Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "energie".
Es wurden 255 Ergebnisse in 122 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 255.
Ellwangen_49g_web.pdf

Rainau-Weiler Christbaumverkauf Auch loslegen : Tel. 07961 9103-40 www.hih-ostalb.de » Kaufberatung » Energiekonzept » Projektleitung » Materialempfehlung » Aufwandseinschätzung » Gewährleistung » An- und Ausbau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
04_2024.10.18_Abwägungen_Stellungnahmen_und_Anregungen.pdf

bestehen keine Bedenken gegenüber der Planung. Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz Die Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz nimmt zu o.g. Planung wie folgt Stellung: (2) [...] zum Ausbau der erneuerbaren Energien und zum Klimaschutz. Aus Sicht des Klimaschutzes ist dies daher zu befürworten. Es wird gebeten, die Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz (StEWK@rps [...] Regierungspräsidium Stuttgart nimmt als höhere Raumordnungsbehörde sowie als Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz und aus Sicht der Abteilung 8 3 Denkmalpflege - zu der oben genannten Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 487,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Ellwangen_51_web.pdf

Basilika So. 12. bis Mi. 15. Jan. „Haus, Garten, Landwirtschaft“ Ellwanger Technikmesse Ellwanger Energietage So., 11:00 – 18:00 Uhr, Mo. – Mi., 9:00 – 18:00 Uhr, Marktplatz Mo. 13. Jan. Prämierung von Pferden [...] g vor der Musikschule Di. 14. Jan. Gesundheits- und Seniorentag 10:00 – 18:00 Uhr, Marktplatz Energieforum Ellwangen Mi. 15. Jan. Krämermarkt Ökomarkt Bauernkundgebung Gastredner: Manuel Hagel, MdL, Fraktions- [...] werbebetriebe in diesem Zusammen- hang · Anlagen zur Erzeugung von Strom oder Wärme aus solarer Strahlungsenergie (Solaranlagen) auf Freiflächen Außerdem sollen in der im Abgrenzungs- plan abgegrenzten Teilfläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
2018_Energiebericht_Endfassung.pdf

ucherstandorte, die im Energiebericht ausgewertet werden (siehe Anlage 2) Verfasser: Teil 2 Energiebericht 2016 – 2018 Olaf Butz Stadtbauamt EnergiemanagerJahres-Energiebericht 2016 – 2018 Seite 4 von [...] Jahres-Energiebericht 2016 – 2018 Jahres-Energiebericht 2016-2018 Kastellschule Pfahlheim nach energetischer Sanierung Jahres-Energiebericht 2016 – 2018 Seite 2 von 18 Inhaltsverzeichnis: Jahres-Energiebericht [...] lung Seite 14 4. Regenerative Energien Seite 15 4.1 Entwicklung des Ausbaus regenerativer Energien Seite 15 4.2 Kostenminderungen durch den Einsatz regenerativer Energien und Kraft-Wärmekopplung Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 857,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2019
Bericht_der_Gebäudewirtschaft2018.pdf

aufgrund baulicher und struktureller Maßnahmen im Bereich des Energiemanagements deutlich gesenkt werden (siehe auch Jahres-Energiebericht 2016-2018, Ziffer 4.2). Die Basis für die Einsparungen wurden [...] Stadt Ellwangen Stadtbauamt – Gebäudemanagement – Energiemanagement Bericht der Gebäudewirtschaft über den Bewirtschaftungszeitraum 2016-2018 Bericht der Gebäudewirtschaft 2016 -2018 Seite 2 von 31 Bericht [...] Standortliste Gebäudemanagement gesamt Anlage 2 Gebäudeliste der im Bericht der Gebäudewirtschaft und Energiebericht betrachteten 33 Hauptverbraucher Abkürzungsverzeichnis: AfA Abschreibung für Abnützung BK Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2019
energiebericht2011.pdf

bekannt gegeben. 5. Gesamtenergie5. Gesamtenergie5. Gesamtenergie5. Gesamtenergie 5.1 Gesamtenergie aller 39 betrachteten Objekte5.1 Gesamtenergie aller 39 betrachteten Objekte5.1 Gesamtenergie aller 39 betrachteten [...] erneuerbare Energie.erneuerbareEnergie.erneuerbareEnergie.erneuerbareEnergie. Um Ergebnisse messbar zu machen, hatte im Jahr 2009 das Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energiean- wendung IER [...] Lärm und Erschütterungen und zwar an der Quelle. Endenergie: Endenergie: Endenergie: Endenergie: Vom Verbraucher bezogene Energieform, meist Sekundärenergie, z.B. Elektrizität aus dem öffentlichen Stromnetz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2012
2017_KEK_Ellwangen_Rainau_Endbericht_150611.pdf

Themen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Energieeinsparungen Gegenstand ist das Projektziel einer größtmöglichen Energieautarkie der Ge- meinde Rainau unter Nutzung Erneuerbarer Energien und der [...] tenzbündelung. Ziel/Idee Mit dem Projektansatz „EnergieLand KEK – Regionales Energiekonzept“, wird eine Steigerung der Energieeffizienz sowie die lokale Energieproduktion aus regenerativen Quellen angestrebt. Dadurch [...] Die Energiebereitstellung durch erneuerbare Energieträger lag im Jahr 2010 über dem Landesdurch- schnitt. Die Potenziale sowohl bei der erneuerbaren Energiebereitstellung als auch der Energieeffizi- enz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2017
BPl-Textteil-Karl-Stirner-Str.PDF

Erneuerbare- Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG, Stand 20.10.2015) gemäß §7 Abs.1 S.3 erfüllt wird. Dies wird durch die Verwendung von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen oder der Nutzung Er- neuerbarer Energien gewährleistet [...] Fernwärmeanschluss Im Plangebiet „Karl-Stirner-Straße“ ist vorgesehen ein Fernwärmenetz zur Energieversor- gung für Raumheizung und Warmasser aufzubauen. Die Stadtwerke Ellwangen GmbH be- treiben dazu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 305,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2019
Bau_-_Nachweise_nach_EEWaermeG.pdf

utzgrundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit dem Nachweis der Nutzungspflicht für erneuerbare Energien und Wärme 1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen der Datenverarbeitung Stadt Ellwangen S [...] genen Daten, die verarbeitet werden Aufgrund des Nachweises der Nutzungspflicht für erneuerbare Energien und Wärme werden personenbezogene Daten des Gebäudeeigentümers sowie der sachkundigen Person wie [...] Zweck der Datenverarbeitung ist die Bearbeitung des Nachweises der Nutzungspflicht für erneuerbare Energien. Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021
Ellwangen_41g_web.pdf

e, Luftaustauschbah- nen, Luftschadstoffe, Luftverunreini- gungen, Lüftungseinrichtungen, Solarenergienutzung) - Schutzgut Tiere, Pflanzen und bio- logische Vielfalt (Lebensräume/- strukturen, Biotopstrukturen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024