2023.pdf

Ellwangen (Jagst) Anwesende: ca. 20 Bürger, Herr Dambacher (Oberbürgermeister – Stadt Ellwangen) Herr Bader (Leitung Stabsstelle Strategische Stadtentwicklung/Mobilität –Stadt Ellwangen) Herr Brückmann (He[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 201,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
1-3-Flächenbedarfsbegründung-23-07-2024.pdf

Modellkommune beteiligt. Das Projekt wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Baden-Württemberg im Rahmen des Programms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ gefördert. Ziel des Projekts [...] nicht. Es braucht neue Wohngebiete.“ (Bundeskanzler Olaf Scholz sagte dem SWR am 27.02.2024) Baden-Württemberg ist eines der Bundesländer mit besonders ausgeprägtem Wohnraumbedarf bzw. Wohnraummangel. Die [...] e Bauleitplanung setzt dieses Ziel der Raumordnung um. Im geltenden Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg ist in Kapitel 3.1.9 als Ziel formuliert, dass die Siedlungsentwicklung vorrangig am Bestand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
Infos

Landesgartenschau 2026 Bewerbung Landesgartenschau 2026 Im Juli 2018 entschied die Landesregierung Baden-Württemberg die LGS im Jahr 2026 an Ellwangen zu vergeben. Das Bewerbungskonzept "Ellwangen an die Jagst" [...] GmbH gegründet, die sich aus Vertretern der Stadt und der Förderungsgesellschaft für die baden-württembergischen Landesgartenschauen mbH (bwgrün.de) zusammensetzt. Diese Landesgartenschau GmbH plant und[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024