Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 162 Ergebnisse in 342 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 162.
Jahresabschluss_2017.pdf

01.11 36.50.01.12 Kindergarten Eigenzell Kindertagesstätte Schrezheim Kindertagesstätte Rindelbach Kindergarten Eggenrot Kindergarten Schönbornweg Kindertagesstätte Neunheim Kindergarten Pfahlheim Krippe [...] Gesamtkirchengemeinde als Träger der Kindergärten St. Canisius, St. Hariolf, St. Martin und Heilig Geist - Evangelische Kirchenpflege als Träger der Kindergärten am Schönbornweg und Arche Noah - Katholische [...] 00 44,65 0,00 3.014,88 Ermächtigungsübertragungen 2017 Kindergarten Eigenzell Kindertagesstätte Schrezheim Kindertagesstätte Rindelbach Kindergarten Eggenrot Kindertagesstätte Neunheim 36.50.01.01 / 072000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Jahresabschluss_2018.pdf

Gesamtkirchengemeinde als Träger der Kindergärten St. Canisius, St. Hariolf, St. Martin und Heilig Geist - Evangelische Kirchenpflege als Träger der Kindergärten am Schönbornweg und Arche Noah - Katholische [...] 000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.300.000,00 -1.300.000,00 0,00 -1.300.000,00 Kindergarten Pfahlheim - Neubau Zwischenbau Kindergarten Rindelbach - Erweiterung Maßnahme: Maßnahme: 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0 [...] 000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.300.000,00 -1.300.000,00 0,00 -1.300.000,00 Kindergarten Pfahlheim - Neubau Zwischenbau Kindergarten Rindelbach - Erweiterung Maßnahme: Maßnahme: 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Jahresabschluss_2019.pdf

01.11 36.50.01.12 Kindergarten Eigenzell Kindertagesstätte Schrezheim Kindertagesstätte Rindelbach Kindergarten Eggenrot Kindergarten Schönbornweg Kindertagesstätte Neunheim Kindergarten Pfahlheim Krippe [...] 00 -2.000.000,00 -1.500.000,00 -1.000.000,00 -500.000,00 0,00 500.000,00 Kindergärten Kostenrechnende Einrichtungen - Kindergärten Plan Rechnungsergebnis Abweichung 38 / 603 Rechenschaftsbericht zur Jah [...] Gesamtkirchengemeinde als Träger der Kindergärten St. Canisius, St. Hariolf, St. Martin und Heilig Geist - Evangelische Kirchenpflege als Träger der Kindergärten am Schönbornweg und Arche Noah - Katholische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Jahresrechnung_2011opt.pdf

§ 17 GemHVO 47020.98711 47020.98750 47020.98780 47020.98900 Kindergarten Pfahlheim, Spielgerät Kindergarten Röhlingen, Zuschuss Kindergarten St. Martin, Braune Hardt HWP gGmbH - Maßnahmen Konjunkturpaket [...] Ende des Haus- haltsjahres 46430 Kindergarten Eggenrot Gebäude 7.230 0 935 6.295 Geräte 7.383 3.408 2.303 8.488 Zwischensumme: 14.613 3.408 3.238 14.783 46450 Kindergarten Neunheim Gebäude 65.938 0 4.121 [...] : Verf.-Ber.: Verf.-Ber.: Verf.-Ber.: 1003 4001 1003 1003 1105 2000 4001 4001 1003 4001 46400 Kindergarten Eigenzell P l a n v e r g l e i c h 1 2 4 5 6 73 8 (in EUR) Seite 121 weiser Rechteck weiser Rechteck[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2017
Jahresrechnung_2012.pdf

Pfahlheim, Sanierung Kindergarten Canisius, Sanierung Ganztageskindergarten Marienpflege Kindergarten St. Hariolf, Sanierung Kindergarten Röhlingen, Zuschuss Kindergarten Heilig Geist Kindergarten St. Martin, Braune [...] Schaffung einer weiteren Gruppe. 12.302=08 € 47020.98740 Kindergarten St. Hariolf SanieKindergarten St. Hariolf SanieKindergarten St. Hariolf SanieKindergarten St. Hariolf Sanierungrungrungrung Vertragliche V [...] am Ende des Haus- haltsjahres 46430 Kindergarten Eggenrot Gebäude 6.295 - 935 5.360 Geräte 8.488 5.402 13.890 Zwischensumme: 14.783 4.467 19.250 46450 Kindergarten Neunheim Gebäude 61.817 - 4.121 57.696[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2017
Jahresrechnung_2016.zip

am Ende des Haus- haltsjahres 46430 Kindergarten Eggenrot Gebäude 2.555 - 935 1.620 Geräte 16.635 - 1.500 15.135 Zwischensumme: 19.190 - 2.435 16.755 46450 Kindergarten Neunheim Gebäude 45.333 - 4.121 41 [...] Verf.-Ber.: Verf.-Ber.: 2401 2401 2401 2002 2002 2002 2401 2401 2401 2401 46020 Förderung von Kindergärten P l a n v e r g l e i c h 1 2 4 5 6 73 8 (in EUR) 126 Ellwangen Stadt Ellwangen 301 / 00 / 05 [...] : Verf.-Ber.: Verf.-Ber.: Verf.-Ber.: Verf.-Ber.: 2401 2401 2401 2401 2401 46020 Förderung von Kindergärten P l a n v e r g l e i c h 1 2 4 5 6 73 8 (in EUR) 127 Ellwangen Stadt Ellwangen 301 / 00 / 05[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 16,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2018
Kindergarten

Ab dem dritten Lebensjahr bis zur Einschulung können Kinder einen Kindergarten besuchen. Ein Kind hat vom 3. Geburtstag an bis zum Schuleintritt einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Der Besuch ist [...] dem örtlichen Bedarf richten, können Anzahl und Angebote unterschiedlich sein. Der Träger des Kindergartens ist auch immer Ihr Ansprechpartner. Handelt es sich beispielsweise um eine kirchliche Einrichtung [...] Einrichtung, können Sie sich an den Pfarrer und die Kindergartenleitung wenden. Die Öffnungszeiten von Kindergärten hängen vom örtlichen Bedarf ab und können sehr unterschiedlich sein, zum Beispiel halb- oder ganztags[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2024
Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden

auch auf der Internetseite der Kommune abrufbar. Kindertageseinrichtungen sind Kinderkrippen, Kindergärten und Tageseinrichtungen mit altersgemischten Gruppen. Ein Platz in einer Kindertageseinrichtung[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2024
Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege

das dritte Lebensjahr vollendet hat, hat bis zum Schuleintritt Anspruch auf Förderung in einem Kindergarten oder in einer altersgemischten Gruppe. Die Jugendämter haben darauf hinzuwirken, dass für diese[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2024
Kommunales Krisenmanagement und Gefahrenabwehr bei Hochwasser

h um. Wichtig sind dabei „empfindliche Einrichtungen“ wie Schulen, Kindergärten, Altenheime und Krankenhäuser. Für einen Kindergarten sollte beispielsweise klar sein, wer die Einrichtung über das Hochwasser [...] wie die Einrichtung des Kindergartens sichert. Wo kann in den darauf folgenden Tagen eine Notbetreuung gewährleistet werden? Was geschieht nach dem Hochwasser, um den Kindergarten zu reinigen und wieder[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2024