Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "schloss ellwangen".
Es wurden 350 Ergebnisse in 184 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 350.
HH2024-VERABSCHIEDUNG.pdf

Bezeichnung Produkt 340-03 SchlossEllwangen Knödler Stiftung 340-04 SchlossEllwangen Kunstverein 340-06 SchlossEllwangenSchlossmuseum 346-01 Pumpenhaus am Schlossweiher 370-01 Sebastianskapelle 371-01 [...] des Projektes: "Azubis aus Troyan in Ellwanger Betrieben" - Citymarketing - Ellwanger Wildwochen, Ellwanger Pferdetage / Grünes Wochenende / "Made by Hand", Ellwanger Frühling, anlassbezogene Veranstaltungen [...] 76 9. Impressum Stadtverwaltung Ellwangen Stadtkämmerei Spitalstr. 4 73479 Ellwangen Telefon: 07961 / 84 – 230 Telefax: 07961 / -165 -4607 Mail: klaudia.wunder@ellwangen.de Leitung Stadtkämmerei: Stadtkämmerer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Stadtinfo_KW_38_2024_web.pdf

Klozbücher, Ellwangen 15 Punkte Jürgen Schäffer, Ellwangen 15 Punkte Kuqja Klkodien, Ellwangen 15 Punkte Annerose Vaas, Ellwangen 15 Punkte Marc Schönberger, Ellwangen 15 Punkte Martin Feldhäuser, Ellwangen 15 [...] finden Sie auf unserer Homepage: www.ellwangen.de/stellenangebote Stadt Ellwangen | Spitalstraße 4 | 73479 Ellwangen Tel. 07961 840 | info@ellwangen.de www.ellwangen.de Wir suchen für die neue Kita Schöner [...] Ver- treter der Stadt Ellwangen in der Gesellschafterversammlung der a) Stadtwerke Ellwangen GmbH b) Versorgungs- und Bädergesell- schaft Ellwangen mbH c) Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH d) Ostalbwasser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Wir stellen uns vor

auf den Bergen das weitläufige Schloss aus der Renaissance und die viel besuchte barocke Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg - das beeindruckende Stadtensemble hat Ellwangen schon manches löbliche Prädikat [...] prominentem Mund zukommen lassen. Die allgegenwärtige Vergangenheit ist jedoch nur eine Seite von Ellwangen, in dessen Entwicklung sich Erbe und Zukunft auf sinnvolle Weise verbinden und ergänzen. Die Stadt [...] das Industriegebiet durch weitere Bebauungspläne erweitert. Die industrielle Ansiedlung wurde in Ellwangen in den vergangenen Jahren besonders durch den Ausbau des Straßennetzes begünstigt. Nach der Nordspange[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Rettung aus der Dose

n“ eingeworfen wird. RETTUNG aus der Dose ist in Ellwangen ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadtverwaltung Ellwangen und dem Seniorenrat Ellwangen. Die Idee zur SOS-Rettungsdose wurde von Lions Clubs [...] ausgegeben: 1. Apotheken Adler Apotheke, Ärztezentrum Ellwangen Apotheke am Markt Marien Apotheke Projekt-Organisation: Das Projekt wird in Ellwangen vom Seniorenrat betreut und organisiert, unter Telefonnummer: [...] Clubs in Großbritannien entwickelt und vom Lions Club Hanau Schloss Phillipsruhe nach Deutschland gebracht. Die SOS-Rettungsdose ist geschützt. Die Markenrechte besitzt der Lions Club Hanau (DPMA reg.nr[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2025
Abbiategrasso-Italien

Städtepartnerschaft Ellwangens mit dem französischem Langres um die norditalienische Stadt Abbiategrasso erweitert. Seitdem bilden die drei Städte einen Dreibund. Die Stadt Ellwangen unterhält vor allem [...] wurden auch sportliche Wettkämpfe zwischen den beiden Städten ausgetragen, ebenso ist die Stadt Ellwangen regelmäßig bei der Feinschmeckermesse „Abbbiate al gusto“ im November vertreten. Die Stadt Abbiategrasso [...] durchlief die Stadt unter der Herrschaft der Visconti, die auch das im Zentrum der Stadt stehende Schloss erbaut haben. Neben dem Kastell sind die Basilika Santa Maria Nuova, die Kirche St. Bernardino, das[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Findbuch_U_Urkunden.pdf

März 3, SchlossEllwangen Johann Christoph, Propst und Herr zu Ellwangen, verleiht Melchior Künig, Bürger und des Gerichts zu Ellwangen, als Träger des Spitals zum Heiligen Geist zu Ellwangen das Lehengut [...] fl. Kaufmodo Jn Spital Ellwangen; 2) de 1584; 3) No. 124 Ausf. Perg. 1 Blatt 1584 Juni 15 U 35 Lehnsbrief 1585 Oktober 23, SchlossEllwangen Wolfgang, Propst und Herr zu Ellwangen, verleiht Kraft vorliegender [...] Lehnsbrief 1605 März 3, SchlossEllwangen Johann Christoph, Propst und Herr zu Ellwangen, verleiht kraft vorliegender Urkunde Melchior Künig, Bürger und des Gerichts zu Ellwangen, als Träger des Heilig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2021
5-2-Begruendung-O-06-06-2024.pdf

(Stadt Ellwangen/KE) Der Bebauungsplan „Ellwangen Süd - Ost“ ist der erste Entwicklungsabschnitt innerhalb der Gesamtentwick- lung „Ellwangen Süd“. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans „Ellwangen Süd - [...] Bebauungsplans „Ellwangen Süd - West“ und 13 Bäume innerhalb des Bebauungsplans „Ellwangen Süd - Ost“). Während der Baumaßnahmen sind diese zu schützen. Stadt Ellwangen - Bebauungsplan „Ellwangen Süd - Ost“ [...] Stadt Ellwangen Amt für Stadtentwicklung und Wirtschafsförderung Sachgebiet Stadtplanung Bebauungsplan „Ellwangen Süd - Ost“ Ellwangen BEGRÜNDUNG gemäß § 9 Abs. 8 BauGB Entwurf In der Fassung vom 06. Juni[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
5-3-Abwaegungstabelle-O-06-06-2024.pdf

hinsichtlich der jeweiligen Bebauungsplangebiete „Ellwangen Süd - Ost“ und „Ellwangen Süd - West“ differenziert. Stand: 06.06.2024 Aufstellung Bebauungsplan „Ellwangen Süd - Ost“ - Behandlung bzw. Abwägung der [...] Begründung des Bebauungsplans „Ellwangen Süd – Ost“. Aufstellung Bebauungsplan „Ellwangen Süd - Ost“ - Behandlung bzw. Abwägung der Stellungnahmen und Anregungen Stadt Ellwangen - Stabstelle für strategische [...] Die Abgrenzung der Geltungsbereiche „Ellwangen Süd - West“ und „Ellwangen Süd - Ost“ wurde mittlerweile mit den Forstbehörden abgestimmt. Im Geltungsbereich „Ellwangen Süd - West“ liegen keine Waldflächen;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 304,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
5-4-Abwaegungstabelle-W-06-06-2024.pdf

hinsichtlich der jeweiligen Bebauungsplangebiete „Ellwangen Süd - Ost“ und „Ellwangen Süd - West“ differenziert. Stand: 06.06.2024 Aufstellung Bebauungsplan „Ellwangen Süd - West“ - Behandlung bzw. Abwägung der [...] Begründung des Bebauungsplans „Ellwangen Süd - Ost“. Aufstellung Bebauungsplan „Ellwangen Süd - West“ - Behandlung bzw. Abwägung der Stellungnahmen und Anregungen Stadt Ellwangen - Stabstelle für strategische [...] Die Abgrenzung der Geltungsbereiche „Ellwangen Süd - West“ und „Ellwangen Süd - Ost“ wurde mittlerweile mit den Forstbehörden abgestimmt. Im Geltungsbereich „Ellwangen Süd - West“ liegen keine Waldflächen;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 304,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
Findbuch_EL_Altbestand.pdf

März 3, SchlossEllwangen Johann Christoph, Propst und Herr zu Ellwangen, verleiht Melchior Künig, Bürger und des Gerichts zu Ellwangen, als Träger des Spitals zum Heiligen Geist zu Ellwangen das Lehengut [...] fl. Kaufmodo Jn Spital Ellwangen; 2) de 1584; 3) No. 124 Ausf. Perg. 1 Blatt 1584 Juni 15 U 35 Lehnsbrief 1585 Oktober 23, SchlossEllwangen Wolfgang, Propst und Herr zu Ellwangen, verleiht Kraft vorliegender [...] Lehnsbrief 1605 März 3, SchlossEllwangen Johann Christoph, Propst und Herr zu Ellwangen, verleiht kraft vorliegender Urkunde Melchior Künig, Bürger und des Gerichts zu Ellwangen, als Träger des Heilig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 601,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2021